Nun bin ich aber doch ein bisschen neugierig: wenn es in dem Reifen keinen Schlauch gibt, wie kann der Reifen denn dann einen Platten bekommen?
So wie immer? Natürlich indem der Reifen ein Loch bekommt - Schraube, Nagel, scharfkantiges Blechstück, habhafte Glasflaschen-Scherben, scharfe Asphaltschnittkante, ...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
beim unu muss kein Schlauch rein, da die Felge so gebaut ist, dass die Luft im Reifen bleibt = tubeless
Beim Emax dagegen, muss ein Schlauch rein, weil die Felge so gebaut ist, dass die Luft nicht im Reifen bleibt = Schlauchreifen
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Ist ja erstaunlich, dass die Felge mit dem Reifen luftdicht verschließen kann.
Ich nehme an, dass wenn der Reifen über längere Zeit Luft verliert und der Luftdruck nicht kontrolliert wird dann früher oder später der Reifen komplett seine Luft verliert? Das könnte nämlich bei mir der Fall gewesen sein.
So, der Mann hat's mir für 50€ gemacht. Den Preis hatte er schon vor Beginn der Arbeiten genannt. UNUs kannte er vorher gar nicht.
Auf meine Frage hin hat er nicht gesagt, dass die Arbeit sonderlich schwierig oder zeitaufwändig gewesen sei.
Also 86€ alles in allem, damit bin ich auch happy.