Hallo…
Ich habe meinen UNU aus den Winterschlaf geholt. Seit dem macht ein Akku Problem. Der Akku der im Reservefach war, lädt nicht mehr und wenn ich ihn in den UNU stecke wird er erkannt aber mein UNU schaltet nich auf Fahrbetrieb. Im Ladegerät blink er bei der Hälfte. Im UNU zeigt 49% an aber kein Fehler. Hatte ihn schon mehrfach zurück gesetzt und auch den Roller mit dem Akku neu gestartet, leider ändert alles nix.
Mit dem Akku der im Winterschlaf im Hauptfach gesteckt hat funktioniert alles super.
Akku vom UNU 2.0 lädt nicht und UNU fährt nicht
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 17:13
- Roller: UNU
- PLZ: 99706
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Akku vom UNU 2.0 lädt nicht und UNU fährt nicht
Hat der Akku Reset auch komplett funktioniert?
Also mehrmaliges Blinken?
Also mehrmaliges Blinken?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 17:13
- Roller: UNU
- PLZ: 99706
- Kontaktdaten:
Re: Akku vom UNU 2.0 lädt nicht und UNU fährt nicht
Ja ich habe ihn mehrfach zurück gesetzt. 15 sec und er hat 3 mal geblinkt
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 14:12
- Roller: Unu Scooter 4 kW grün
- PLZ: 0
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Akku vom UNU 2.0 lädt nicht und UNU fährt nicht
War er den ganzen Winter im Fach hinten? Dann könnte er Tiefenentladen und defekt sein.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
- Roller: unu scooter 3kW
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku vom UNU 2.0 lädt nicht und UNU fährt nicht
Das könnte gut sein. Keine gute Idee die Akkus über den "Winterschlaf" hinweg in den Schächten zu lassen. Wenn du noch in der Garantie bist, austauschen lassen.ValentinMoeller hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 18:35War er den ganzen Winter im Fach hinten? Dann könnte er Tiefenentladen und defekt sein.
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Akku vom UNU 2.0 lädt nicht und UNU fährt nicht
Kleiner wichtiger Hinweis zum Verständnis:
Auch wenn man mit dem 2. Akku nicht fahren kann, wird der Ladestand kontaklos vom Roller ausgelesen. Damit ist der vermeintlich inaktive Akku doch irgendwie aktiv, bis das BMS wegen Erreichen der unteren Abschaltschwelle dicht macht.
Auch wenn man mit dem 2. Akku nicht fahren kann, wird der Ladestand kontaklos vom Roller ausgelesen. Damit ist der vermeintlich inaktive Akku doch irgendwie aktiv, bis das BMS wegen Erreichen der unteren Abschaltschwelle dicht macht.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste