freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter

Antworten
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter

Beitrag von E-Bik Andi »

Tuppes hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 11:34
Jetzt darf ich aber mit einem Kuchenblech durch die Gegend rollern, werde aber im Ausland damit wohl kaum Probleme bekommen, da die Versicherungskennzeichen zumindest nach diversen Berichten in Spanien nicht anerkannt werden. Ggf. wird dort ein Bußgeld von 500,.€ oder die Verschrottung des Rollers angeordnet. Lang lebe Europa .
Erhard
Den Satz verstehe ich nicht ganz. Du kannst in Spanien wie auch in der ganzen EU mit Deinem EU Kennzeichen fahren. Solltest Du in Spanien leben, hast Du 6 Monate Zeit zur Überführung, technischen Überprüfung und Zulassung. So war es zumindest bei mir damals 8-)
Liebe Grüße
Andi

Tuppes
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Feb 2018, 21:22
Roller: Unu 2000W
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter

Beitrag von Tuppes »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 11:54

...Solltest Du in Spanien leben, hast Du 6 Monate Zeit zur Überführung, technischen Überprüfung und Zulassung. So war es zumindest bei mir damals 8-)
Das hatte ich auch immer gedacht. Das Versicherungskennzeichen ist aber kein amtliches Zulassungskennzeichen und wird nicht überall anerkannt. Lies mal in diversen Wohnmobilforen über Erfahrungen von Leuten, die mit ihren Versicherungskennzeichen in Spanien große Probleme bekommen haben. Recht haben und Recht bekommen, insbesondere in einer fremden Sprache, sind zwei unterschiedliche Dinge.
Erhard

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter

Beitrag von E-Bik Andi »

Tuppes hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 13:56
Das Versicherungskennzeichen ist aber kein amtliches Zulassungskennzeichen und wird nicht überall anerkannt.
Ach Du meinst das kleine Kennzeichen! Ja- da bist Du ganz schnell in einer Kontrolle in Spanien! Ich dachte, Du meinst wegen des "großen" Kennzeichens. Darum meine Antwort mit den 6 Monaten.
Liebe Grüße
Andi

Lupo_76
Beiträge: 122
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter

Beitrag von Lupo_76 »

Es gibt bei jeder Versicherung die sogenannte grüne Versicherungskarte, für Fahrten ins Ausland.
Ich bin relativ oft mit der 50er im Ausland unterwegs und es gab diesbezüglich noch nie Probleme.

Bisher war ich in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, der Slowakei, Ungarn und Italien. Alle Beamten dieser Länder haben meine Unterlagen und das kleine deutsche Versicherungskennzeichen anstandslos anerkannt.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter

Beitrag von E-Bik Andi »

Spanien ist da etwas "eigen", was das kleine Nummernschild anbelangt. Habe drei Jahre auf ner Insel gelebt und das deutsche 50er Schild war trotz der grünen Karte jedesmal ein Fiasko. Darum habe ich damals schon im ersten Monat die Kiste unten zugelassen. Evtl. war es auch deshalb, weil ich unten lebte und nicht im Urlaub da war.
Liebe Grüße
Andi

Thunder115
Beiträge: 1060
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter

Beitrag von Thunder115 »

Ich fand diesen Beitrag interessant:
https://efahrer.chip.de/news/foerderung ... ge_1014780

wenn das dort geschriebene stimmt, braucht man keine Zulassung mehr, sondern es reicht das offizielle Papier zum e-roller - das CoC.
https://www.youtube.com/watch?v=Uawz24UESSU
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste