Maximale Zuladung beim Unu

Antworten
Banjo Benson

Maximale Zuladung beim Unu

Beitrag von Banjo Benson »

Hallo,

ich habe eine Frage an die Bereits-Unu-Besitzer bzw. das nette Unu-Team selbst:

Wie eng muss man die maximale Zuladung sehen?

Ich will mir in den nächsten Tagen meinen Unu bestellen und frage mich, ob ich damit auch Freunde mitnehmen kann (<10km). Wenn man es genau nimmt, kann ich mit ca 80 Kilo nur noch maximal 70 Kilo zuladen, was bei meiner Freundin zwar noch klappen würde, bei den meisten meiner Freunde allerdings eng wird.

Mich interessiert also, ob ich die 150 Kilo keinesfalls überschreiten sollte oder ob sich dadurch einfach nur die Leistung verringert? Ich will mir die 2000 Watt-Variante bestellen und wohne in Wiesbaden (weder sehr bergig noch wirklich flach). Gibt es Erfahrungswerte mit Mitfahrern, ist eine Fahrt zu zweit alltagstauglich oder eher nicht zu empfehlen?

Danke vielmals.

Mit freundlichen Grüßen

Banjo Benson

sachsenbayer
Beiträge: 57
Registriert: Di 21. Okt 2014, 05:43
Roller: unu 3 Kw
PLZ: 81549
Kontaktdaten:

Re: Maximale Zuladung beim Unu

Beitrag von sachsenbayer »

Der Unu ist eigentlich nur für eine Person konzipiert. Als Sozius würde ich höchstens ein Kind oder eine kleine schmächtige Person mitnehmen. Ich habe den Unu mit Sozius getestet und es ist kein schönes Fahren zu zweit. Kurze Strecken (max. 5 km) sind m.E. machbar, aber länger würde ich nicht zu zweit fahren wollen. Wenn die Sitzbank größer wäre, dann würde es schon gehen. Aber vielleicht gibt es da ja noch geplante Änderungen.

Benutzeravatar
klarubik
Beiträge: 63
Registriert: So 1. Jun 2014, 11:43
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L3
PLZ: 82178
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Maximale Zuladung beim Unu

Beitrag von klarubik »

Hallo,

wenn Du häufiger mit Sozius fahren möchtest, würde ich Dir den Uranus von Trinity empfehlen. Hat 3000 Watt und ausreichen Platz für 2. Hab damit mit meiner Liebsten schon einige Touren bis zu 60 km gemacht.

Viele Grüße

Klaus
Trinity Uranus 3.0-45L3 mit brauner Sitzbank und Shad SH37 TopCase - 3 kW - 60V / 50Ah Lithium-Akku - seit 05. Oktober 2014 ... ein Traum :)

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Maximale Zuladung beim Unu

Beitrag von xinoip »

Na ja, der UNU wird nicht gleich zusammen brechen, wenn du mal etwas darüber liegst.
Klar, du kommst nicht mehr ganz so schnell aus dem Stand weg, aber trotzdem fährst du locker weiter deine 45 oder knapp darüber.
Allerdings macht es keinen so richtigen Spaß als Fahrer. Du sitzt ziemlich weit vorne, "klebst" also fast am Lenker.
Dein/e Mitfahrer/in hat noch etwas Spiel nach hinten auf dem Gepäckträger, aber super bequem ist das auch nicht.
Mit Topcase ganz übel, also zu zweit nur ohne.

Mein Fazit nach einem Jahr UNU >
Schön das er für zwei Personen zugelassen ist, ab und an für kürzere Strecken ist eben die Option da auch zu zweit fahren zu können, doch auf Dauer macht es nicht wirklich Spaß.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
positron
Beiträge: 107
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Maximale Zuladung beim Unu

Beitrag von positron »

Hallöchen, ich hatte auch mal versucht den UNU mit und als Sozius zu nutzen. Auch wenn das grundsätzlich funktionieren mag, es ist ein unterirdisches Erlebnis. Die Sitzbank zu kurz, ich wusste nicht wohin mit den Füssen und das Festkrallen am Gepäckträger vermitteln eher das Bild vom Affen auf dem Schleifstein. Bei anderen Rollern (keine UNU´s) sah ich ausklappbare Fußstützen, das mag dann besser funktionieren. Ist aber auch nicht ganz so wichtig, ich nutze den Roller alleine und denke dafür ist er gemacht.

Es grüßt Positron

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 13 Gäste