Hallo,
ich möchte auch meinen Senf dazugeben.
Durch eine Anzeige in unserer Tageszeitung sind wir auf einen e-Rollerhersteller aufmerksam geworden und das eigentlich tote Thema"Vesparoller" war wieder zum Leben erwacht. Wir haben diesen Hersteller dann auch kontaktiert und sind die angebotenen eRoller(UNU-Klasse) zur Probe gefahren.
Da der reguläre Verkaufspreis mit zwei Akkus deutlich über unserem gesetzten Limit lag und man uns keinerlei Zusagen zu unseren Erwartungen machen wollte, haben wir das mit dem Roller erstmals verworfen. Dann haben wir aber doch mal nach Alternativen gegoogelt und haben den UNU gefunden. Wir haben in div. Foren gestöbert und sämtliche Berichte gelesen. UNU kontaktiert und unsere Erwartungen geschildert. Diese wurden als erreichbar bestätigt.
Nach der Probefahrt waren wir überzeugt. Nicht weil er uns Hochglanz und allerbest präsentiert wurde sondern weil er authentisch daherkam.
Für uns ausschlaggebend:
-ca. 50km Reichweite je Akku
-2 Akkus, leicht(wichtig da auch zwei, in Zukunft drei Frauen UNU fahren) und einfach herausnehmbar wegen Winterbetrieb und der nötigen Flexibilität
-der UNU ist leicht und handlich
-Alltagstauglichkeit
-Tauglichkeit im Hügelland
-Qualität ist gut (man spürt UNU arbeitet daran)(Habe selber mit CN-Produkten zutun)
-Kommunikation mit dem Unternehmen macht Spass
-min. 40km/h
-Die Beschleunigung beim Anfahren
-das Design
-der Preis
-kein Lärm, kein Gestank
-einfach und sympathisch
Wir sind immer noch begeistert und suchen förmlich nach Gelegenheiten zu fahren.
Jeder Interessent hat im Vorfeld ausreichend Möglichkeiten sich über den UNU und seine Leistungsfähigkeit sachkundig zu machen.
Die Jammerei hier, finde ich befremdlich.
Wir würden Ihn wieder kaufen.

(

)
Was die Zukunft bringt werden wir sehen. Ich selber bin da sehr zuversichtlich. Ein klein bisschen Erfahrungen haben wir da bereits durch Pedelecs.
Gruß
jo