Und noch ein neuer in München

Antworten
UnuGeneralsekretär
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 16:20
Roller: Unu 2.0 2kW dunkelblau
PLZ: 80333
Kontaktdaten:

Und noch ein neuer in München

Beitrag von UnuGeneralsekretär »

Nach langer Wartezeit bin ich seit 2 Wochen nun ein mehr oder minder stolzer und zufriedener Unu-Fahrer :)
Dieses Forum hat mir definitiv bei der Entscheidung geholfen, danke dafür auf jeden Fall!
Bis auf Kleinigkeiten (Tacho ist von innen verkratzt und irgendwas scheppert/klappert bei Bodenwellen) ist das ein lustiges Gefährt und die ersten 75 km sind klaglos verlaufen.
Ich habe (auch diesem Forum folgend) ein Givi Topcase bestellt, wollte selbiges auch gleich montieren, bin aber ohne Werkzeug gestern gescheitert (die Muttern sind m.E. mit einer Sicherung versehen, die ein "zudrehen" ohne Werkzeug deutlich erschwert).
Zugegeben: man verschandelt die Optik des Unu schon etwas damit, aber für Helm etc. ist das schon enorm praktisch, zumindest wenn man den Unu auf der Strasse parkt.
Sobald ich etwas erfahrener bin, teile ich meine Weisheiten gerne mit Euch, schliesslich will man nicht nur "freeloader" sein, sondern auch etwas zurückgeben.
Einstweilen gute Fahrt Euch allen!

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein neuer in München

Beitrag von Banditho »

Die Muttern mit der Hand andrehen ist Murks, können diese so nie so fest sein, wie sie müssten.

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein neuer in München

Beitrag von Eule »

Banditho hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2017, 16:36
Die Muttern mit der Hand andrehen ist Murks, können diese so nie so fest sein, wie sie müssten.
Man kann sie zwecks Handbetrieb durch Flügelmuttern ersetzen, dann haben es auch die "Bandithos" nicht so schwer beim Klauen :mrgreen:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein neuer in München

Beitrag von elektronaut »

Eule hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2017, 16:54
Man kann sie zwecks Handbetrieb durch Flügelmuttern ersetzen, dann haben es auch die "Bandithos" nicht so schwer beim Klauen :mrgreen:
:lol: :lol: :lol: (wenn hier jetzt schon übers Mutternanziehen ohne Werkzeug nachgedacht und diskutiert wird 😲 fährt der Roller bestimmt auch bald ohne Strom ;) )
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Garuda

Re: Und noch ein neuer in München

Beitrag von Garuda »

Hallo Unu-Generalsekretär ( den Namen mag ich!!) und willkommen im UNU Forum. Auch ich bin noch nicht so lange dabei aber habe hier vorab viele Infos bekommen und versuche jetzt weiter meinen Beitrag zu leisten. Was das Gepäck(-Träger)-Thema betrifft, so hatte ich auch erst über die Box nachgedacht, fand das aber zu unflexibel und zu schwer für die bereits hinlänglich beschriebene "überschaubare" Tragfähigkeit des Gepäckträgers. Ich habe mich stattdessen hierfür entschieden:
https://www.louis.de/artikel/rokstraps- ... =357507642
Damit schnalle ich meinen Laptoprucksack oder auch mal Einkäufe, Pakete etc. perfekt und einfach fest und habe die "volle Zuladung" für "Gepäck" zur Verfügung und nicht schon einen Teil für das Case "verbraucht". Weiterer Vorteil..... keine "optische Verschandelung" des UNU... ;)
Allerdings nehme ich meinen Helm entweder mit oder hänge ihn bei kürzeren Stops eben am Haken unter dem Sitz ein. Ich habe aber auch nur den "Gratis-Helm" von UNU.... Das ist dieser: https://www.louis.de/artikel/mtr-jet-fi ... =357511694 in XL.

UnuGeneralsekretär
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 16:20
Roller: Unu 2.0 2kW dunkelblau
PLZ: 80333
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein neuer in München

Beitrag von UnuGeneralsekretär »

:) das mit dem Spanngurt ist nicht verkehrt, hilft aber nicht weiter, wenn es um den Helm geht.
Die Box kann man ja abnehmen (mal sehen, ob ich das wirklich mache) und nur für Schlechtwettertage montieren.
Momentan fahre ich noch mit einem Integralhelm (hatte ich schon) der nimmt aber viel vom Erlebnis weg - dafür bietet er natürlich ein deutliches Sicherheits-Plus gegenüber Jethelmen. Der Jethelm wiederum wäre etwas besser zu verstauen...
So viele Überlegungen, da kommt man ja kaum zum Fahren ;)
Danke einstweilen und allzeit gute Fahrt Euch!

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste