Pflege für den Unu

Benutzeravatar
Rollerpeter
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Mär 2017, 16:15
Roller: Unu 2kW mint
PLZ: 33
Kontaktdaten:

Tipps zur Reinigung

Beitrag von Rollerpeter »

Hallo,
ich fände es sinnvoll, wenn wir hier mal unsere Erfahrungen zum Reinigen und Pflegen des UNU zusammenstellen.

Ich fange mal an:
Vor meiner allerersten Fahrt habe ich die Metallteile (auch Schrauben, NICHT die Bremsscheibe) mit dem Mittel S100 Korrosions-Schutz von Wack (300 ml, ca.13 €) eingesprüht, z.T. mit Pinsel verteilt und anschl. leicht mit einem Lappen abgewischt. Wenn die Erfahrungen gut sind, werde ich das alle 3 Monate wiederholen.

Bitte kommentieren und/oder weitere Tipps.
Viele Grüße
Rollerpeter
Gefahren 2300 fröhliche Kilometer seit 01/18
:idea: So machen e-Fahrzeuge Sinn. :idea:

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Reinigung

Beitrag von elektronaut »

Hatten wir schon öfters...bitte dort weiter bzw. vereinen: Link ggf. die Infos konzentrieren (gibt noch ein paar weitere Threads dazu).
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Pflege für den Unu

Beitrag von MEroller »

Danke für den Hinweis Elektronaut, Themenhochzeit ist vollzogen :D
Der Thread WAR aber auch tief in der Vergangenheit vergraben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 11 Gäste