Motor defekt?

parafux
Beiträge: 14
Registriert: Do 15. Feb 2018, 11:40
Roller: unu
PLZ: 83352
Kontaktdaten:

Re: Motor defekt?

Beitrag von parafux »

Richtig, es handelt sich um zwei komplett unterschiedliche Fehler, wie mir unu jetzt bestätigt hat.

Jetzt endlich hat unu den Roller abgeholen lassen, obwohl wir seit Februar (seit dem wir den Roller geliefert bekamen) Probleme haben. Ich habe inzwischen sogar mit dem Anwalt gedroht. Ein Austauschgerät gibt es auch nicht. Der Support ist absolut träge, es dauert Wochen bis man nach mehrmaligem Nachfragen endlich eine Rückmeldung bekommt.
Bin gespannt, wann wir den Roller wieder bekommen und ob er dann funktioniert.

Also bis jetzt gibt es von mir ganz klar KEINE Kaufempfehlung.

Die Radnabe ist defekt, das habe ich von unu bestätigt bekommen, es ist ein Serienproblem und muss ausgetauscht werden.

Die Motoraussetzer kennen sie nicht, nicht mal der Fehlercode des Steuergeräts war bei unu bekannt.

Bin außerdem gespannt was die Vibrationen und die Akkuleistung nach der Reparatur machen.

Was mich übrigens sonst noch stört ist, dass die Rekuperation dazu führt, dass auch bergab keine Geschwindigkeit > 50 km/h erreicht werden kann. Andere Elektroroller kuppeln da sozusagen aus und rollen bergab. Der unu (auch wenn durch nicht-bremsen die Rekuperation nicht aktiv ist) jedoch hat ständig die Motorbremse an, auch bei Vollgas. Es wird offenbar zwar durch das Abregeln bei 50 km/h nicht mehr Schub geleistet aber zusätzlich schaltet sogar die Motorbremse an. Beim Händler habe ich bestätigt bekommen, dass andere Elektroroller (die zwar keine Rekuperation haben) schneller als 50 km/h bergab rollen können.

Ich muss mir mal überlegen, wo ich am besten meine Erfahrungen gesammelt in einer Art Rezension ablegen kann. Gibt es ein Portal für Elektroroller-Bewertungen?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor defekt?

Beitrag von MEroller »

Es gibt das Elektroroller-Wiki (Link ganz oben rechts in der Ecke), wo solche Erfahrungen festgehalten werden können. Aber bitte erst in paar Tagen dort aktiv werden, da Ende dieser Woche Forum und Wiki auf einen anderen Server umziehen werden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Motor defekt?

Beitrag von Eule »

parafux hat geschrieben:
Mi 23. Mai 2018, 08:23
Ich habe inzwischen sogar mit dem Anwalt gedroht.
Wenn ich das richtig sehe, hat unu am 19. März deine FGN angefordert. Du hast dann am 28. März deine FGN hier im Forum gepostet, war vielleicht auch nicht der richtige Weg von dir, so vorzugehen, denn unu guckt wahrscheinlich auch nicht täglich hier rein ;) :roll:

Immerhin wurde dein Roller abgeholt. Normalerweise muss man selbst (auch innerhalb der Garantiezeit) für den Transport zur nächsten Vertrags-Werkstatt sorgen. Auch das könnte ein Grund für die Verzögerungen sein.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Motor defekt?

Beitrag von Patrick »

@parafux, blöd dass dein Unu nicht wie gewünscht funktioniert, ich kenne jetzt natürlich keine Detaild vermute aber dass ein Anruf bei Unu und das ne Bögen in die Werkstatt für schneller weitergeholfen hätten, dass Unu den Roller sogar abholt spricht meiner Meinung nach eher für guten Service, schließlich scheint er grundsätzlich ja zu fahren. Das mit der Radnabe ist ärgerlich und sollte nicht sein kann aber vermutlich behoben werden - was den Motor abgeht - viele Möglichkeiten an was das liegt - findet due Werkstatt raus - Reichweite von über 42 Km und dann nur noch 20kmh ist aber je nach fahrprofil im Rahmen und den letzten Punkt mit der Reku verstehe ich nicht ganz - wo fährst Duden ewig runter dass das ne Rolle spielt - wenns steil ist gehen übrigens auch über 50 km/h Tacho zumindest bei meinem - ich hoffe du bekommst deinen Unu bald wieder
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Motor defekt?

Beitrag von vsm »

Eule hat geschrieben:
Mi 23. Mai 2018, 12:25
[...]Immerhin wurde dein Roller abgeholt. Normalerweise muss man selbst (auch innerhalb der Garantiezeit) für den Transport zur nächsten Vertrags-Werkstatt sorgen.[...]
Nein, muss man nicht. Es handelt sich hier um einen Fall der gesetzlichen Gewährleistung und da gilt § 439 Abs. 2 BGB
Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pete Wilson und 10 Gäste