Ich versuche gerade folgende Informationen zu ersurfen.... was nicht ganz einfach ist...
1) Vermutlich sind die Controller 2.0 jeweils unterschiedlich für 1000,2000 und die 3000er?
Oder doch nur andere Software aufgespielt? Habe selbst nur 2.0 2000er
2) Sind die Verkabelungen von 1.0 zu 2.0 gleich geblieben?
3) Zumindest zwischen Controller und Motor?
4) Sind die ausgelieferten Akkus 2.0 bei 1000,2000 und 3000 immer die gleichen Typen?
5) Hat schon mal jemand einen 2000er 2.0 Motor & 2.0 Controller in einen 1.0 oder 2.0 1000er Roller eingebaut? Inkl. Übernahme der 2000er-Papiere müsste beides vermutlich möglich sein...??
Austauschbarkeit von Teilen
- BernhardMN
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 22:23
- Roller: Unu 2.0 Bj 2018
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Austauschbarkeit von Teilen
Zuletzt geändert von BernhardMN am Do 5. Jul 2018, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Austauschbarkeit von Teilen
Hi Berhard,
ich versuche mal zu helfen:
1.) Ja alle Controller 2.0 sind unterschiedlich.
2.) Das kann ich leider nicht sagen, ich würde aber eher davon ausgehen dass sie sie nicht komplett gleich sind aber ähnlich. Anschlusstecker vll. verschieden.
3.)Nein wenn Änderungen dann vor allem da.
4.) Die ausgelieferten Akkus sind für alle Modelle gleich. da ich nun einen 2017 und einen 2018 Akku habe kann ich sagen, sie sehen außerlich komplett gleich aus - gleiches Gehäuse beide schon mit Ösen am Gurt. Allerdings hat Forsee unterschiedliche BMS verbaut. Über die Zellen kann ich leider nichts sagen, der neue Akku allerdings blinken die Akkuladestandsanziegen nun während des Ladevorgangs und zeigen den Stand an. Beim 2017 Akku musste man dafür noch den Knopf drücken.
ich versuche mal zu helfen:
1.) Ja alle Controller 2.0 sind unterschiedlich.
2.) Das kann ich leider nicht sagen, ich würde aber eher davon ausgehen dass sie sie nicht komplett gleich sind aber ähnlich. Anschlusstecker vll. verschieden.
3.)Nein wenn Änderungen dann vor allem da.
4.) Die ausgelieferten Akkus sind für alle Modelle gleich. da ich nun einen 2017 und einen 2018 Akku habe kann ich sagen, sie sehen außerlich komplett gleich aus - gleiches Gehäuse beide schon mit Ösen am Gurt. Allerdings hat Forsee unterschiedliche BMS verbaut. Über die Zellen kann ich leider nichts sagen, der neue Akku allerdings blinken die Akkuladestandsanziegen nun während des Ladevorgangs und zeigen den Stand an. Beim 2017 Akku musste man dafür noch den Knopf drücken.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Austauschbarkeit von Teilen
Ergänzend zu 4) Ich habe im August 2017 auch schon einen Akku mit dem "neuen" BMS bekommen, spielt aber für die Interoperabilität keine Rolle.
5) Technisch wäre das mit Sicherheit möglich, aber wirtschaftlich wohl nicht so sinnvoll, denke ich. Zumindest dann nicht, wenn man die Arbeit irgendwie mit einrechnet. Controller und Motor wirst Du nicht direkt über BOSCH beziehen können und unu verkauft Ersatzteile ja nicht gerade zum EK. Mit der "Übernahme der Papiere" wirst Du wohl auch Schwierigkeiten haben, weil auf dem CoC ja sowohl die Leistung wie auch die VIN steht.
Welcher "Masterplan" steht denn hinter den Fragen?
5) Technisch wäre das mit Sicherheit möglich, aber wirtschaftlich wohl nicht so sinnvoll, denke ich. Zumindest dann nicht, wenn man die Arbeit irgendwie mit einrechnet. Controller und Motor wirst Du nicht direkt über BOSCH beziehen können und unu verkauft Ersatzteile ja nicht gerade zum EK. Mit der "Übernahme der Papiere" wirst Du wohl auch Schwierigkeiten haben, weil auf dem CoC ja sowohl die Leistung wie auch die VIN steht.
Welcher "Masterplan" steht denn hinter den Fragen?

- BernhardMN
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 22:23
- Roller: Unu 2.0 Bj 2018
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Austauschbarkeit von Teilen
Masterplan?... eher Neugierde, verstehen und lernen wollen
Es sind einfach Fragen, die ich mir gestellt hab und zu denen ich, um "den Unu zu verstehen", schon mal eben einen Großteil des Forums durchgelesen hab...
Anlass dafür die Neugierde zum eigenen neuen Unu und drei Wochen später jetzt ein zweiter nicht mehr ganz kompletter, aber ebenfalls neuer 2.0 Unu: zu dem ich mir noch nicht klar bin ob ich ihn repariere oder mit Einzelteilen einen alten aktualisiere... Und wie das bei Transplantationen so ist, müsste sowas schon exakt passend sein.

Es sind einfach Fragen, die ich mir gestellt hab und zu denen ich, um "den Unu zu verstehen", schon mal eben einen Großteil des Forums durchgelesen hab...

Anlass dafür die Neugierde zum eigenen neuen Unu und drei Wochen später jetzt ein zweiter nicht mehr ganz kompletter, aber ebenfalls neuer 2.0 Unu: zu dem ich mir noch nicht klar bin ob ich ihn repariere oder mit Einzelteilen einen alten aktualisiere... Und wie das bei Transplantationen so ist, müsste sowas schon exakt passend sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pete Wilson und 10 Gäste