Wie die Karikatur von der Frau, die reichlich ramponiert und zerfleddert heimkommt, das verbogene Lenkrad in der Hand, und sagt zu ihrem Mann: "Die Hupe ist in Ordnung."vsm hat geschrieben: ↑Mo 13. Apr 2020, 00:06Es hat mich ja schon ein Bisschen zum Schmunzeln gebracht, dass ausgerechnet die Teile, die im laufenden Betrieb ständig abbrechen, nach einem Unfall mit einem LKW noch ok sind.Desert Eagle hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 17:43Ich habe nun begonnen, das Wrack zu zerlegen.
Die Spiegel sind OK.
[...]![]()
UNU-Wrack
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Wrack
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Wrack
Die Spiegel sind mE deshalb so "abbrechig", weil die Origalmuttern aufgrund ihrer stylischen Art oben in der Rinne Wasser ansammeln.vsm hat geschrieben: ↑Mo 13. Apr 2020, 00:06Es hat mich ja schon ein Bisschen zum Schmunzeln gebracht, dass ausgerechnet die Teile, die im laufenden Betrieb ständig abbrechen, nach einem Unfall mit einem LKW noch ok sind.Desert Eagle hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 17:43Ich habe nun begonnen, das Wrack zu zerlegen.
Die Spiegel sind OK.
[...]![]()
Und die Gummimuffen sorgen dafür, daß es auch drin bleibt.
Das Unfallfahrzeug war mit 5000 km relativ neu, so daß der Rost noch nicht viel Gelegenheit zum Nagen hatte.
Ich habe - wie bereits beschrieben - meine Spiegel mit Flanschmuttern befestigt (etwas eingefettet) und auf die Gummimuffen ganz verzichtet.
Auch die Spiegel vom kaputten UNU haben Flanschmuttern gekriegt.
Auf dem Bild Originalmutter, M8-Mutter, M8-Flanschmutter.
siehe auch "Linker Spiegel".
Zuletzt geändert von Desert Eagle am Fr 13. Mai 2022, 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Wrack
Der Controller hat die Bezeichnung:
BOSCH UNUH-104100-0-100P
48V 46A
Darunter:
20170312145
Er ist mit 4 Schrauben zu befestigen.
Warum davon nur 3 verwendet wurden, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
BOSCH UNUH-104100-0-100P
48V 46A
Darunter:
20170312145
Er ist mit 4 Schrauben zu befestigen.
Warum davon nur 3 verwendet wurden, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Wrack
Heute wurde der Lenker mit allen Armaturen auseinander gebaut.
Die Griffeinheiten links und rechts sind OK, mit Ausnahme des linken Bremshebels.
Die Vorderbremse konnte ich komplett ausbauen, ohne sie zu entleeren.
Auch der Seitenständerschalter ist in Ordnung.
Controller und Spannungswandler sind draußen.
Der Spannungswandler ist OK, der Controller weiß ich nicht.
Der Vorbesitzer sagte, das Fahrzeug läßt sich einschalten und will auch fahren, kann aber nicht wegen des blockierten Hinterrads.
Dieses wiederum dreht sich bei ausgebauter Bremse ganz leicht.
Morgen mache ich mich an die Vordergabel.
Die Griffeinheiten links und rechts sind OK, mit Ausnahme des linken Bremshebels.
Die Vorderbremse konnte ich komplett ausbauen, ohne sie zu entleeren.
Auch der Seitenständerschalter ist in Ordnung.
Controller und Spannungswandler sind draußen.
Der Spannungswandler ist OK, der Controller weiß ich nicht.
Der Vorbesitzer sagte, das Fahrzeug läßt sich einschalten und will auch fahren, kann aber nicht wegen des blockierten Hinterrads.
Dieses wiederum dreht sich bei ausgebauter Bremse ganz leicht.
Morgen mache ich mich an die Vordergabel.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste