Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Andreas64

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von Andreas64 »

@RPL: Warum hast Du überhaupt ein zweites Ladegerät?

Hast Du das bei Unu gekauft und wenn ja was kostet das?

langepil

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von langepil »

Andreas64 hat geschrieben:@RPL: Warum hast Du überhaupt ein zweites Ladegerät?

Hast Du das bei Unu gekauft und wenn ja was kostet das?
Zusätzliches Ladegerät bekommst du direkt bei unu, ... einfach anrufen, .... kostet 130€ plus Versand

Andreas64

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von Andreas64 »

Danke :)

....aber warum brauchst du ein zweites Ladegerät?

Benutzeravatar
positron
Beiträge: 107
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von positron »

Hallo ins Forum, 2 Fragen zu Ladegeräten bewegen mich.

1. ich habe ein schwarzes Ladegerät welches seinen Dienst tut, allerdings dabei einem Fön Konkurrenz machen könnte. Ein Freund hat ein silbernes welches deutlich dezenter arbeitet.
Gibt es Unterschiede zwischen den Ladegeräten? Falls ja, kann der Lüfter ausgetauscht werden? Weiss jemand einen leiseren Propeller? (Alfred, Du als Fachmann für alles strömende hast vielleicht einen Tip?)

2. irgendwann las ich etwas von einem Schnellladegerät was in Planung war.
Ich habe nur 1 Akku, kann diesen zwar in 1 Stunde leer fahren, muss dann aber 5 Stunden warten bis der Akku wieder fit ist. Es wäre ein Träumchen wenn dieser Vorgang schneller gehen würde. (Sicherlich kommt jetzt der Einwand das es für den Akku nicht besonders förderlich ist, aber ich gehe mit meiner Elektromobilität Kompromisse ein und der Akku darf auch welche eingehen :P )

Gibt es ein schnelleres, leiseres (alternatives) Ladegerät für den UNU?

Gruß an alle von Positron

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von anpan »

Ich habe, weil ein Ladegerät defekt war, sogar beide Ladegeräte. Das Problem bei dem schwarzen ist wohl einfach, dass der mit viel höherer Drehzahl arbeitet. Die Leistungsdaten der Ladegeräte sind gleich und einen nennenswerten Temperaturunterschied kann ich nicht feststellen. Und ja, rein von der Optik könnte das ein 0815 80mm Lüfter sein, wie man ihn aus dem PC-Bereich kennt. Nachgemessen habe ich aber nicht.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Andreas64

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von Andreas64 »

positron hat geschrieben: 2. irgendwann las ich etwas von einem Schnellladegerät was in Planung war.
Ich habe nur 1 Akku, kann diesen zwar in 1 Stunde leer fahren, muss dann aber 5 Stunden warten bis der Akku wieder fit ist. Es wäre ein Träumchen wenn dieser Vorgang schneller gehen würde. (Sicherlich kommt jetzt der Einwand das es für den Akku nicht besonders förderlich ist, aber ich gehe mit meiner Elektromobilität Kompromisse ein und der Akku darf auch welche eingehen :P )

Gibt es ein schnelleres, leiseres (alternatives) Ladegerät für den UNU?
Ich würde bei den UNU-Akkus (Zumindes solange sie noch in der Gewährleistungsfrist sind) von Schnell(er)ladegeräten die Finger lassen. Den verbauten Zellen mag mehr Ladestrom zuzutauen sein. Der Akkugewährleistungsfrist dürfte ein nicht originales Ladegerät nicht sonderlich zuträglich sein.

Bevor ich über ein sicher auch nicht ganz billiges Schnell(er)ladegerät nachdenken würde, dass von UNU nicht autorisiert ist (und zudem noch einiges an Bastellarbeit erfordert, wo bekanntlich der Teufel noch im Detail steckt. Den DC-seitigen Stecker wirste wohl nur sehr schwer kriegen z.B.), würde ich an deiner Stelle mal über einen zusätzlichen Akku nachdenken. Dass ist zwar noch wesentlich teurer, erfüllt aber trotzdem den Zweck immer einen vollen Akku zur Verfügung zu haben. Zudem verteilt sich dann bei der gegebenen Fahlleistung in km die Anzahl der Ladezyklen auf mehrere Akkus. Sicher auch nicht verkehrt...

Ein Schnellladegerät käme für mich nur in Betracht, wenn es von UNU autorisiert (und dann wahrscheinlich auch von denen vertrieben) wird...

Benutzeravatar
positron
Beiträge: 107
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von positron »

Hallöchen, hier ein Bild vom Ladegerät des Lüfters. Zu sehen sind der leise des silbernen und der laute des schwarzen Ladegerätes. Leider geben die Beschriftungen der Lüfter wenig her. Ich konnte auch keine Angaben zu den Lüftern finden (z.B. Drehzahl).
Alfred, danke erst mal für deine Antwort, kannst Du mir sagen worauf ich achten muss wenn ich den Lüfter tauschen möchte?

Noch eine Info zum Schnellladegerät, UNU hat den Gedanken daran verworfen um die Langlebigkeit des Akkus nicht zu gefährden.

Es grüßt Positron
Dateianhänge
lüfter.JPG
Lüfter_leise_vs_laut

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Batterie Charger schwächelt - Erfahrungen

Beitrag von anpan »

Drehzahl ist sekundär, wichtig ist, wie viel Luft der schaufelt. Hohe Drehzahl hilft zwar, aber andere Faktoren wie Zahl und Form der "Schaufeln" haben auch erheblichen Einfluss.

Sowas hier zum Beispiel. Diese Lüfter sind eh für langen Betrieb ausgelegt, sodass du hier keine Probleme haben solltest. Das ist übrigens ein stinknormaler PC-Lüfter. Kauf die einen leiseren (max. 30dB). Der Lüfter vom schwarzen Ladegerät dürfte an den 50 dB kratzen. EInfach mal die von dir ermittelten Maße suchen (50x50x15 Lüfter). Da findet man einiges. Ansonsten: Wenn du bei der Auswahl der Lüfter zwischen zwei Lüftern stehst, schau mal was da für ein Lager eingebaut ist. Gleitlager würde ich bevorzugen, weil die Erfahrungsgemäß bei den günstigeren Lüftern weniger Vibrationen verursachen. Bei den besseren Modellen können Kugellager aber überlegen sein. Das gilt aber vor allem in Bezug auf die Vibrationen (=Lautstärke). Bei mir im Rechner sind teilweise Lüfter drin, die schon 8 Jahre und älter sind (haben mindestens 3 Rechner gesehen).
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste