UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Robert87 »

Dortmunda hat geschrieben:
Do 23. Jun 2022, 12:51
Bin erst bei 1.700km.

Meine das Lenkkopflager fängt gerade an bei mir zu "klappern". Da sollte man drauf achten.

Sitzbank Erdung wegen des Fehler B33
Wie genau äussert sich das?

Bei mir klappert es teils bei holprigen Strassen oder bei stärkerer Bremsung. Habe erst gedacht es ist die Verkleidung vorne deswegen habe ich dort die Schrauben fest gezogen..
Habe halt auch erst 180km Drauf...

Dortmunda
Beiträge: 69
Registriert: Fr 19. Nov 2021, 10:41
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Dortmunda »

Genau das sind die "Symptome". Du musst ja bald zur 500km Inspektion. Da wird das wieder festgezogen. War bei mir auch so. Nach nun 1.700km scheint es sich aber wieder gelockert zu haben...

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Robert87 »

Dortmunda hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 14:06
Genau das sind die "Symptome". Du musst ja bald zur 500km Inspektion. Da wird das wieder festgezogen. War bei mir auch so. Nach nun 1.700km scheint es sich aber wieder gelockert zu haben...

Aja ok,,, aber kann das nicht evtl. gefährlich werden?

Sollte man ja schon erwarten das die ein Roller zusammenbauen können... Erst die Kennzeichen Halterung jetzt das...

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Tecx »

Der Werkstattleiter meinte, dass Unu bis heute keine Lösung zum Lenkkopflager hat.

nikmuc
Beiträge: 6
Registriert: Di 19. Jul 2022, 15:21
Roller: Segway e110SE
PLZ: 80xxx
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von nikmuc »

Ich habe meinen Scooter seit dem 15.07 und in dieser Zeit hatte ich eigentlich viel Spaß damit.
Nach sage und schreibe 150km ist dieser jetzt allerdings mit dem Fehler E5 an der Ampel liegen geblieben und bewegt sich kein Stück mehr (Aus dem Grund steht er auch weiterhin dort). Da ich bereits seit Auslieferung einen Defekt hatte (interne Batterie lädt nicht) werde ich nun vom Kaufvertrag zurücktreten und mir in Hoffnung auf einen zuverlässigen Roller einen Segway e125s kaufen. Leider war die Erfahrung unter dem Strich sehr negativ.

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Robert87 »

Tecx hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 19:24
Der Werkstattleiter meinte, dass Unu bis heute keine Lösung zum Lenkkopflager hat.
Aber was ist das Resultat wenn das sich immer lockert? Könnte da dann was komplett kaputt gehen?

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Tecx »

Robert87 hat geschrieben:
Mo 25. Jul 2022, 17:01
Tecx hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 19:24
Der Werkstattleiter meinte, dass Unu bis heute keine Lösung zum Lenkkopflager hat.
Aber was ist das Resultat wenn das sich immer lockert? Könnte da dann was komplett kaputt gehen?
nachziehen geht wohl immer, nervt nur.

Klaus030
Beiträge: 36
Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:00
Roller: UNU Roller
PLZ: 10178
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Klaus030 »

Kann man das selbst nachziehen? Kannst Du das mal in einem Video / Foto zeigen, wie das geht?
Das wäre echt Super, sage schon mal Danke ;)

Goggl
Beiträge: 1958
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von Goggl »

Wenn sich das Lenkkopflager " lockert " wird das Fahrverhalten dramatisch schlechter. Durch die starken, einwirkenden Kräfte, auch beim Bremsen, wird das Lager zerstört. Die Kugeln arbeiten sich in die Lagerschalen ein, es rastet beim Lenken ein. Auch können sich wiederum die Lagerschalen im Steuerrohrsitz lockern. Die sicherheitstechnisch relevanten Folgen sind nicht vorhersehbar.
Deshalb achtet z. B. der TÜV ganz genau bei der Prüfung auf diese Lager und ob dieselben auch genau eingestellt sind. Selbst beim Fahrrad ist es notwendig die Lenkkopflager zu prüfen, zu pflegen, einzustellen und ggflls. zu erneuern.
Da kann in der Tat allerhand kaputt gehen, bishin zu wertvollen Körperteilen......
PS: Leider werden oft billige, unterdimensionierte Lager eingebaut. Dieselben müssen sehr oft justiert werden und verschleissen dennoch oder auch deswegen sehr schnell. Ersatz, oft bessere Teile , ist kostengünstig, aber Einbau aufwändig und teuer.
Bei meinem niu ngt wurden bis jetzt, Kilometerstand 14.500 noch nix nachgestellt und gewechselt. Wundert mich selber...

auxtobi
Beiträge: 3
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 12:10
Roller: unu 2.1 4kW
PLZ: 80796
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: UNU 2.0 zweite Inspektion nach 4000km

Beitrag von auxtobi »

nikmuc hat geschrieben:
Mo 25. Jul 2022, 15:52
Ich habe meinen Scooter seit dem 15.07 und in dieser Zeit hatte ich eigentlich viel Spaß damit.
Nach sage und schreibe 150km ist dieser jetzt allerdings mit dem Fehler E5 an der Ampel liegen geblieben und bewegt sich kein Stück mehr (Aus dem Grund steht er auch weiterhin dort). Da ich bereits seit Auslieferung einen Defekt hatte (interne Batterie lädt nicht) werde ich nun vom Kaufvertrag zurücktreten und mir in Hoffnung auf einen zuverlässigen Roller einen Segway e125s kaufen. Leider war die Erfahrung unter dem Strich sehr negativ.
Was hat unu zu Fehler E5 gesagt? Hast du den Roller zurückgegeben?

Ich habe ebenfalls Fehlercode E5. War bereits in der Werkstatt und die meinten der Fehler wär bei ihnen nicht aufgetreten. Konnte dann auch ohne Probleme 40km nach Hause fahren. Am nächsten Tag dann wieder E5 und seitdem wieder jedes Mal wenn ich den Roller starte.

Ich werde den unu jetzt zu einer anderen Werkstatt bringen und warte schon seit über einer Woche auf eine Info wann er abgeholt werden soll… Bin noch keine 500km gefahren.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste