Akku Standby Verbrauch normal?

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von Robert87 »

Also wirklich keine 50 km schon lockert sich hinten die Kennzeichen Halterung inkl Schutzblech. Ein freundlicher Auto Fahrer machte mich mit Hupen aufmerksam...

Was für ein Qualität. Muss ich bei so Roller selber alles Schraubenkontrollieren?! Bei fast 5000€?

Dirk sauerländer
Beiträge: 74
Registriert: Do 14. Apr 2022, 18:43
Roller: UNU 2 mit 3 Kw seid 28.04.22
PLZ: 59
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von Dirk sauerländer »

Kann ich nicht nachvollziehen bin jetzt in 2 Monaten 1200 km gefahren und da ist nix losgegangen oder klappert. Und wir haben hier richtig Schlagloch Pisten.
Seid den 28.04.22 UNU km stand am 23.08.2022 2245 km bis jetzt alles in Ordnung.

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von Robert87 »

Ja da meine Freundin auch zur selben Zeit ein Unu Roller gekauft hat habe ich das ebenfalls kontrolliert bei ihr war alles fest,

Vermutlich ein Einzelfall. Aber passieren sollte nicht das hätte auch böse enden können...

Benutzeravatar
_SoP_
Beiträge: 77
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 08:30
Roller: unu 2, 4kW, >3900km
PLZ: 85622
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von _SoP_ »

Bei meinem Roller war der Akku im zweiten Schacht nur drin, wenn ich fahren wollte - die Selbstentladung war enorm, im Hauptschacht 5-7% pro Tag, im zweiten Schacht 3-5% pro Tag. Sowas ist in einer Zeit der Stromknappheit und der aktuellen Strompreise völlig kontraprosuktiv.
Daher hab ich den zweiten Akku nach dem Aufladen in der Wohnung stehen lassen, da passiert so gut wie nichts, und den Roller bei so ziemlich jedem Parken über Nacht in den manuellen Ruhezustand versetzt, damit das halbwegs im Rahmen bleibt und ich am nächsten Tag zumindest noch bis zur Arbeit komme...
Warum schreibe ich in der Vergangenheit? Weil der Roller jetzt TOT in der Tiefgarage steht und keinen Mucks mehr macht, und die Unterstützung seitens unu extrem langsam ist.

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von Robert87 »

Ich bin echt nicht sicher ob ich diesen Roller behalten. Er soll in Zukunft für den Arbeitsweg zuverlässig funktionieren.

Aber wenn schon ein
- Schleifen beim 1. Schieben zu hören ist vermutlich sind die Bremsen nicht ganz richtig eingestellt.
- dann das lose Schutzblech..
- dann der Hohe Batterie Verbrauch im Standby

Da kommt ja richtig Freude auf. Würde das auch nicht so eng sehen. Allerdings wird hier auch ein Premium Preis verlangt dann kann man ja auch erwarten das ein vernünftiges Produkt geliefert wird.
Auch muss ich sagen ist der Support eher naja nicht wirklich freundlich oder sonders zuvorkommend.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von Thunder115 »

Schleifen sollte eigentlich normal sein, da die Bremsbacken immer leicht an der Scheibe anliegen und beim Bremsvorgang durch die Bremskolben auf die Scheibe gedrückt werden und sich danach selber zurückstellen. Solange die Bremskolben freigängig sind, ist alles normal.
Solange also das Vorderrad sich durch "Anschieben" per Hand dreht - alles so wie es sein soll. Das Schleifen hört man eben beim E-Fahrzeug, weil andere normale Geräusche eben nicht mehr vom Geknatter des Verbrenners übertönt werden.
Kleines Beispiel: es gibt mittlerweile spezielle Reifen für E-Fahrzeuge z.B. Michelin. Dort werden extra Polyurethan-Schaumstoffstreifen eingeklebt, um Geräusche des Reifens bei 200 Hz zu minimieren, damit sie nicht im Innenraum hörbar sind - ein Problem, was der Verbrenner nicht kennt, der ist von Haus aus laut.

Was die Halterung angeht - das Problem sollte eigentlich behoben sein und weder kritisch noch ein Grund den Roller auf den persönlichen virtuellen Schrott zu stellen. Wer merkt, dass da was locker ist, der dreht es wieder fest ;-)

Akkuverluste: da hat UNU in den letzten Monaten einiges verbessert. Wem das zu wenig ist, darf sich vorab keinen Roller mit modernen Features aussuchen. Sobald irgendwas mit Handykomplung APP und Co. erwähnt wird, heißt es, dass irgendwo Strom verbraucht wird. Dummerweise hält sowas gerade in jedem neuem Modell am Markt Einzug.
Ein aktuelles Handy läuft auch maximal 2 Tage, wenn überhaupt solange.

Es gibt ja durchaus Forenuser, die in wenigen Monaten 1000e Kilometer absolviert haben - das sollte einem Ansporn sein und sich nicht durch vereinzelte Beiträge verunsichern zu lassen. Man darf in diesem Forum nie vergessen: es ist eine Anlaufstelle, wenn man Probleme hat. Wer diese Probleme nicht hat, äußert sich sehr selten dazu :!: :!: :!: :!: :!:
Dadurch ist man versucht das Produkt "E-Roller" schlechter zu sehen, als es ist :lol:

Ich empfehle als Alternative ein Gerät mit Rädern und Pedalen ohne Akku - auch Fahrrad genannt.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
_SoP_
Beiträge: 77
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 08:30
Roller: unu 2, 4kW, >3900km
PLZ: 85622
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von _SoP_ »

Thunder115 hat geschrieben:
Mi 29. Jun 2022, 22:07
Ich empfehle als Alternative ein Gerät mit Rädern und Pedalen ohne Akku - auch Fahrrad genannt.
Und ganz ehrlich: Damit ist man meiner Meinung nach (und nach 1500km mit dem unu) auch erheblich zuverlässiger unterwegs und nicht notwendiger Weise langsamer, weil man ganz andere Wege nehmen kann.

unu behauptet, der Roller sei dafür gebaut, dauernd draussen zu stehen.
Erster warmer Tag, der Roller stand vorm Büro. Beim Losfahren und an jeder Ampel der Fehler E14 und er nimmt dann kein Gas an. Das ist im Stadtverkehr ganz fein. Das war in den letzten Tagen reproduzierbar: Wärme = E14.
Im Display ist nun sehr viel Blütenstaub. Laut unu kommt das durch einen Spalt und muss (ggf kostenpflichtig) gereinigt werden.

Ja, der unu macht Freude beim Fahren. Wenn er fährt.

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von Robert87 »

Ich verstehe deine Argumente.

ja das schleifen bezieht auch auf das Schieben also nicht nur beim Fahren. Ich wundere mich darüber da ich das weder beim Fahrrad noch bei einem Auto gehört habe.

Nun meine Beobachtung sind das es ca. 5-6% innerhalb von 24 Stunden sind. Wenn man den Roller täglich nutzt finde ich geht das in Ordnung aber wenn er halt ein paar Tage steht summiert sich das schon ganz schön.

Klar ist eine gewisser Verbrauch ist klar das der benötigt wird. Nur fände ich es auch sinnvoll das man als Kunde auch noch selber über die Einstellungen seine Präferenzen wählen kann.

Zu der Halterung klar ich habe die Festgezogen was ja auch in Ordnung ist, nur ist man da schon erstmal skeptisch und nicht wirklich Happy darüber. Auch fährt jetzt immer das ungute Gefühl mit das sich irgendwas lockert.

Ich kann leider ein Lied davon Singen das negativ Berichte doch leider auch der Wahrheit entsprechen. (Vanmoof)



Ich fahr den Roller auch wenn ich einige Punkte nicht in Ordnung bei dem Preis finde. Da hätte man einfach mehr erwarten dürfen.

Auch stelle ich heute fest das sich unter dem Display Feuchtigkeit gebildet hat. (steht unter einem Dach)


Ich empfehle als Alternative ein Gerät mit Rädern und Pedalen ohne Akku - auch Fahrrad genannt.
[/quote]

Benutzeravatar
_SoP_
Beiträge: 77
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 08:30
Roller: unu 2, 4kW, >3900km
PLZ: 85622
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von _SoP_ »

Ich nehme den zweiten Akku nur mit, wenn ich ihn brauche - sonst steht er in der Wohnung, hat sich während meines Urlaubs und der Unbenutzbarkeit des Rollers auf 74% entladen. Wenn bei einem Auto nach 2 Wochen Standzeit ein Viertel des Sprits fehlen würde, wäre das auch OK?

Diese hohe Selbstentladung führt doch diese ganze Klimaargumentation ad adsurdum, wenn man dauernd nachladen muss, dadurch mehr Strom verbruacht, die Ladezyklen der Akkus strapaziert und damit die Nutzungsdauer verringert, ohne dass man auch nur einen einzigen Kilometer Mobilität bekommen hat.

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku Standby Verbrauch normal?

Beitrag von Robert87 »

Also der Akkuverlust lässt sich doch minimieren wenn man den Roller in Ruhemodus versetzt..

Warum bleibt dem Kunden nicht frei einzustellen wie oft er sein Roller den Akkustand mit anzeigen soll?

Meine bei einem Verlust von 5% Akku pro Tag sind das im Jahr ca. 18 Akkuladungen? Die man nur von den Standby Strom bezahlen soll weil der Roller was macht der App den Akkustand und ob er verriegelt ist oder der Sitz offen ist?
Auch die Ladezyklen werden ja immer mehr wegen so was.
So macht Elektro kein Sinn da müssen die Hersteller mal reagieren.

Auch werden die Ladezyklen ja nicht richtig gerechnet? Das zählt ja pro Ladung als Zyklus egal wie voll der Akku vorher war?
Ein Ladezyklus ist doch von 0 auf 100% ?

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste