Konrad Zepter hat geschrieben:glaube ich nicht, dass das so sehr ins Gewicht fällt, was ich aber bemerkt habe ist das beim Bergauffahren nicht die Wattzahl sondern eher das was aus dem Akku rauskommt der begrenzende Faktor ist. Seit ich den Roller gleichzeitig aus 2 Akkus speise, was bei der Unu leider nicht geht hat sich die performance auf jedenfalls positiv verändert.
Dasselbe habe ich bei meinem Novantic auch festgestellt. Und jetzt stelle man sich mal einen Roller mit 3 statt nur 2 kW
und zwei parallelgeschalteten Akkus vor

Sowas in der Art gibt's z. B. bei Trinity in Form des Uranus. Da passt zwar nur ein Akku rein, den kann man aber so groß wählen wie bei Emco oder Unu beide Akkus zusammengenommen. Und natürlich arbeiten auch in einem Uranus-Akku alle Zellen gleichzeitig. Der Effekt ist also derselbe als würde man z. B. 2 Emco-Akkus parallelschalten.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2