Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Um die 11.000km ist bei mir auch vorne der Tachoantrieb kaputt gegangen.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Welle oder Schnecke?anpan hat geschrieben:Um die 11.000km ist bei mir auch vorne der Tachoantrieb kaputt gegangen.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, was ursächlich war - jedenfalls ist die Tachowelle samt Schnecke "rausgesprungen". Die Schnecke selbst sah an der Spitze ziemlich übel aus.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Hallo,
hatte das Problem auch schon. Dachte erst es wäre die Welle... Aber bei mir war es die Tachoschnecke. Entweder ist die Distanzhülse in der Schnecke etwas zu lang oder die Mitnehmer der Schnecke ragen nicht weit genug in die Aussparungen in der Felge hinein. So wird die Schnecke vom Vorderreifen nicht oder nur sporadisch angetrieben. Ich habe die Mitnehmer der Schnecke leicht verbogen, damit sie gut in die dafür vorgesehene Aussparung in der Felge greifen. Hat alles in allem ca. 15 min gedauert. In meinen Augen ist das ein Konstruktionsfehler. Ist aber leicht zu beheben.
Gruß
hatte das Problem auch schon. Dachte erst es wäre die Welle... Aber bei mir war es die Tachoschnecke. Entweder ist die Distanzhülse in der Schnecke etwas zu lang oder die Mitnehmer der Schnecke ragen nicht weit genug in die Aussparungen in der Felge hinein. So wird die Schnecke vom Vorderreifen nicht oder nur sporadisch angetrieben. Ich habe die Mitnehmer der Schnecke leicht verbogen, damit sie gut in die dafür vorgesehene Aussparung in der Felge greifen. Hat alles in allem ca. 15 min gedauert. In meinen Augen ist das ein Konstruktionsfehler. Ist aber leicht zu beheben.

Gruß
- konsument
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 00:29
- Roller: unu2.0 2kw, Park Khaki/Cognac
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Hallo in die Runde!
Also gestern hab ich's dann endlich mal geschafft in der Werkstatt vorbeizufahren.
(für alle aus Nürnberg und Umgebung: Scottys Motodrom in der Leyher Str. 114, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911 60057830, ist eine echte Empfehlung! Gut, schnell und günstig!)
Bei meinem Unu war die Tachowelle glatt durchgebrochen. Ist zwar ein Verschleißteil, aber nach 2 1/2 Monaten und 1300 km sollte die eigentlich noch nicht verschlissen sein.
Daher wird's wohl voraussichtlich auf Garantie laufen.
Grüße
Alex
Also gestern hab ich's dann endlich mal geschafft in der Werkstatt vorbeizufahren.
(für alle aus Nürnberg und Umgebung: Scottys Motodrom in der Leyher Str. 114, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911 60057830, ist eine echte Empfehlung! Gut, schnell und günstig!)
Bei meinem Unu war die Tachowelle glatt durchgebrochen. Ist zwar ein Verschleißteil, aber nach 2 1/2 Monaten und 1300 km sollte die eigentlich noch nicht verschlissen sein.
Daher wird's wohl voraussichtlich auf Garantie laufen.
Grüße
Alex
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Hallo!
Bei Kilometer 1259 verließ mich der Tacho. Es war die Schnecke, deren Mitnehmer nach außen weggebogen waren und daher nicht vom Rad mitgenommen wurden. Wer passende Ring- oder Maul-Schlüssel (13 und 14mm) hat, etwas Schraubensicherungskleber und nicht gerade zwei linke Hände, kann die Steckachse des Vorderrades leicht lösen, herausziehen und die Mitnehmer mit einer Zange biegen. Vorab habe ich einfach die Verschraubung der Tachowelle unten an der Schnecke gelöst und mit einem Akkuschrauber die Welle eingespannt und gedreht. Der Tacho tat es nun, also musste es die Schnecke sein. Keine neue Weisheiten hier, aber ein Erfahrungsbericht mehr. Der Tacho ist sehr träge in der Anzeige.
Bei mir war zwischen Vorderrad und Gabel auf der Bremsseite eine ca. 15mm lange Hülse und eine Unterlegscheibe angebracht, nicht aber unter der Schraube auf der Bremsseite (also links). Die Achse wird ja von der rechten Seite aus eingesteckt.
Viele Grüße
Bei Kilometer 1259 verließ mich der Tacho. Es war die Schnecke, deren Mitnehmer nach außen weggebogen waren und daher nicht vom Rad mitgenommen wurden. Wer passende Ring- oder Maul-Schlüssel (13 und 14mm) hat, etwas Schraubensicherungskleber und nicht gerade zwei linke Hände, kann die Steckachse des Vorderrades leicht lösen, herausziehen und die Mitnehmer mit einer Zange biegen. Vorab habe ich einfach die Verschraubung der Tachowelle unten an der Schnecke gelöst und mit einem Akkuschrauber die Welle eingespannt und gedreht. Der Tacho tat es nun, also musste es die Schnecke sein. Keine neue Weisheiten hier, aber ein Erfahrungsbericht mehr. Der Tacho ist sehr träge in der Anzeige.
Bei mir war zwischen Vorderrad und Gabel auf der Bremsseite eine ca. 15mm lange Hülse und eine Unterlegscheibe angebracht, nicht aber unter der Schraube auf der Bremsseite (also links). Die Achse wird ja von der rechten Seite aus eingesteckt.
Viele Grüße
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Hallo Liebe UNU-Gemeinde,
heute auf dem Weg zur Arbeit hat es auch mich erwischt. Auf einmal stand die Tachonadel auf gerade mal 5km/h. Ansonsten läuft er eigentlich ganz gut. Werde Ihn aber noch, so lange das Wetter gut ist, fahren und dann ist eh schon wieder der Service dran. Hoffe das Problem ist schnell behoben, dann steht der zweiten Saison auch nix mehr im Wege.
Gruß Basti
heute auf dem Weg zur Arbeit hat es auch mich erwischt. Auf einmal stand die Tachonadel auf gerade mal 5km/h. Ansonsten läuft er eigentlich ganz gut. Werde Ihn aber noch, so lange das Wetter gut ist, fahren und dann ist eh schon wieder der Service dran. Hoffe das Problem ist schnell behoben, dann steht der zweiten Saison auch nix mehr im Wege.
Gruß Basti
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Wenn sich diese Fälle so häufen, scheint ein konstruktionelles Problem vorzuliegen.
1. Problem erkennen
2. Alternative Welle entwickeln
3. Im Rahmen einer Rückrufaktion oder der Inspektion Austausch des fehlerhaften Teiles.
1. Problem erkennen
2. Alternative Welle entwickeln
3. Im Rahmen einer Rückrufaktion oder der Inspektion Austausch des fehlerhaften Teiles.
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Genau das macht UNU bereits, wenn die Ausfallraten zu hoch sind. Beispielsweise wurde zwischenzeitlich ein anderer Spannungswandler für die 12V Verbraucher verbaut. Der hatte aber Ausfallraten von 5% innerhalb der ersten paar hundert Kilometer, also hat man das wieder geändert. Wenn ich mich nicht täusche, sind gegenüber der ersten Version des Rollers auch andere Stoßdämpfer verbaut worden und z. B. auch die Befestigung des Sitzschlosses hat sich geändert.
Dort, wo sie können, tut UNU auch was. Es gibt aber auch Punkte, wo das schwieriger ist. Die Schrauben der Blinker und des Rücklichts zum Beispiel sahen nach nur einem Jahr furchtbar aus und ließen sich zum Teil auch gar nicht mehr lösen. Der chinesische Hersteller war aber einfach nicht bereit, bessere Schrauben einzubauen. Einfach, weil der wohl Millionen von den Dingern herstellt und sich der Aufwand für ihn für die paar tausend Stück für UNU nicht lohnt. Ich weiß grad gar nicht, ob die das mittlerweile im Nachgang vor der Auslieferung machen. Da müssen ja bloß 7 Schrauben, die direkt zugänglich sind, getauscht werden.
Dort, wo sie können, tut UNU auch was. Es gibt aber auch Punkte, wo das schwieriger ist. Die Schrauben der Blinker und des Rücklichts zum Beispiel sahen nach nur einem Jahr furchtbar aus und ließen sich zum Teil auch gar nicht mehr lösen. Der chinesische Hersteller war aber einfach nicht bereit, bessere Schrauben einzubauen. Einfach, weil der wohl Millionen von den Dingern herstellt und sich der Aufwand für ihn für die paar tausend Stück für UNU nicht lohnt. Ich weiß grad gar nicht, ob die das mittlerweile im Nachgang vor der Auslieferung machen. Da müssen ja bloß 7 Schrauben, die direkt zugänglich sind, getauscht werden.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und Kilometerzähler defekt - was tun?
Schrauben sind das kleinste Problem. Notfalls geht man zu einem Händler, der auf Schrauben spezialisiert ist und holt sich neue.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste