Helm Kaufberatung
- Herr_K._aus_B.
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 16:30
- Roller: unu Rebell Standard (2 kW) rot/schwarz
- PLZ: 29690
- Wohnort: Buchholz (Aller)
- Tätigkeit: Techniker im Metallbau, Arbeitsvorbereiter
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Ob ein Integralhelm übertrieben ist oder nicht, muss jeder selber wissen. Ich habe nach einem Unfall ziemlich viel Titan im Gesicht verbaut und hätte es bei einem Unfall nicht so gerne, wenn der Helm diesen Bereich offen lässt.
Bei Louis in Hannover wurde ich super beraten. Ich durfte/musste mehrere Helme einige Zeit probetragen. Mein Versuch, einen Helm für einen Beifahrer ohne Anprobe zu kaufen, lief ins Leere - und ich ziehe meinen Hut davor. Stimmt, man sollte einen Helm nicht ohne Anprobe kaufen.
Genau deswegen hat es keinen Sinn, den für 99 € zu bestellen, zumal es solche schon für 50 € im Handel gibt, wo ich ihn sogar anprobieren kann.
Grüße
Herr K.
Bei Louis in Hannover wurde ich super beraten. Ich durfte/musste mehrere Helme einige Zeit probetragen. Mein Versuch, einen Helm für einen Beifahrer ohne Anprobe zu kaufen, lief ins Leere - und ich ziehe meinen Hut davor. Stimmt, man sollte einen Helm nicht ohne Anprobe kaufen.
Genau deswegen hat es keinen Sinn, den für 99 € zu bestellen, zumal es solche schon für 50 € im Handel gibt, wo ich ihn sogar anprobieren kann.
Grüße
Herr K.
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Da kann ich voll und ganz beipflichten. Spätestens bei der Anprobe merkt man, welcher Helm wirklich passt und keine Beschwerden verursacht. Die teuersten sind übigens nicht unbedingt die passendsten.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Ich kann dem Tipp mit der Uvex nur beipflichten, ich selbst nutze die Uvex Sportbrille sportstyle 204 im Sommer in Kombination mit dem Unu Jet Helm, den ich damals ebenfalls gratis dazubekommen hatte - Ich finde den Helm sehr bequem und wenn man ihn umsonst dazubekommt dann, ist er sofern er passt durchaus gut zugebrauchen. Sonst gilt aber natürlich anprobieren oder viele Modelle bestellen und zurückschicken

Für den Winter nutze ich Übrtigens dann doch lieber einen Integralhelm, da ist mit der Jet Helm zu kalt.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Vernünftiger ist ja sicherlich ein integral, fühlt sich für mich auf einem 45km/h-gefährt aber irgendwie "overdressed" an. Weshalb ich meinen integral wohl nur dann nehmen werde, wenn's im jet zu kühl ist ... ... ... falls ich dann überhaupt rollere ...
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Dafür gibt es doch Integralhelme, deren Unterteil hochklappbar ist.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Ja gibt es habe auch so einen aber man fährt nicht mit Hochgeklapptem Unterteil das ist nur zum Anziehen einfacher.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
... abgesehen davon, daß der integral damit vermutlich sogar noch wuchtiger aussehen würde als er ohnehin schon ist. Hab' auch so einen (schon länger nicht mehr genützt, da motorrad vor jahren verkauft). Kann mich leider nicht mehr erinnern, ob fahren mit hochgeklapptem kinnteil überhaupt möglich war (hab' ich das jemals probiert?) oder ob das kinnteil nicht bei der ersten fahrbahnunebenheit 'runterklappte.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Ne das geht definitiv nicht - man sieht dann auch zu schlecht nach oben ...
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Helm Kaufberatung
Die bilden auch eine eigene Kategorie und nennen sich "Klapphelme". Gute sind sowohl als Integralhelm als auch Jethelm homologisiert. Neben Raucher sind als Kunden die Rollerfahrer häufig anzutreffen, die - je nach Situation und Geschwindigkeit - gerne zwischen Jet- und Integralhelm wechseln. Besonders hervorzuheben sind Klapphelme, die den Kinnteil bis in den Hinterkopfbereich klappen können (wie die Evoline-Series oder Evo-
One von Shark Helmets oder auch einige Schuberth Modelle). Dadurch wird der Sichtbereich frei, wie bei einem echten Jethelm und die Lastverteilung der Helme ist gleichmäßiger/angenehmer als bei anderen Modellen. Das hat aber seinen Preis und die Bauart macht den Helm recht breit. Zudem ist eine Mechanik eingebaut, die gepflegt werden will und natürlich auch kaputt gehen kann. Aber für einen "Großroller" der ideale Helm.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 7 Gäste