Rückrufaktion Batterie Unu Classic
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Dann Frage ich mich, was genau getestet wurde?
Ich hätte mir da jetzt einen Ladezyklus vorgestellt um die Kapazität zu testen und den Innenwiderstand usw. auf der ganzen Kennlinie.
Ich hätte mir da jetzt einen Ladezyklus vorgestellt um die Kapazität zu testen und den Innenwiderstand usw. auf der ganzen Kennlinie.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 13:44
- Roller: Unu 3kw
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Keine Ahnung was da genau gemacht wurde, der Akku hatte auf jeden Fall den gleichen Stand wie bei Abgabe (knapp unter 50%)
Nächste Woche geht der Roller wieder in die Werkstatt, aber diesmal auf jeden Fall wieder zum Bosch Service bei mir in der Nähe. Ich habe zusätzlich immer noch das Problem, dass sich der Roller nach längerer Fahrzeit einfach abschaltet (i.d.r. nach über 20km, man gibt Gas, der Motor zieht kurz an und macht dann "Pock" und er ist aus. Tacho, Grüne Lampe und Akkuanzeige bleibt aber unverändert). Macht besonders Spaß wenn man gerade Autos hinter sich hat und quasi unvermittelt bremst.
Nächste Woche geht der Roller wieder in die Werkstatt, aber diesmal auf jeden Fall wieder zum Bosch Service bei mir in der Nähe. Ich habe zusätzlich immer noch das Problem, dass sich der Roller nach längerer Fahrzeit einfach abschaltet (i.d.r. nach über 20km, man gibt Gas, der Motor zieht kurz an und macht dann "Pock" und er ist aus. Tacho, Grüne Lampe und Akkuanzeige bleibt aber unverändert). Macht besonders Spaß wenn man gerade Autos hinter sich hat und quasi unvermittelt bremst.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 10. Mär 2019, 23:19
- Roller: UNU 3KW
- PLZ: 70178
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Hallo KaeptnJack,KaeptnJeck hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 11:31Hallo,
habe gerade mein Moped abgeholt. Akku wurde getauscht. Alles unkompliziert und freundlich.
d.h. du hast den Roller gleich mit neuem Akku wieder bekommen?
Ich warte nun seit fast 2 Wochen darauf den Roller wieder abholen zu können, seit dem steht er bei LifeCycle/Govecs in Stuttgart.
Wehmutstropfen sind die 25€ Entschädigung von Unu pro Woche, die ich für Car/Roller-sharing nutzen kann - halbwegs als Ersatz.
Wartet sonst noch jemand länger auf den Ersatzakku?
Grüße
Kai
-
- Beiträge: 47
- Registriert: So 22. Dez 2019, 04:19
- Roller: unu Scooter Classic (Rebell)
- PLZ: 51061
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Genau. Die hatten viele Akkus da, würde direkt eingebaut und mitgegeben. Musste nicht mal was unterschreiben oder so.
War auch verwunderte, hieß ja vorher man muss sich gedulden.
War auch verwunderte, hieß ja vorher man muss sich gedulden.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 12:12
- Roller: UNU 2.0 3KW Matt Schwarz
- PLZ: 60000
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
wie bei vielen muss man wohl glück haben, was natürlich ärgerlich ist.
Hier in FFM habe ich sowohl bei lifecycle als auch Bosch service sehr viel Glück. Beim Bosch Service im Ostend sind sowohl die Preise als auch der Service spitze.
Lifecycle kann ich nicht beurteilen aber sie hatte ne Reihe von Ersatzakkus vorhanden. Kein langes Warten.
Hier in FFM habe ich sowohl bei lifecycle als auch Bosch service sehr viel Glück. Beim Bosch Service im Ostend sind sowohl die Preise als auch der Service spitze.
Lifecycle kann ich nicht beurteilen aber sie hatte ne Reihe von Ersatzakkus vorhanden. Kein langes Warten.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 13:11
- Roller: Seagway 110s
- PLZ: 22419
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Hallo,
meine UNU ist jetzt schon seit 3 Wochen außer Betrieb. Nach vielen Mails und Gesprächen wurde meine UNU gestern von Live-Cycle abgeholt.
Die habe die UNU in der Werkstatt getestet. Das Steuergeräte ist defekt. Dieses ist in Hamburg nicht vorrätig und muss von UNU geliefert werden.
Ich hoffe das dieses schnell erledigt wird.....
meine UNU ist jetzt schon seit 3 Wochen außer Betrieb. Nach vielen Mails und Gesprächen wurde meine UNU gestern von Live-Cycle abgeholt.
Die habe die UNU in der Werkstatt getestet. Das Steuergeräte ist defekt. Dieses ist in Hamburg nicht vorrätig und muss von UNU geliefert werden.
Ich hoffe das dieses schnell erledigt wird.....
Faybeebo
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Was hat das mit der Rückrufaktion zu tun?
Andererseits wäre es interessant, ob schon jemand von einem mobilem Team Besuch hatte. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren bis jetzt nur Unu-Besitzer in den Livecycle-Stützpunkten vor Ort. Es wär gut wenn Rückmeldungen von erfolgten Akkutests die Info enthalten, wo das ganze stattgefunden hat.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Geht mir ebenso!! Ich hatte den offensichtlichen Defekt eines der Akkus gemeldet (ab 25% Restladung kommt nix mehr) und als Antwort kam die Rückrufaktion. Termin sollte bis 30.06. vereinbart sein, inzwischen ist fast Mitte August!!! Und kein Termin in Sicht! Mein Problemakku schaltet inzwischen sogar bei halber (Strom-)Füllung ab .... das Teil ist kaum mehr benutzbar (Reichweite).
Und 2 Wochen nach Garantieablauf musste auch noch das Radlager erneuert und ausgefräst werden .... hat gerade mal 5000 km gehalten (hat nun nix mit dem Akkuproblem zu tun).
Und was die Akkus angeht: Elektromobilität ist aus meiner kl. subjektiven Sicht so absolut nicht "nachhaltig".
Nice evening, man muss auch mal meckern dürfen!!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 15:57
- PLZ: 00
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Meine Frage hier in die Runde an die, welche schon den Batteriecheck hatten. Merkt ihr das die Reichweite durch die geringere Rekuperation weniger geworden ist?
Ich warte hier, wie soviele Andere auch, immer noch auf weitere Nachrichten zum Check und bin inzwischen wirklich schon soweit meine Schnecke weg zu geben. Ist natürlich im Moment im „schwebenden Verfahren“ sehr ungünstig. Hab aber wirklich im Moment meine Freude daran verloren!
Ich warte hier, wie soviele Andere auch, immer noch auf weitere Nachrichten zum Check und bin inzwischen wirklich schon soweit meine Schnecke weg zu geben. Ist natürlich im Moment im „schwebenden Verfahren“ sehr ungünstig. Hab aber wirklich im Moment meine Freude daran verloren!

- Fotomanni
- Beiträge: 583
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic
Warum denn? Fahr doch einfach weiter wie gewohnt. Mache ich zumindest.
Die Fehlerbeschreibung von unu war: "In Kombination mit einem unserer Zelltypen (SDI 29E6) und kalten Temperaturen (um 0°C) kann dies zu einer vorzeitigen Alterung der Batteriezellen führen."
Und wir hier, im schönen Hessen, haben gerade nur sehr selten Temperaturen um 0°C.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste