mein UNU ist da

Antworten
Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Funny »

dirk74 hat geschrieben:
MStorm hat geschrieben:Mal eine blöde Frage. Soll die Farbe "Pigeons Bkue" sein? Sieht nämlich auf der HP anders aus und die Farbe hatte ich auch mal in der engeren Auswahl.
Sieht so aus. Und der Sitz ist im Stil "Sand".
In Natura sind die Farben wohl kräftiger. Das Hellblau sieht auf Tim's Fotos besser als im Konfigurator aus.
Ich kann allen nur von hellen Farben, obgleich sie schön aussehen, abraten. Ich hatte nen weißen Roller als Ersatz über 6 Wochen lang, da kann ich nur sagen: da sieht man so schnell jeden Dreck, wenn´s regnet sind immer dunkle Flecken auf den Verkleidungen über den Rädern, das sieht richtig blöde aus. Mein Roller hat ne Dunkel-metallicfarbe und da ist der Dreck dann hellbraun, wenns geregnet hat und fällt von einigen Metern Entfernung auch kaum auf. Ich finde Metallic auch so besser, man sieht weniger Dreck als bei matten Farben.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von motoqtreiber »

Wie schnell ist der Unu denn wirklich ? Habe hier öfter 50 kmh gelesen.
Hat jemand mit gps gemessen?

50 kmh wären schon gut, sonst ist man immer 5 kmh langsamer als die PKWs. Ich weiss, ist ne blöde gesetzliche Regelung, aber ein bissl Toleranz nach oben sollte gehen.

Wie kommt ihr mit den Autos klar in der Stadt? Fahrt ihr ganz rechts und werdet ständig überholt? Oder mittig und bedrängt?
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von wiewennzefliechs »

Hier in der Großstadt komme ich sehr gut mit den Autos klar. Das vor allem 3 Gründe:
  • Verkehrsbedingt sind recht häufig nur Geschwindigkeiten möglich, die mein Roller locker packt
  • Viele Hauptstraßen sind 4-spurig ausgebaut, d. h. schnellere Fahrzeuge haben eine eigene Spur zum Überholen
  • In kleineren Nebenstraßen ohne Überholmöglichkeit sind häufig nur 30 km/h erlaubt
Ich fühle mich daher auch mit meinem 45er Roller relativ sicher. Auf dem Land, womöglich außerhalb geschlossener Ortschaften, kann das aber anders aussehen.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1770
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Alfons Heck »

wiewennzefliechs hat geschrieben:Hier in der Großstadt komme ich sehr gut mit den Autos klar...l
In FFM ist es auch so.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Dem kann ich mich nur anschließen, keinerlei Probleme in Berlin mit 45.
Als mein alter StinkeRoller nur noch etwa 25 fuhr, da war ich echt ein Hindernis und musste einige brenzelige Situationen in Kauf nehmen. Und ständig wurde gehupt...das hat genervt !!!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Jetzt aber mal >

H A L L O ?? !! ??

Wo sind denn meine unu - Mitfahrer ???
Bin ich wieder alleine hier ?
Berichtet doch bitte weiter. Oder ist bei euch die Zeit knapp ?

Es ist halt schade, wenn sich nur zu Wort gemeldet wird, wenn Probleme, Fragen oder Gemecker auftaucht .... also etwas negativ ist ...

Bitte lasst mich nicht alleine :(

:lol:

( oder so >>> Vor Glück ganz sprachlos ..... :mrgreen: )
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von anpan »

xinoip hat geschrieben:Oder ist bei euch die Zeit knapp ?
Das auch, ich warte aber momentan noch einige ausstehende Dinge bzgl. dem Unu ab, um dann mein Gesamturteil abzugeben :)
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Und mein UNU kommt am Dienstag bei mir an. :P

hepfm
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von hepfm »

...und ich bin seit 2 Wo im Urlaub, weit weg vom Unu. Nächste Woche ist er wieder in Betrieb..

Gruß Henning

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallo,

Tipp für UNU: Camper!!!

vielleicht habe ich es auch nur übersehen/-lesen. Da Ihr auch leichtere/kompaktere Modelle (als meiner z.B.) anbietet.
Ich wurde schon mehrmals in ein Gespräch mit Wohnmobilisten verwickelt, die ihr Wohnmobil gerne mit einem Elektroroller huckepack ausgerüstet hätten (knatter-stink macht sich besonders nachts nicht gut auf einem Campingplatz ;) )

Tipp: Camper gezielt z.B. auch mit einem Foto Campingmobil + Elektroroller hinten drauf. bewerben!

Gruß
Ein vielleicht zukünftig mal auf UNU-Umsteiger :)
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste