UNU Logbuch

Antworten
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elfo27 »

Apfel oder Birne - was ist schöner?

Ist ein Chopper schöner als eine Enduro?

Hier werden ja erstaunliche Fragen diskutiert :roll:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19049
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von MEroller »

Auch das Auge kauft mit bei einem Elektroroller :!: Woher ich das weiß?
Beim Anblick meines Thunder-Furys geht mir das Herz auf, beim Anblick meines vR one zieht sich in mir alles zusammen, und ich mache die Augen zu (bzw. wende den Blick ab), bis ich drauf sitze und nicht mehr das (in meinen Augen) potthässliche Gesicht sehen muss. Lediglich die nackte elektrische Gewalt und nahezu echte 100km/h reizen mich an letzterem...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von xinoip »

:lol:
Das hast du verdammt gut formuliert, wenn ich mir die Bilder vom vR one anschaue, dann schüttelt es mich echt ... zum Fahrgefühl kann ich nichts sagen ...
:lol:

EDIT > Uppss, habe eben den Preis gesehen, AUA, der tut weh ....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19049
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von MEroller »

Deshalb habe ich ihn auch nur ganz schmal rechts ins Avator gepackt, aber ich dachte mir, dass ich diese Frontansicht nicht verheimlichen darf :lol:
Der Neupreis ist wirklich schlimm, gemessen am reellen Gegenwert...
Zuletzt geändert von MEroller am Fr 7. Nov 2014, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von xinoip »

wiewennzefliechs hat geschrieben:... man soll vom äußeren Schein nicht auf die inneren Werte schließen ...
Kommen wir mal wieder zurück zum UNU Logbuch -->

Das einzige, was bei meinem UNU 2.0 echt nervt, ist dieses unsägliche Quietschen von der Bremsscheibe bei langsamen Bewegungen und von den vorderen Stoßdämpfern bei jeder Bewegung.
Ist leider nach meiner letzten "Ölung" wiedergekommen.
Die anderen Dinge, wie Reifen und nicht optimal eingestellter Controller ist eine persönliche Sache, deshalb nix von Schein, der UNU ist ganz sicher keine hohle Nummer !

Weiter -->

Habe heute das erste Mal den Akku ausreizen müssen und kann sagen, die Kapazitätsanzeige am Roller ist verdammt genau, Hut ab !
Die Anzeige direkt am Akku ist nicht so genau, reicht aber, um schnell mal zu sehen (zu Hause), ob geladen werden sollte.
Weiter oben irgendwo im Forum habe ich die LED´s am Akku schon beschrieben, besonders die rote >
leuchtet nur noch diese, ist der Akku fast leer
... seit heute ergänze ich, der Akku ist so gut wie leer, wenn die rote LED blinkt !
Doch wie gesagt, die Anzeige am Roller gibt den Zustand des Akkus sehr genau wieder.
Gefahren bin ich bei etwa 10 Grad Außentemperatur ca. 45 km und dann ging er in die Knie, aber noch nicht ganz aus.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von anpan »

So, mein Roller ist endlich wieder in meinen Händen. Logo ist nun vorn dran, es quietscht nix mehr, die Hinterradbremse greift nun früher und kann ordentlich benutzt werden und ich habe mir die Heidenau K58 Allwetter aufziehen lassen.

Die sind zwar deutlich hörbar (gleichmäßiges "rauschen"), aber klingen nicht nervig laut. Jedenfalls packen die bei Nässe schon mal DEUTLICH besser zu als die Reifen, die ab Werk auf dem Unu drauf sind. Die Fahrzeugmontage hat Brutto 38,08€ gekostet, was grob einer halben Stunde Arbeitsaufwand entspricht. Das klingt für mich soweit in Ordnung.
Die Inspektion schlug mit ~77€ zu Buche. Da das pro Jahr für mich ca. 465€ an Inspektionskosten bedeuten würde (wenn man streng nach Inspektionsplan geht), habe ich mal bei UNU angefragt, ob das wirklich 6 mal im Jahr gemacht werden muss. Anna klärt das gerade für mich ab.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von xinoip »

Das freut mich echt für dich und ich hoffe du kannst jetzt endlich unbeschwert rollern ....
Alles weitere warte ich mal ab ....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
klarubik
Beiträge: 63
Registriert: So 1. Jun 2014, 11:43
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L3
PLZ: 82178
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von klarubik »

Als ersten mal herzlichen Glückwunsch zur zweiten Roller-Auslieferung!! Hoffentlich hast Du diesmal mehr Glück mit dem guten Stück.
anpan hat geschrieben:wirklich 6 mal im Jahr gemacht werden muss.
Wenn ein Unu wirklich 6 mal im Jahr zur Inspektion muss, dann frag ich mich aber schon wo da die Qualität ist :oops: Kann ich mir nicht vorstellen, da wäre ja auch ein Großteil des Vorteils bezgl. der laufenden Kosten eines E-Rollers imEimer.

Viele Grüße

Klaus
Trinity Uranus 3.0-45L3 mit brauner Sitzbank und Shad SH37 TopCase - 3 kW - 60V / 50Ah Lithium-Akku - seit 05. Oktober 2014 ... ein Traum :)

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von anpan »

Der Inspektionsplan sieht halt alle 2500km eine Inspektion vor. Die sind bei mir nun mal nach ca. 2 Monaten erreicht, daher 6 mal im Jahr (und da sind die Fahrten außerhalb der Arbeitswege noch nicht mit drin).
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von wiewennzefliechs »

anpan hat geschrieben:Die Inspektion schlug mit ~77€ zu Buche. Da das pro Jahr für mich ca. 465€ an Inspektionskosten bedeuten würde (wenn man streng nach Inspektionsplan geht), habe ich mal bei UNU angefragt, ob das wirklich 6 mal im Jahr gemacht werden muss.
Lt. Unu-Bedienungsanleitung muss der Roller alle 2500 km oder einmal im Jahr zur Inspektion. 6 Inspektionen jährlich würden bedeuten, dass du satte 15000 km in einem Jahr zurücklegst :? Stimmt das wirklich? Oder hast du mehrere Unus?

Davon abgesehen halte ich 77 Euro für eine (Erst?)-Inspektion für ziemlich heftig. Bei meinem Emco Novantic (der glücklicherweise nur alle 4000 km zur Inspektion muss) hat die 500er Erstinspektion 50 Euro und die 4000er Inspektion 54,18 Euro gekostet (jeweils incl. Arbeit und Material sowie MwSt). Die 8000er Inspektion könnte aber etwas teurer werden, denn da ist der jährliche Bremsflüssigkeits-Wechsel fällig.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste