Mein Akku gehört zwar nur zur mittleren Risikogruppe und ich kann im Prinzip normal weiter fahren aber:
- Ich soll den Roller nicht mehr in meiner Garage "überwintern" lassen sondern draußen, was bei mir bedeuten würde ich müsste ihn irgendwo ein paar Straßen weiter an den Straßenrand/Gehweg stellen und hoffen das bis zum Frühjahr da nichts dran kommt. Direkt for dem Haus oder im Hof habe ich dazu keine Möglichkeit.
- Ich darf den Roller nicht mehr über Nacht in der Garage laden (wofür habe ich da eigentlich extra eine Steckdose hinmachen lassen ?) sondern nur noch unter Aufsicht, was bei einer Ladezeit von ca. 5 Stunden wirklich lachhaft ist. Auch in der Arbeit wo ich den Roller tagsüber lade (einfache Strecke 35km d.h. ich muss 2 mal am Tag laden) kann ich nicht immer zu 100% garantieren das der Akku unter Aufsicht läd.
Da ich den Roller geleast habe (noch bis 10/21), habe ich bei Unu zunächst mal freundlich nachgefragt (und mir die Antwort eigentlich schon vorher gedacht) ob es entweder die Möglichkeit gibt den Leasingvertrag vorzeitig zu beenden oder eine andere Art der Kompensation gibt.
Antwort nach über 2 Wochen: Gibt es natürlich beides nicht. Mir wurde außerdem der "Tipp" gegeben, ich solle doch das Laden auf mehrere Male aufteilen, immer dann wann ich Zeit habe es zu beaufsichtigen.

Desweiteren die üblichen Standard-Textbausteine die schon hier genannt wurden ("Ist kein Problem den Roller länger draußen stehen zu lassen, machen wir auch so, passiert schon nix aber Garantieren kann man natürlich nichts...usw.)
Vor allem: Kommt beim draußen Parken irgendwas an den Roller oder wird er geklaut so zahle natürlich ich den Schaden bei der Leasingrückgabe...
Ich bin auf jeden Fall nicht bereit mit den Einschränkungen zu leben und zusätzlich das Risiko zu haben, dass weitere Kosten auf mich zukommen.
Daher habe ich hierzu vor ein paar Tagen mal meine Rechtsschutzversicherung kontaktiert und nach kurzer telefonischer Schilderung des Falles direkt einen Termin bei einem entsprechenden Fachanwalt bekommen.
Mal schauen was dabei rauskommt...