Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Antworten
KaeptnJeck
Beiträge: 47
Registriert: So 22. Dez 2019, 04:19
Roller: unu Scooter Classic (Rebell)
PLZ: 51061
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von KaeptnJeck »

Deine Erklärung ist einleuchtend, so verstehe ich das ganze auch.
Andersherum kann man aber genau andersherum denken, es ist aufgefallen dass einige Zellen Defekte haben und man sicherheitshalber die Reku runtersetzt, da sie ja die höchsten Ströme in den Akku einspeist.
Da es ja nur um bestimmte Zellen, die in einem Zeitabschnitt hergestellt wurden, betrifft, finde ich es nicht weit hergeholt Mal nachzuhören

Waldmeister
Beiträge: 84
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 23:09
Roller: Unu mit 2 KW
PLZ: 97xxx
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von Waldmeister »

KaeptnJeck hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 09:19
Waldmeister hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 23:22
Mich würde doch mal sehr interessieren, ob die auch zu mir nach Hause kommen oder wie Unu es sich vorstellt, dass ich zum nächsten Geschäft komme ? Denn dieses ist fast 150 km weit weg ! Selbst mit drei vollen Akkus nicht machbar, sofern man sie wieder mit nach Hause bekommt....
Da bin ich doch sicher nicht der einzige und andere wohnen noch weiter weg. Sechs Standorte sind ja jetzt nicht wirklich viel. In Ostdeutschland nur ein einziger. Zum Glüch wohne ich nicht in Zittau oder auf Usedom.
Kann ich die Akkus dort hin schicken ???

Steht doch in der Mail, der Termin ist bei dir vor Ort, ca. 30 Minuten, die Werkstatt meldet sich bei dir.
Ich weiß ja nicht was in der Mail steht welche du von UNU erhalten hast, aber bei mir steht was anderes:

Unser lokaler Werkstattpartner LiveCycle (GOVECS AG) wird sich bis Ende Juni mit Dir in Verbindung setzen, um einen kostenlosen 30-minütigen Termin vereinbaren. Du kannst dann ganz einfach zu dem Werkstattpartner vor Ort fahren, wo die Überprüfung Deiner Batterie und die Anpassung des regenerativen Bremssystems an Deinem Roller durchgeführt werden.

Da steht nicht, dass die Werkstatt zu mir kommt, sondern dass ich dann "einfach zu dem Werkstattpartner vor Ort fahren" kann/darf/muss.
Blöd wenn die Werkstatt dann halt 150 km weit weg ist.

KaeptnJeck
Beiträge: 47
Registriert: So 22. Dez 2019, 04:19
Roller: unu Scooter Classic (Rebell)
PLZ: 51061
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von KaeptnJeck »

Waldmeister hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 18:58
KaeptnJeck hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 09:19
Waldmeister hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 23:22
Mich würde doch mal sehr interessieren, ob die auch zu mir nach Hause kommen oder wie Unu es sich vorstellt, dass ich zum nächsten Geschäft komme ? Denn dieses ist fast 150 km weit weg ! Selbst mit drei vollen Akkus nicht machbar, sofern man sie wieder mit nach Hause bekommt....
Da bin ich doch sicher nicht der einzige und andere wohnen noch weiter weg. Sechs Standorte sind ja jetzt nicht wirklich viel. In Ostdeutschland nur ein einziger. Zum Glüch wohne ich nicht in Zittau oder auf Usedom.
Kann ich die Akkus dort hin schicken ???

Steht doch in der Mail, der Termin ist bei dir vor Ort, ca. 30 Minuten, die Werkstatt meldet sich bei dir.
Ich weiß ja nicht was in der Mail steht welche du von UNU erhalten hast, aber bei mir steht was anderes:

Unser lokaler Werkstattpartner LiveCycle (GOVECS AG) wird sich bis Ende Juni mit Dir in Verbindung setzen, um einen kostenlosen 30-minütigen Termin vereinbaren. Du kannst dann ganz einfach zu dem Werkstattpartner vor Ort fahren, wo die Überprüfung Deiner Batterie und die Anpassung des regenerativen Bremssystems an Deinem Roller durchgeführt werden.

Da steht nicht, dass die Werkstatt zu mir kommt, sondern dass ich dann "einfach zu dem Werkstattpartner vor Ort fahren" kann/darf/muss.
Blöd wenn die Werkstatt dann halt 150 km weit weg ist.
"Unser Werkstattpartner LiveCycle (GOVECS AG) wird sich bis Ende Juni mit Dir in Verbindung setzen und einen kostenlosen 30-minütigen Termin bei Dir zu Hause vereinbaren. In diesem wird dann die Überprüfung Deiner Batterie und die Anpassung des regenerativen Bremssystems an Deinem Roller durchgeführt"

Das steht bei mir :D

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19087
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von MEroller »

Das ist ja ein ganz klarer Fall von „manche UNU-Fahrer sind gleicher als andere“ ... :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Kinobetreiber
Beiträge: 112
Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von Kinobetreiber »

Oder manche Unu-Fahrer haben den Standort ihres Rollers seit Kauf nicht bei Unu aktualisieren lassen.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km

KaeptnJeck
Beiträge: 47
Registriert: So 22. Dez 2019, 04:19
Roller: unu Scooter Classic (Rebell)
PLZ: 51061
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von KaeptnJeck »

MEroller hat geschrieben:
Mi 17. Jun 2020, 00:16
Das ist ja ein ganz klarer Fall von „manche UNU-Fahrer sind gleicher als andere“ ... :roll:
Wahrscheinlich ist der Werkstatt der Weg zu ihm auch zu weit :D
Spaß bei Seite, meld dich beim Support, da muss eine Lösung her.

Benutzeravatar
thomas unu
Beiträge: 83
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 10:19
PLZ: 10963
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von thomas unu »

Hallo liebe Foristen,

zum Wochenbeginn möchte ich noch ein paar Fragen beantworten, die hier aufgekommen sind. Danke erstmal an all die Hilfe und Erklärung, die hier einmal mehr untereinander stattfindet. Wenn ich das grob zusammenfasse, drehen sich Eure Fragen darum, was genau wir vorhaben und warum, sowie welche Unterschiede bei der Betreuung durch LiveCycle/Govecs bestehen.


Anpassung der Rekuperation
Danke auch an STW für die ausführliche Darstellung. Dem habe ich nur wenig hinzuzufügen, will aber auch unsere Sicht auf ein paar Punkte nennen. Die Begrenzung der Rekuperation auf einen Strom, der unter allen realistischen Bedingungen keine Überlastung der Zellen erzeugt, ist unser Plan. Die Idee, die maximale Stärke der Rekuperation an die Außentemperatur anzupassen, kam uns ebenfalls. Der aktuelle Antriebsstrang verfügt jedoch nicht über die Möglichkeit, dies umzusetzen. Das aktuell messbare Limit von 30A in der Rekuperation wird daher auf konservative 14A begrenzt.
Während wir in eigenen Tests gesehen haben, dass die Rekuperation bisher ca. 4 km zusätzliche Reichweite gewährt, resultiert die Umstellung in einem Reichweitenverlust von 1-2km.

Zur Frage, ob das “eigentliche Problem” in den Zellen oder der Rekuperation liegt: Es ist letztlich eine Schwäche der Paarung, weshalb auch nicht alle Fahrzeuge betroffen sind. Ich hoffe es ist nachvollziehbar, dass eine Anpassung der Rekuperation deutlich praktikabler ist als der Austausch von Zellen, die gar keinen Defekt haben.

Die angesprochene Idee, Komponenten für die Rekuperation von vornherein wegzulassen und dafür mehr Kapazität zu verbauen, würde ich gerne in diesem Thread nicht vertiefen. Aus unserer Sicht geht es hier letztlich um die Frage, wie groß und schwer ein tragbarer Akku sein soll.
Meine Aussage, dass wir keine Ausnahmen aufgrund von Kundenaussagen machen können, klang vielleicht härter, als sie gemeint war. Die gesamte Aktion verlangt Planung und standardisierte Abläufe. In einer Idealsituation können wir jeden einzelnen Fall mit seinen Eigenarten anders bewerten. Das ist leider aktuell einfach nicht umsetzbar. Kleiner Nebenpunkt: Mit unserem neuen Scooter und dessen Möglichkeiten der Telematik wäre das deutlich eher denkbar. Soll aber nicht von der aktuellen Situation ablenken.


Unterscheidung zwischen stationärem und mobilem Service
Es ist richtig, dass betroffene Kunden zwei verschiedene Emails erhalten haben. Das liegt nicht daran, dass “manche unu Fahrer gleicher sind als andere”, sondern ist mit der Realisierbarkeit begründet. Wir fahren diese zwei verschiedenen Vorgehensweisen, um allen betroffenen unu Fahrern eine möglichst schnelle und unkomplizierte Abwicklung zu ermöglichen. Fahrer in Metropolregionen, in denen LiveCycle/Govecs einen Werkraum hat, werden gebeten, einen Termin dort wahrzunehmen. In allen übrigen Regionen findet die Betreuung mobil statt. Die beiden Prozesse laufen parallel, um mit dem gegebenen Personal möglichst vielen Kunden gleichzeitig helfen zu können.

Alle, die nicht oder nicht mehr so nah an einem der sechs Werkräume von LiveCycle/Govecs wohnen, aber in der Mail nicht auf den mobilen Service verwiesen wurden, können sich über das Feedback-Formular aus der Mail bei uns melden.

In Essen gab es zuvor einen Werkraum von LiveCycle. Dieser ist nach der Übernahme durch Govecs nicht mehr aktiv. Die Betreuung wird voraussichtlich durch den mobilen Service des Werkraums Köln stattfinden.


Euch allen einen guten Start in die Woche,
Thomas

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von Nahpeds »

Hallo Thomas,
danke für dein Update. Also ich bin nicht so entspannt wie du.
Es kann doch nicht sein das UNU die für sich günstigste Lösung wählt. Es geht auch nicht um die praktikabelste Lösung.
Wenn UNU einen anderen Akkutyp verbaut und den nicht sorgsam testet dann ist das bitter für UNU.
Dafür kann der Kunde allerdings nichts. Der Kunde hat ein Recht auf ein Produkt das die Werte erfüllt.
Ein Verlust der Reichweite von 2 Km sind bei einer realen Reichweite von 40 Km 5%. Das ist nicht wenig.
Tauscht die Akkuzellen.
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von DerAutomatiker »

Geht eigentlichen die Richtung wie bei VW mit dem Abgasskandal. Da würde auch die Leistung gedrosselt und der Wert vom Auto sank.

(Nicht, dass die Ausgangssituation ähnlich wäre, UNU hat nicht absichtlich Kunden getäuscht!!)

Aber ich meine, dass VW dasselbe gemacht hat bzgl. Änderung/Reparatur. Wenn es dich so fest stört, kannst du also ebenfalls vor Gericht und auf einen Achadenersatz hoffen. Ansonsten bleibt dir aber nix übrig ausser es zu akzeptieren oder einen Austauschakku gegen Bezahlung zu verlangen..

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion Batterie Unu Classic

Beitrag von Nahpeds »

DerAutomatiker hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 22:00
Wenn es dich so fest stört, kannst du also ebenfalls vor Gericht und auf einen Achadenersatz hoffen
Was mich am meisten stört ist das sich UNU alles so schön rechnet. Also was die Reichweite angeht.
Es ist das eine die Reichweite nach einer unrealistischen Normen zu berechnen.
Diese Werte werden dann noch großzügig aufgerundet. Diese aufgerundeten Werte werden dann noch multipliziert.
Dann hören sie sich noch besser an.
Früher war ich Fan. Heute traue ich dem Unternehmen nicht mehr viel zu.
Früher dachte ich, das sind junge gute Ingenieure mit einer Vision.
Heute denke ich, das sind nur Marketingleute die eine Idee hatten.
Ich bin von dem Unternehmen maßlos enttäuscht.
Und diese Aktion topt es noch. Und dann will man seine Fehler nicht wirklich beheben.
Frei nach dem Motto, noch zwei Kilometer weniger, Ist doch jetzt auch egal.
Ich habe mir den UNU gekauft um eine Strecke von 42 Km übers Lande zu fahren.
Das sollte doch mit einem Akku der 50 Km im Mix fahren kann zu schaffen sein. Ich bin nicht schwer.
Wenn der Akku dann in zwei Jahren nicht mir die 42 Km schafft kaufe ich mir dann einen zweiten.
Pustekuchen.
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste