Unu Classic Ladegerät defekt ?

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von Desert Eagle »

Heute morgen kam ich zum Roller, ein Akku war die ganze Nacht am Ladegerät gesteckt, die Spannung zeigte 57.5 V, der Strom 0.03 A, der Lüfter war aus.
Ich drückte die Taste, um die grünen LEDs zu bewundern.
Im selben Augenblick sprang der Lüfter wieder an, die Spannung ging auf 57.4 V, und der Strom auf 0.93 A.
Ich werde beobachten, ob das öfter passiert.

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von Desert Eagle »

Leere Akkus werden anfangs mit 43 V, ca. 7 A geladen.
Mit steigender Ladung steigt auch die Spannung bis zuletzt 57.5 V, der Strom sinkt; bei etwa 0.9 oder 0.8 A schaltet der Lüfter ab.
Bis der Strom aber tatsächlich auf unter 0.1 A sinkt, kann noch über eine Stunde vergehen.
Wie erkennt man, ob noch geladen oder schon balanced wird?

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 433
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von Julinho »

Das Balancieren beginnt auf Zellebene, sobald eine Zelle z.B. 4,2V überschreitet, wird beim passiven Balancing Strom an der Zelle vorbeigeleitet.
Dass kann also schon bei halb vollem Akku passieren, nicht erst bei vollem Akku.
Der Balancing Strom im Unu-Akku ist relativ gering, kann man an den Widerständen auf dem BMS sehen. Ich denke das sind 30-50mA, wenn noch 100mA in den Akku fließen wird er also noch geladen.

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von Desert Eagle »

Gestoppter Lüfter heißt also noch nicht voll.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2473
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von conny-r »

Desert Eagle hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 20:26
Mit dem Meßmodul konnte ich nun sehen,

daß die neuen Ladegeräte ohne Lüfter im Vergleich zu dem alten mit Lüfter nicht nur langsamer laden, sondern den Ladevorgang auch früher beenden.
Das alte Ladegerät "bläst" anfangs 7 A in die Akkus und lädt bis 57.5 V, die neuen begnügen sich mit 5 A und stoppen bei 57.2 V.

Weniger Strom stört nicht so sehr, dann dauert das Laden halt etwas länger.
Aber daß die Akkus nicht richtig "voll" werden, finde ich nicht so toll.
Wenn ich das alte Ladegerät an einen angeblich vollen Akku anschließe, zeigt die Messung eben 57.2 V, aber noch geraume Zeit (je nach Akku) einen Ladestrom von 3 - 4 A, bis ebenfalls die 57.5 V erreicht sind.
Ich habe an keinem der Ladegeräte etwas verstellt, das einzige, was ich an dem alten gemacht habe, war damals den Lüfter zu tauschen.
.
Hallo,
kannst Du bitte mal den Link für das Ladegerät ohne Lüfter einstellen. Hast Du zwei Akkupacks (50,4 V / 28,5 Ah)

Danke und Schönes WE
Gruß Conny

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von Desert Eagle »

Ich habe zwei Ladegeräte ohne Lüfter.
Das eine habe ich bestellt, weil bei dem alten der Lüfter nach einem Fall kaputt war, und ich es nicht zerlegen wollte, bevor ein anderes da ist.

viewtopic.php?f=56&t=8094&p=117415#p117415

Das zweite stammt von dem Wrack, das ich stark beschädigt nach einem Parkschaden gekauft habe. Ladegerät und Akku waren aber nicht im Fahrzeug.

viewtopic.php?f=56&t=13241

Das Ladegerät mit Lüfter wurde 2017 mit dem Roller neu ausgeliefert.

Ich verwende drei Akkus, von denen einer nach Totalausfall von OhmBike repariert und verstärkt wurde. Er funktioniert einwandfrei für gut 50 km, hat aber keine Kapazitätsanzeige mehr. (Nr. 1)
Ein weiterer (Nr. 2) ist nur mehr für knapp 30 km gut. Den schicke ich als nächsten zu OhmBike zum Verstärken.
Die Nr. 3 ist der Akku von dem Wrack, hält je nachdem 36 bis 43 km, also normal. Aber auch den werde ich für 50 km verstärken lassen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2473
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von conny-r »

Danke für schnelle Info 🍺👌
.
PS: Fehlt nur noch der Link für das Ersatzladegerät :?
Gruß Conny

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von Desert Eagle »

Das habe ich bei Bosch-Bärtl in Wien bestellt, als die noch den Vertrag mit UNU hatten.
Einen Link habe ich nicht.

Bosch-Bärtl
Stuwerstraße 41
A-1020 Wien
+431 729 39 39

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2473
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Ladegerät defekt ?

Beitrag von conny-r »

Ok Danke
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste