Akku anderweitig verwenden

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku anderweitig verwenden

Beitrag von anpan »

An meinem Akku kann ich immer die volle Spannung messen. 57,4V nach Ladeende.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Akku anderweitig verwenden

Beitrag von xinoip »

4 Steueranschlüsse ??

Schraub mal den Stecker am Ladegerät auf ....

... oder habe ich da was falsch verstanden :?
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Akku anderweitig verwenden

Beitrag von Uwe »

anpan hat geschrieben:An meinem Akku kann ich immer die volle Spannung messen. 57,4V nach Ladeende.
Bei mir wird auch nicht die volle Spannung angezeigt, muss mir mal ein anderes Messgerät besorgen. ;)
xinoip hat geschrieben:4 Steueranschlüsse ??

Schraub mal den Stecker am Ladegerät auf ....

... oder habe ich da was falsch verstanden
Das am Ladegerätstecker vom der Plusleitung zu einem Pin gebrückt ist, muss nicht heißen, das es
am Roller nicht anders sein kann.

Wobei mir die Brücke auch im Moment noch suspekt ist. ;)
Zuletzt geändert von Uwe am Mo 5. Okt 2015, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Akku anderweitig verwenden

Beitrag von xinoip »

Eben bei mir gemessen >

Akku gerade komplett geladen --> 66,1V
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Akku anderweitig verwenden

Beitrag von Uwe »

Ich werde wahnsinnig, drei Messgeräte und jedes hat ein anderes Ergebnis. :o

Meine Referenzspannungsquelle 2 x 9V Block Batterie wird von allen korrekt angezeigt. :?

Der unu zeigt den Akku als voll an, wo ist mein Problem? :cry:

eFan

Re: Akku anderweitig verwenden

Beitrag von eFan »

Könnte es sein, dass du gerade an den Balancer Anschlüssen misst? Denn 8 V könnte eine 2S Zelle sein...

Ein BMS verhindert eigentlich nicht, dass Spannung kommt, denn dann würde man auch gar keine Spannung haben und ein Relais schalten hören.

Und wie gesagt ein guter LiPo wäre doch viel zu schade um als Notstrom für zu Hause missbraucht zu werden.

Gruß
eFan

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Blex [Bot] und 13 Gäste