

Radnabenmotoren sind selbst mit alten Block-kommutierenden Controllern erheblich leiser und knarzen nur beim Anfahren vernehmlich, während wenn von modernen feldorientiert kommutierenden Controllern befeuert entwickeln sie so gut wie schweigend volle Power, maximal noch mit einem turbinenartigen Pfeifen.
Ich stimme vielen Vorrednern zu: beim E-Rollern einfach mit viel offeneren Augen durch die Gegend fahren und lieber einmal mehr als einmal zu wenig schon rein präventiv hupen. Manchmal rufe ich auch laut, das wirkt meist noch besser. Habe mir auch schon überlegt, eine gute alte Radlaufglocke ans Vorderrad zu bauen. Die könnte dann bei Bedarf per Bowdenzug an den Reifen gedrückt werden und würde einen Höllenlärm verursachen
