So wird es in der Praxis auf jeden Fall sein! Aber auf'm Papier wird von den Herstellern ja zumeist nur eine theoretische Reichweite angegeben bei minimaler Zuladung, Geradeausfahrt, ebener Strecke usw ... und das bei völlig surrealen 20 km/h. Da kommt es dann letzlich nur noch auf den Wirkungsgrad des Motors an und der kann bei einem höherwertigen größeren ggf. sogar besser sein.
Unu will jetzt auch Autos bauen
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unu will jetzt auch Autos bauen
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Unu will jetzt auch Autos bauen
Ja, und dass ist eigentlich eine richtige Kundenvera......slowcoaster hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 17:27So wird es in der Praxis auf jeden Fall sein! Aber auf'm Papier wird von den Herstellern ja zumeist nur eine theoretische Reichweite angegeben bei minimaler Zuladung, Geradeausfahrt, ebener Strecke usw ... und das bei völlig surrealen 20 km/h. Da kommt es dann letzlich nur noch auf den Wirkungsgrad des Motors an und der kann bei einem höherwertigen größeren ggf. sogar besser sein.

Aber es geht auch anders, Trinity z.B. ermittelt seine Reichweiten im Selbstversuch mit realistischem Fahrprofil, was bei meinem Uranus R auch so in etwa stimmt. NITO gibt für seine NES Modelle schon die Reichweite unterschiedlich für den Normalmodus und den Sportmodus an.
NIU macht es beim NGT auf der Homepage richtig gut, da kann man mit den Parametern selbst spielen und die Reichweite testen. Die Spanne geht von 175KM im Ecomodus bei 50KG Fahrergewicht und 25° Außentemperatur bis zu 80KM im Sportmodus bei 90KG Fahrergewicht und 0° Temp.
Ich persönlich halte die 80KM für den NGT für realistischer als die 175Km, denn alle werden eher im Sportmodus fahren, dass macht einfach viel mehr Spass und 90KG sind für Herrn hierzu Lande jetzt nicht unbedingt die Ausnahme.

Man würde sich wünschen, das es alle Hersteller bei der Angabe der Reichweite wie NIU machen würden, besondern UNU & co. könnten hier nachbessern.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Unu will jetzt auch Autos bauen
Stimmt grundsätzlich schon. Aber du musst bedenken, dass der 3kW UNU ja auch schneller die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat. Dadurch braucht er ein paar Sekunden früher nur noch die (zB. 600W) um die Geschwindigkeit jetzt zu halten wie der 1/2kW UNU.Systray hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 17:09@Tina: 1+![]()
Wobei ich mir wie bei den UNU Rollern nur schwer vorstellen kann, das bei gleicher Akkukapazität, aber teils deutlich besserer Beschleunigung die Reichweite bei allen 3 Versionen gleich bleiben soll.
Je stärker der Motor und damit die Beschleunigung, um so mehr Leistung wird dem Akku abverlangt oder liege ich da falsch ?
Da er aber dadurch auch eine längere Strecke mit Topspeed zurücklegt wie die schwächeren braucht er auch mehr.
Es sind da sehr viele Faktoren die einfliessen aber im Stadtberlehr mir Start/Stop sind in meinem Fall der Unterschied zwischen 2kW und 3kW (Realwerte) pro Akkuladung so 2-3km.
Erheblich merke ich es aber wenn wir zu zweit unterwegs sind. Dann komme ich mit dem 3kW so gut 25-30km und mit dem 2kW 30-40km.
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unu will jetzt auch Autos bauen
Da stimme ich dir absolut zu. Trinity und Niu machen das wirklich vorbildlich. Mehr davon! Leider ist Fairness im Business nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme und vieles läuft unter dem Motto "Aber die anderen machen's doch auch so." So wird's aber nie transparent für den Kunden, weder bei den Reichweiten, noch bei der Motorleistung. Verwirrung überall! Eine Verordnung aus der Politik könnt's richten, aber darauf warte ich lieber nicht.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
- Roller: unu 2kW 08/2017
- PLZ: 29
- Kontaktdaten:
Re: Unu will jetzt auch Autos bauen
Jau, deshalb wirbt Niu auch dick mit 80*km Reichweite für den N1S.
* Bei einer Geschwindigkeit von 20km/h
* Bei einer Geschwindigkeit von 20km/h
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Unu will jetzt auch Autos bauen
slowcoaster hat geschrieben: ↑Trinity und Niu machen das wirklich vorbildlich.

Mensch, hier wird subjektiv und nicht objektiv argumentiert
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unu will jetzt auch Autos bauen
Hab den Witz jetzt irgendwie nicht kapiert.elektronaut hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 21:38![]()
Mensch, hier wird subjektiv und nicht objektiv argumentiert![]()

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste