Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Antworten
unuinLaim
Beiträge: 21
Registriert: So 10. Feb 2019, 23:05
Roller: unu 2.0
PLZ: 80687
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von unuinLaim »

Bei mir kommt der unu voraussichtlich in KW 8-9 (4kW schwarz)
unu 2.0

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Goggl »

Es gibt wohl Neuigkeiten bei der unu GmbH, mal googeln, bevor man was bestellt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von MEroller »

Bitte verlinken, Deine Aussage ist zu vage und führt zu keinen verwertbaren Suchergebnissen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von kabee »

MEroller hat geschrieben:
Sa 6. Feb 2021, 21:00
Bitte verlinken
Bitteschön :-)

Man hat eingesehen, dass das mit dem Sharing eine bescheuerte Idee war. Man kann halt nicht mal einfach so 3.000-10.000 Fahrzeuge liefern, diese einflotten und administrieren. Schon gar nicht ohne Erfahrung. Geht was schief, ist man direkt Pleite. Gleichzeitig die Kundschaft hängen zu lassen, die ihre Kohle schon abgedrückt hat kommt auch nicht so toll. Ein weiteres Jahr ohne Auslieferungen war wohl auch den Investoren nicht zu vermitteln.

Hab ich auch schon viel früher gesagt, aber auf mich hört ja keiner. :roll:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von MEroller »

Danke kabee fürs in die Bresche springen für Goggls vage Andeutung :D
"Einige unserer Zulieferer haben uns depriorisiert" sagt mir schon sehr viel über die nicht vorhandene Marktmacht von Unu. Es ist sehr schade um die ganze verlorene Zeit und das viele Geld, die mit dem blöden Sharing-Krempel vergeudet wurde, statt die Depriorisierung aktiv zu bekämpfen.

Und jetzt mit dem zusätzlichen Classic-Batteriedebakel (vermutlich wurde Unu auch dort depriorisiert...) womöglich trotzdem mit viel Kollateralschaden die Flügel ganz streichen muss :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Thunder115 »

Der Link steht schon 2 Seiten vorher!
viewtopic.php?p=196630#p196630
Hätte jeder schon lesen können *kopfschüttel*, Aber Nutzer anderer Roller scheinen sich eher dran zu ergötzen, wie es um Unu und deren Produkte steht. Vergeßt nie, auch ihr sitzt auf einem Gerät, wo viele Teile von weit weg herkommen und auch bei euren E-Rollern kann jederzeit was passieren. Diese Schadenfreude unter E-Rollerfahrern ist irgendwie fehl am Platz.
Bei Unu ist es eher zum Vorteil des Kunden, da er nun mit der Lieferung seines Rollers auch wirklich rechnen kann, bevor irgendwo hunderte von Rollern irgendwo am Straßenrand für Sharing rumstehen.

Zum Sharing ist auch anzumerken, dass die Scooter seit letztem Jahr massiv im Markt mitspielen und in viel mehr Städten zu finden sind.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von achim »

Ich hab immer die Meinung vertreten dass man mit einem Chinaprodukt von heute auf morgen alleine dastehen kann.
Wer das nicht akzeptieren kann sollte es lassen.
Bin auch der Meinung dass das nicht unbedingt an Unu liegt. Wäre der Roller nicht gar so winzig gewesen wäre meine Wahl suf ihn gefallen weil er am wenigsten ekektronischen Firelfanz hatte.
Aber kein Importeur hat noch nennenswerten Handlungsspielraum wenn der chinesische Hersteller ihn fallen lässt. Und dass die Chinesen in der Hinsicht völlig schmerzfrei sind dürfte sich herumgesprochrn haben. Den Chinesen geht es ausschließlich um Verkaufszahlen und sonst um nix.
Unu hat da wohl in erster Linie einfach Pech gehabt.

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von The Rob »

Thunder115 hat geschrieben:
So 7. Feb 2021, 00:29
Der Link steht schon 2 Seiten vorher!
viewtopic.php?p=196630#p196630
Hätte jeder schon lesen können *kopfschüttel*
Ja, dieser Link war bereits bekannt. Ich hatte den Artikel auch schon gelesen.
Ich fand aber den Post von Goggl so vage, dass man nicht erkennen konnte
  • ob sich das auf diesen Artikel bezieht, oder noch einen neuen
  • was Goggl eigentlich überhaupt sagen wollte
War das von Goggl so gemeint, dass man jetzt Angst haben muss, wenn man den Artikel gelesen hat?

Ich selbst fasse das nämlich als eher gute Nachricht auf, dass Unu da Fehler eingesteht, aber Kapital bekommt und sich wieder auf das konzentrieren kann, was für "uns hier" am meisten bringt:
Dass die Vorbesteller endlich ihre neuen Roller kriegen, und die Rückrufer am Ende zumindest überhaupt was kriegen.

E-Mobiler
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Dez 2020, 15:02
Roller: Niu MQi GT (70km/h)
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von E-Mobiler »

achim hat geschrieben:
So 7. Feb 2021, 09:09
Ich hab immer die Meinung vertreten dass man mit einem Chinaprodukt von heute auf morgen alleine dastehen kann.
Wer das nicht akzeptieren kann sollte es lassen.
Bin auch der Meinung dass das nicht unbedingt an Unu liegt. Wäre der Roller nicht gar so winzig gewesen wäre meine Wahl suf ihn gefallen weil er am wenigsten ekektronischen Firelfanz hatte.
Aber kein Importeur hat noch nennenswerten Handlungsspielraum wenn der chinesische Hersteller ihn fallen lässt. Und dass die Chinesen in der Hinsicht völlig schmerzfrei sind dürfte sich herumgesprochrn haben. Den Chinesen geht es ausschließlich um Verkaufszahlen und sonst um nix.
Unu hat da wohl in erster Linie einfach Pech gehabt.
Ich wäre ja auch bereit für ein deutsches oder europäisches Produkt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Aber da gibt es ja kaum was Vergleichbares, wie so oft hat man hier den Markt den Asiaten überlassen. Bei der Vespa oder der E-Schwalbe sind die fest verbauten Akkus einfach ein No-Go.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von MEroller »

Thunder115 hat geschrieben:
So 7. Feb 2021, 00:29
Der Link steht schon 2 Seiten vorher!
viewtopic.php?p=196630#p196630
Hätte jeder schon lesen können *kopfschüttel*, Aber Nutzer anderer Roller scheinen sich eher dran zu ergötzen, wie es um Unu und deren Produkte steht. Vergeßt nie, auch ihr sitzt auf einem Gerät, wo viele Teile von weit weg herkommen und auch bei euren E-Rollern kann jederzeit was passieren. Diese Schadenfreude unter E-Rollerfahrern ist irgendwie fehl am Platz.
Du meine Güte, das erfordert eine Menge Richtigstellungen :!:
1. Ich lerne KEIN Thema hier im Elektroroller-Forum auswendig, auch wenn ich JEDES davon lese und überfliege. Deinen lapidaren Hinweis
"Es gibt wohl Neuigkeiten bei der unu GmbH, mal googeln, bevor man was bestellt." und Deine Antwort jetzt finde ich unter alle Kanone, das gehört sich nicht!

2. "Aber Nutzer anderer Roller scheinen sich eher dran zu ergötzen, wie es um Unu und deren Produkte steht." "Diese Schadenfreude unter E-Rollerfahrern..."
Diese Anschuldigung verbitte ich mir aufs Äußerste! Es ist überhaupt rein garnichts ergötzendes in meinen Beiträgen zu den Unu Miseren zu lesen. Ich finde es im Gegenteil totale ScheiBe, was da gerade abgeht :cry: Unu war der erste E-Roller-Importeur hier in Deutschland, der sich RICHTIG ins Zeug gelegt hat, meilenweit von allen vorigen Kistenschiebern weg. Ich fand das SPITZE! Sie haben sich früh hier im Forum angemeldet, was es vorher auch noch kaum gegeben hatte, zuerst AnnaUnu und jetzt ThomasUnu. Letzteren durfte ich persönlich kennenlernen, und er hat meinen Sohn und mich ins Hauptquartier in Berlin mitgenommen, so dass wir eine intensive viertel Stunde über die damals drängendsten Fragen auch hier im Forum reden konnten.

Im letzten Jahr hat Unu aber leider Fehler gemacht (ich benenne sie hier im Klartext, nicht wie Du mit Andeutungen!), zuerst die Fehlentscheidung mit dem Sharing-Thema, das hier im Forum übrigens von niemandem wirklich gutgeheißen wurde, und dann das verzetteln, was zur Deprioisierung bei Unu Lieferanten geführt und die Neueinführung des längst fälligen Nachfolgemodells vom Classic zusammen mit der Corona-Krise fast in den Sankt-Nimmerleinstag verschoben hat. Worunter jetzt die ganzen Frühbesteller leiden. Und zum Schluss noch die unseelige Batterieproblematik, die äußerst ungeschickte Kommunkationspolitik, wo eine brauchbare Lösung für alle betroffenen Classic-Fahrerinnen und Fahrer in weiter Ferne schwebt. Das ist leider wie ein Damokles-Schwert, das Unus weitere Existenz MASSIV bedroht. Und somit hunderte von Unu Kunden direkt betrifft, und teils ebenso existenziell. Da ist überhaupt kein Platz für Dein vorgeworfenes "ergötzen" und "Schadenfreude" :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste