
UNU Logbuch
- Chako
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:51
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Bei mir auch noch nichts neues 

Re: UNU Logbuch
Unu ist gerade gekommen. Hier ein paar Unboxing-Bilder:
Mehr heute Abend nach der ersten Fahrt.
Mehr heute Abend nach der ersten Fahrt.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Echt michael, finde ich nicht nett von Dir.
Erst später bestellen, dann den unu früher bekommen (vor uns) und
dann einem den Mund mit Fotos noch wässrig machen.
Schäm dich !
Gruß Uwe
Erst später bestellen, dann den unu früher bekommen (vor uns) und
dann einem den Mund mit Fotos noch wässrig machen.
Schäm dich !

Gruß Uwe
Re: UNU Logbuch
Das ist fast genau meiner
Am 29.7. bestellt, 2kW, aber in diesen Farben
Ich werde wohl in den kommenden Stunden auch was hören. Die Lieferung wurde vom 17.9. auf diese Woche verschoben.
Glückwunsch und viel Spaß
Grüße Frank


Glückwunsch und viel Spaß

Grüße Frank
- Jan P.
- Beiträge: 1064
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Danke für die Bilder Michael !michael hat geschrieben:Unu ist gerade gekommen. Hier ein paar Unboxing-Bilder:
Mehr heute Abend nach der ersten Fahrt.
Jetzt hat man mal eine Vorstellung, wie so was aussieht ! Der Roller sieht übrigens auch gut aus. Na dann, gute Fahrt...Gruß Jan.
PS: Echt cool , dieses Matt-Grau...
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Und, die erste Akkuladung schon leer gelutscht?michael hat geschrieben:Mehr heute Abend nach der ersten Fahrt.

Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Jetzt schlägt's 13,
gerade hat DHL angerufen Donnerstag morgen kommt der unu bei mir an.
Unverhofft kommt oft.
Endlich ist das Warten vorbei, ich hab schon gar nicht mehr dran geglaubt.
Wenn ich Donnerstag von der Arbeit komme ist er schon da, jetzt muss ich nur noch sehen
das meine Frau den in Empfang nimmt.
Gruß Uwe
P.S.
Und das Sie mir den Akku lädt, das ich sofort los düsen kann.
P.P.S
Das sind dann seit Bestellung 75 Tage bis zur Lieferung gewesen.
gerade hat DHL angerufen Donnerstag morgen kommt der unu bei mir an.

Unverhofft kommt oft.

Endlich ist das Warten vorbei, ich hab schon gar nicht mehr dran geglaubt.
Wenn ich Donnerstag von der Arbeit komme ist er schon da, jetzt muss ich nur noch sehen
das meine Frau den in Empfang nimmt.

Gruß Uwe
P.S.
Und das Sie mir den Akku lädt, das ich sofort los düsen kann.

P.P.S
Das sind dann seit Bestellung 75 Tage bis zur Lieferung gewesen.

Zuletzt geändert von Uwe am Di 29. Sep 2015, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Chako
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:51
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Auf Nachfrage teilte mir Unu heute mit, dass sich DHL heute bei mir melden wird.
Das ist nicht passiert. Dann mal auf morgen warten...
Das ist nicht passiert. Dann mal auf morgen warten...
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Hallo Chako,
ich denke mal das die sich Morgen auch bei dir melden werden.
Ein Ende ist abzusehen, ich drück dir die Daumen.
Gruß Uwe
ich denke mal das die sich Morgen auch bei dir melden werden.
Ein Ende ist abzusehen, ich drück dir die Daumen.

Gruß Uwe
Re: UNU Logbuch
OK, erstmal ein paar Details nachgeliefert:
Lieferung:
- DHL hatte mir am Telefon in Aussicht gestellt, dass sich der Liefer-Mensch 30 Min vor LIeferung bei mir telefonisch meldet. Das hat er nicht getan.
- Der DHL-Mann hat mich den "Lieferschein" (digital) unterschreiben lassen, bevor er den Unu ausgepackt hatte und ich überprüfen konnte, dass alles da ist.
- Ich habe ihn aber nicht gehen lassen, bevor ich mich vergewissert hatte, dass alles da war. Checkliste kann man unten ableiten.
- Verpackung hat er wie versprochen wieder mitgenommen.
- Das Auspacken dauert 5 Minuten.
Wie wird der Unu geliefert:
- Auf den Bremshebeln ist ein ein Gummi-Transportschutz, den man abziehen muss.
- Die Griffe links und rechts sind in Plastik eingefasst, das man abmachen muss
- Der linke Bremsgriff ist mit einem Kabelbinder am Lenker fixiert
- Der Sattel ist mit einem Plastiküberzug versehen, den man einfach abnehmen kann.
- Hier und da war Schmutz auf der Trittfläche bzw. am Außenlack, aber nichts wirklich schlimmes. Wahrscheinlich von einer Probefahrt. Keine Lackschäden. Der Matt-Schwarze Lack ist aber sehr anfällig für Schmutz (sieht trotzdem cool aus).
- Ladegerät, Spiegel, Papiere und Akku sind im Fach unter dem Sitz
- Auf der Packung sind drei Aufkleber angebracht, u.a. mit potenziell wichtigen Daten wie "Order No", "Engine Code", "VIN", "Print Date". Ich empfehle, die zu fotografieren, bevor der LIeferdienst die Verpackung wieder mitnimmt. Kann nicht schaden.
- Die Verpackung wirkt sehr robust
- Der Schlüssel steckt. 2 Schlüssel mit wertigem Gefühl und einfachem Unu-Logo (wirkt wertig)
- Schlüssel links drehen öffnet Helmfach, herunterdrücken + links drehen aktiviert Lenkradsperre. Rechts = Ein (ab dann Vorsicht am Gas!)
- Hier und da sind Gummierungen zu finden, z.B. am Gepäckträger (sinnvoll!).
- Einen der Spiegel bekomme ich partout nicht festgezogen, auch nicht mit einer Zange. Glaube aber, ich kapier einfach das System nicht, es liegt also an meinem Unvermögen.
- Mein Helm (XL) passt nur in das Fach unter'm Sitz, wenn ich den Akku rausnehme. Dann aber sehr gut.
- Das Fach unter dem Sitz hat "Führungen" für 2 Akkus, sodass der Akku zumindest horizontal sehr stabil sitzt. Optional eben auch ein zweiter.
- Der Stecker für den Akku an Roller und Ladegerät wirkt extrem wertig und stabil.
- Der Akku war etwa zur Hälft aufgeladen (habe ich vor der ersten Fahrt vollgeladen)
- An der Kennzeichenhalterung sind 2 Schrauben angebracht, mit denen man ein Kennzeichen mit einem einfachen Kreuzschraubenzieher verschrauben kann.
- Um den Unu aus der unteren Verpackung zu heben, muss man zu zweit anfassen. Der Unu ist dabei so leicht wie erwartet.
- In den Fußraum passt auf den ersten Blick so einiges, aber leider keine Kiste Bier
- Das Ladegerät ist tatsächlich recht laut wegen des Lüfters. Ich könnte nicht im selben Raum schlafen.
- Das Akkugehäuse wirkt sehr wertig und stabil. Ich fühle mich an Professional Audio Equipment (Bühnen-Musiker-Boxen-Gehäuse etc.) erinnert. Auf dem Anschluss ist eine "Kappe", die man entfernen muss, um den Stecker von Unu oder Ladegerät aufzustecken.
Erste Fahrt:
- Der Weg des Gashebels ist relativ kurz, max. eine halbe Umdrehung. Habe keinen Vergleich zu anderen Rollern, aber das macht für mich in Kombination mit der "sanften" Anfahrkurve Sinn. Ob mir das in ein paar Wochen, wenn ich den Unu intuitiv beherrsche, auch noch gefällt, wird sich zeigen. Die "Gaskurve" ist nach erstem Eindruck nicht sehr "direkt", d.h. es gibt eine gewissen "Dämpfung" beim Anfahren. Kann aber sein, dass das nur der anfängliche Eindruck ist, weil ich intuitiv zu zaghaft mit dem Gas umgehe.
- Der Roller ist so eingestellt, dass selbst ich, der vorher noch nie einen Roller gefahren hatte, sofort damit klarkommt. Man braucht wirklich kaum Übung.
- Man sinkt nach meinem Dafürhalten verhältnismäßig tief in den Sitz ein. Das finde ich persönlich angenehm, mag aber andere nerven.
- Der Unu fährt sich wirklich intuitiv. Mir als bisher-nur-Auto-Fahrer fehlt das Klick-Geräusch beim Blinken, aber das gibt es vermutlich bei keinem Roller. Im "Tacho" wird aber angezeigt, dass geblinkt wird, inkl Pfeil für die Richtung.
- Der Wendekreis ist gefühlt relativ groß (negativ). Mein Bruder fährt eine Schwalbe (wesentlich größerer Raddurchmesser) und sagt, die Schwalbe hat einen wesentlich kleineren Wendekreis.
- Beim Abbiegen neigt man intuitiv dazu, zu viel Gas zu geben, sodass man stärker "ausschert" als gewollt. Ist aber schnell erkannt und man stellt sich darauf ein.
- Ohne einen Vergleich zu haben, habe ich das Gefühl, dass man auch noch bei sehr langsamer Fahrt den Roller gut balancieren kann, d.h. man muss Fuß oder Füße erst relativ spät zu Hilfe nehmen.
- Der Motor ist nicht wirklich völlig lautlos, aber das Geräusch stört in keiner Weise und ist natürlich Welten von Verbrennern entfernt. Ab etwa 30-35 km/h ist der Wind deutlich lauter als der Motor.
- Ich habe etwa 5 Minuten gebraucht, um mich als absoluter Roller-Neuling (habe aber sonst schon alles gefahren, was mindestens 3 Räder hat) zurecht zu finden. Anschließend habe ich mich schon in den Münchener Feierabendverkehr getraut und bin super mitgeschwommen. Den Spiegeln vertraut man intuitiv erstmal nicht und schaut stattdessen über die Schulter. Ich denke, das wird sich mit der Zeit bessern.
- Für mich als Roller-Neuling fühlt sich die Beschleunigungs-Kurve des Unu "natürlich" an. Man hat aber auch kein übermächtiges Beschleunigungsgefühl. Ich würde mich noch nicht ohne weiteres an der Ampel vordrängeln, weil ich glaubte, dass ich schnell wegkomme (auch wenn es so sein mag).
- Die Akkustandsanzeige ist relativ "ungenau". Bereits nach 5 Kilometern zeigt sie noch etwa 80% an.
(Zwischen-)Fazit: Um mir wirklich ein Urteil zu bilden, brauche ich noch etwas Zeit. Übermächtiges Beschleunigungsgefühl? Bisher nicht. Im Stadt-Verkehr mithalten? Auf jeden Fall. Mehr in den nächsten Tagen.
Lieferung:
- DHL hatte mir am Telefon in Aussicht gestellt, dass sich der Liefer-Mensch 30 Min vor LIeferung bei mir telefonisch meldet. Das hat er nicht getan.
- Der DHL-Mann hat mich den "Lieferschein" (digital) unterschreiben lassen, bevor er den Unu ausgepackt hatte und ich überprüfen konnte, dass alles da ist.
- Ich habe ihn aber nicht gehen lassen, bevor ich mich vergewissert hatte, dass alles da war. Checkliste kann man unten ableiten.
- Verpackung hat er wie versprochen wieder mitgenommen.
- Das Auspacken dauert 5 Minuten.
Wie wird der Unu geliefert:
- Auf den Bremshebeln ist ein ein Gummi-Transportschutz, den man abziehen muss.
- Die Griffe links und rechts sind in Plastik eingefasst, das man abmachen muss
- Der linke Bremsgriff ist mit einem Kabelbinder am Lenker fixiert
- Der Sattel ist mit einem Plastiküberzug versehen, den man einfach abnehmen kann.
- Hier und da war Schmutz auf der Trittfläche bzw. am Außenlack, aber nichts wirklich schlimmes. Wahrscheinlich von einer Probefahrt. Keine Lackschäden. Der Matt-Schwarze Lack ist aber sehr anfällig für Schmutz (sieht trotzdem cool aus).
- Ladegerät, Spiegel, Papiere und Akku sind im Fach unter dem Sitz
- Auf der Packung sind drei Aufkleber angebracht, u.a. mit potenziell wichtigen Daten wie "Order No", "Engine Code", "VIN", "Print Date". Ich empfehle, die zu fotografieren, bevor der LIeferdienst die Verpackung wieder mitnimmt. Kann nicht schaden.
- Die Verpackung wirkt sehr robust
- Der Schlüssel steckt. 2 Schlüssel mit wertigem Gefühl und einfachem Unu-Logo (wirkt wertig)
- Schlüssel links drehen öffnet Helmfach, herunterdrücken + links drehen aktiviert Lenkradsperre. Rechts = Ein (ab dann Vorsicht am Gas!)
- Hier und da sind Gummierungen zu finden, z.B. am Gepäckträger (sinnvoll!).
- Einen der Spiegel bekomme ich partout nicht festgezogen, auch nicht mit einer Zange. Glaube aber, ich kapier einfach das System nicht, es liegt also an meinem Unvermögen.
- Mein Helm (XL) passt nur in das Fach unter'm Sitz, wenn ich den Akku rausnehme. Dann aber sehr gut.
- Das Fach unter dem Sitz hat "Führungen" für 2 Akkus, sodass der Akku zumindest horizontal sehr stabil sitzt. Optional eben auch ein zweiter.
- Der Stecker für den Akku an Roller und Ladegerät wirkt extrem wertig und stabil.
- Der Akku war etwa zur Hälft aufgeladen (habe ich vor der ersten Fahrt vollgeladen)
- An der Kennzeichenhalterung sind 2 Schrauben angebracht, mit denen man ein Kennzeichen mit einem einfachen Kreuzschraubenzieher verschrauben kann.
- Um den Unu aus der unteren Verpackung zu heben, muss man zu zweit anfassen. Der Unu ist dabei so leicht wie erwartet.
- In den Fußraum passt auf den ersten Blick so einiges, aber leider keine Kiste Bier

- Das Ladegerät ist tatsächlich recht laut wegen des Lüfters. Ich könnte nicht im selben Raum schlafen.
- Das Akkugehäuse wirkt sehr wertig und stabil. Ich fühle mich an Professional Audio Equipment (Bühnen-Musiker-Boxen-Gehäuse etc.) erinnert. Auf dem Anschluss ist eine "Kappe", die man entfernen muss, um den Stecker von Unu oder Ladegerät aufzustecken.
Erste Fahrt:
- Der Weg des Gashebels ist relativ kurz, max. eine halbe Umdrehung. Habe keinen Vergleich zu anderen Rollern, aber das macht für mich in Kombination mit der "sanften" Anfahrkurve Sinn. Ob mir das in ein paar Wochen, wenn ich den Unu intuitiv beherrsche, auch noch gefällt, wird sich zeigen. Die "Gaskurve" ist nach erstem Eindruck nicht sehr "direkt", d.h. es gibt eine gewissen "Dämpfung" beim Anfahren. Kann aber sein, dass das nur der anfängliche Eindruck ist, weil ich intuitiv zu zaghaft mit dem Gas umgehe.
- Der Roller ist so eingestellt, dass selbst ich, der vorher noch nie einen Roller gefahren hatte, sofort damit klarkommt. Man braucht wirklich kaum Übung.
- Man sinkt nach meinem Dafürhalten verhältnismäßig tief in den Sitz ein. Das finde ich persönlich angenehm, mag aber andere nerven.
- Der Unu fährt sich wirklich intuitiv. Mir als bisher-nur-Auto-Fahrer fehlt das Klick-Geräusch beim Blinken, aber das gibt es vermutlich bei keinem Roller. Im "Tacho" wird aber angezeigt, dass geblinkt wird, inkl Pfeil für die Richtung.
- Der Wendekreis ist gefühlt relativ groß (negativ). Mein Bruder fährt eine Schwalbe (wesentlich größerer Raddurchmesser) und sagt, die Schwalbe hat einen wesentlich kleineren Wendekreis.
- Beim Abbiegen neigt man intuitiv dazu, zu viel Gas zu geben, sodass man stärker "ausschert" als gewollt. Ist aber schnell erkannt und man stellt sich darauf ein.
- Ohne einen Vergleich zu haben, habe ich das Gefühl, dass man auch noch bei sehr langsamer Fahrt den Roller gut balancieren kann, d.h. man muss Fuß oder Füße erst relativ spät zu Hilfe nehmen.
- Der Motor ist nicht wirklich völlig lautlos, aber das Geräusch stört in keiner Weise und ist natürlich Welten von Verbrennern entfernt. Ab etwa 30-35 km/h ist der Wind deutlich lauter als der Motor.
- Ich habe etwa 5 Minuten gebraucht, um mich als absoluter Roller-Neuling (habe aber sonst schon alles gefahren, was mindestens 3 Räder hat) zurecht zu finden. Anschließend habe ich mich schon in den Münchener Feierabendverkehr getraut und bin super mitgeschwommen. Den Spiegeln vertraut man intuitiv erstmal nicht und schaut stattdessen über die Schulter. Ich denke, das wird sich mit der Zeit bessern.
- Für mich als Roller-Neuling fühlt sich die Beschleunigungs-Kurve des Unu "natürlich" an. Man hat aber auch kein übermächtiges Beschleunigungsgefühl. Ich würde mich noch nicht ohne weiteres an der Ampel vordrängeln, weil ich glaubte, dass ich schnell wegkomme (auch wenn es so sein mag).
- Die Akkustandsanzeige ist relativ "ungenau". Bereits nach 5 Kilometern zeigt sie noch etwa 80% an.
(Zwischen-)Fazit: Um mir wirklich ein Urteil zu bilden, brauche ich noch etwas Zeit. Übermächtiges Beschleunigungsgefühl? Bisher nicht. Im Stadt-Verkehr mithalten? Auf jeden Fall. Mehr in den nächsten Tagen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste