Viel Spaß!

Grüße Frank
-> nimm 2 Unterlegscheiben mit einem Federring dazwischen (damit lösen sich auch die Muttern der Spiegel bei Vibration während der Fahrt nicht mehr -> das hat schon bei meinem alten Benzinroller super gewirkt und ich habe die Spiegel sofort wieder so bei meinem unu montiert)michael hat geschrieben:[*] Bekomme den rechten Spiegel immer noch nicht festgedreht. Da muss ich morgen nochmal ran.
-> Ich habe auch die hier eingesetzt, wie einige hier im Forum auch, weil ich auch jeden Tag ein paar km unbeleuchter Strecke dabei habe (sind heller als die verbauten 25W Chinabirnen): http://www.amazon.de/gp/product/B00DM5A ... ge_o04_s00michael hat geschrieben:[*] Bin heute mal abends gefahren. Das Licht ist sicher nicht so hell wie bei einem Auto, aber zumindest in der Stadt reicht's.
In Google Maps sind Kraftfahrstraßen und Autobahnen orange gezeichnet, alle anderen Straßen dagegen gelb oder weiß. Hier in Berlin haut das gut hin. Für München musst du es erst herausfinden.michael hat geschrieben:Speziell in München nervt extrem, dass ich keine einzige Karte finde, auf der zwischen Bundes- und Kraftfahrstraßen unterschieden wird. Heisst ein "Tempo 60" Schild in der Stadt automatisch, dass es eine Kraftfahrstraße ist?
Ich musste bei meinem rechten leider auch das Gewinde nachschneiden damit er sich einschrauben lies.michael hat geschrieben: [*] Bekomme den rechten Spiegel immer noch nicht festgedreht. Da muss ich morgen nochmal ran.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste