UNU Logbuch

Antworten
Fra-La

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Fra-La »

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich bin mal gespannt, wann sie sich bei mir melden. Mein unu sollte auch in diesem Container gewesen sein. Ich hätte eigentlich die Tage nochmals was hören sollen, nach dem der Liefertermin vom 18.9. verschoben wurde.

Viel Spaß! 8-)

Grüße Frank

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Dav »

Toller Bericht, Michael! Ich freue mich über weitere Berichte im Laufe der Zeit. :)

michael

Re: UNU Logbuch

Beitrag von michael »

Drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch auch bald soweit ist.

Paar Updates nach etwa 50 km:
  • Habe inzwischen die Reifen auf die empfohlenen 2.5 Bar aufgepumpt (waren mit ~1.5 Bar geliefert worden). Liegt jetzt natürlich deutlich besser in der Kurve
  • Anfangs hatte einer der Bremshebel (glaube links) sehr wenig "Wirkweg", d.h. man konnte ihn etwa zu 2/3 des Weges reindrücken, ohne Widerstand zu spüren oder Bremswirkung zu erzielen. Das hat sich nach 2 Tagen normalisiert. Jetzt bremst er direkt, sobald man den Hebel zieht.
  • Die Rekuperation tritt leider nicht ganz "sanft" ein. Sobald man den (glaube rechten) Bremshelb auch nur minimal zieht, merkt man eine recht starke Verzögerung. Ist aber kein Drama.
  • Nach etwa 20km fahre ich auch mit dem 3kW i.d.R. mit Vollgas an. Weiss nicht, ob das auch mit anderen Rollern geht, aber mit dem Unu kann man, wenn man will, erst die Füße in den Fußraum stellen und dann erst Gas geben (statt andersherum). Einfach weil er wegen der guten Beschleunigung praktisch sofort stabil ist.
  • Nach ca. 30km kommt der Tacho nicht mehr über 40km. Hatte heute an der Ampel nen aggro 50er Vespa-Fahrer, den ich an der Ampel erstmal enttäuscht habe stehen lassen, der mich aber dann hinten raus eingeholt hat. Seine Aktion war natürlich albern. Aber wenn der Unu eben durchweg 45 oder 50 (minus Toleranz) fahren würde, würde das nicht passieren.
  • Bekomme den rechten Spiegel immer noch nicht festgedreht. Da muss ich morgen nochmal ran.
  • Speziell in München nervt extrem, dass ich keine einzige Karte finde, auf der zwischen Bundes- und Kraftfahrstraßen unterschieden wird. Heisst ein "Tempo 60" Schild in der Stadt automatisch, dass es eine Kraftfahrstraße ist?
  • Der Matt-Schwarze Lack ist leider ein Schmutzmagnet ;-)
  • Bin heute mal abends gefahren. Das Licht ist sicher nicht so hell wie bei einem Auto, aber zumindest in der Stadt reicht's.
  • Was mir früher nie aufgefallen ist: Man kommt an der Ampel noch mal schneller weg im Vergleich zu vielen Autos, weil sich Start-Stop bei Autos inzwischen durchgesetzt hat und die Autos deshalb noch etwas länger brauchen als ohne, um aus dem Quark zu kommen.
Nehme morgen mal die Kamera mit und versuche, am frühen Abend im Münchener Englischen Garten ein paar "Szenefotos" vom Unu zu machen.

@Unu: Hab eben erst Euren netten Kommentar unter meinem Blogeintrag zum Unu gesehen und freigeschaltet. Vielen Dank dafür.

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

michael hat geschrieben:[*] Bekomme den rechten Spiegel immer noch nicht festgedreht. Da muss ich morgen nochmal ran.
-> nimm 2 Unterlegscheiben mit einem Federring dazwischen (damit lösen sich auch die Muttern der Spiegel bei Vibration während der Fahrt nicht mehr -> das hat schon bei meinem alten Benzinroller super gewirkt und ich habe die Spiegel sofort wieder so bei meinem unu montiert)
michael hat geschrieben:[*] Bin heute mal abends gefahren. Das Licht ist sicher nicht so hell wie bei einem Auto, aber zumindest in der Stadt reicht's.
-> Ich habe auch die hier eingesetzt, wie einige hier im Forum auch, weil ich auch jeden Tag ein paar km unbeleuchter Strecke dabei habe (sind heller als die verbauten 25W Chinabirnen): http://www.amazon.de/gp/product/B00DM5A ... ge_o04_s00
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von wiewennzefliechs »

michael hat geschrieben:Speziell in München nervt extrem, dass ich keine einzige Karte finde, auf der zwischen Bundes- und Kraftfahrstraßen unterschieden wird. Heisst ein "Tempo 60" Schild in der Stadt automatisch, dass es eine Kraftfahrstraße ist?
In Google Maps sind Kraftfahrstraßen und Autobahnen orange gezeichnet, alle anderen Straßen dagegen gelb oder weiß. Hier in Berlin haut das gut hin. Für München musst du es erst herausfinden.

Eine höhere erlaubte Geschwindigkeit als 50 km/h allein hat nichts mit einem Status als Kraftfahrstraße zu tun. Es gibt viele Straßen, auf denen man schneller als 50 fahren darf, wo das Befahren aber trotzdem auch mit 45er Rollern erlaubt ist. Ich bin schon legal auf Straßen mit Tempolimits bei 80 bzw. 100 km/h gefahren 8-) (dort wird man aber sogar von fetten LKW überholt, so dass die Sache zugegebenermaßen nicht wirklich Spaß macht) Zur für Kleinkrafträder verbotenen Kraftfahrstraße bzw. Autobahn wird eine Straße erst durch eine Kennzeichnung mit diesen Schildern:

Bild

Bild

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Kalle
Beiträge: 32
Registriert: So 18. Jan 2015, 16:27
Roller: UNU 2000 W
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Kalle »

michael hat geschrieben: [*] Bekomme den rechten Spiegel immer noch nicht festgedreht. Da muss ich morgen nochmal ran.
Ich musste bei meinem rechten leider auch das Gewinde nachschneiden damit er sich einschrauben lies.
Gruß Kalle

diskostu

Re: UNU Logbuch

Beitrag von diskostu »

Mein UNU wurde gestern geliefert. Auch ich hatte mit dem rechten Spiegel Probleme, er wird ca. eine halbe Umdrehung "zu spät" fest. Das werde ich heute mit dem super Unterlegscheiben-Tipp fixen.

Fra-La

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Fra-La »

Hallo,
ich habe ein Anruf von DHL bekommen. Meiner wird morgen geliefert, bestellt am 29.7. und damit noch innerhalb der zugesicherten 7-9 Wochen. Zusicherungen sollten zwar eingehalten werden, da ich aber eh mit einer längeren Wartezeit rechnete, kam es mir auf 2 Wochen mehr auch nicht an.

Grüße Frank

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Uwe »

Super Alfred,
ich konnte auch nicht verstehen wo das Problem ist, bei meinem Moped
waren damals auch Kontermuttern auf dem Gewinde. ;)

Wollte aber noch abwarten wenn ich von der Arbeit komme und
dann meine unu in Augenschein nehme der heute morgen geliefert wurde.

Vielleicht wird das mit den Spiegeln ja in China anders gelöst. :lol:

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Chako
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:51
Roller: UNU 2KW
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Chako »

Hey Uwe,

berichte :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste