UNU Logbuch

Antworten
Fra-La

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Fra-La »

Hallo,
mache ich mir das mit den Spiegeln zu einfach? Ich drehte sie rein bis zum Anschlag, drehte dann das Stückchen zurück bis sie parallel zum Lenker standen und zog die Kontermutter fest an.

Danke und Grüße
Frank

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von UNUebertrefflich »

Also, heute morgen kam wie gesagt unser rooftop-roter 2KW-Unu an und wir haben jetzt die ersten knappen 40 Kilometer hinter uns (meine Frau und ich) und sind so begeistert, wie wir es auch nach unseren Probefahrten waren.

Allerdings gibt es absolute Kleinigkeiten, die kein Drama sind (vielleicht waren wir auch nur zu doof), aber schon stören.

Die Kennzeichen-Schrauben sind derart fest ins Blech gedreht, das wir nur eine und auch diese nur mit großer Gewalt losdrehen konnten.

Die zweite haben wir nicht losbekommen, nun hält aber auch diese eine Schraube das Schild ausreichend fest.

Dann ist es so, das der linke Spiegel sich immer wieder lockert, wie hier schon zigfach beschrieben. Da müssen wir also noch mal ran, und werden die hier beschriebenen Lösungen ausprobieren.

Und dann ist die Mutter, die die Sitzbank mit dem Scharnier verbindet gerade einfach mal so abgefallen, lol.

Ich habe sie von Hand wieder draufgeschraubt und muss da wohl noch mal mit Werkzeug bei.

Die anderen Erfahrungswerte kann ich bis hier teilen (mit zur Neige gehenden Batterie sinkt Kraft und Beschleunigungsvermögen des UNU z.B.).

Für uns sind das alles aber Dinge, die wir vorher wussten, und die uns nicht weiter stören, weil man sie einkalkulieren kann.

Wir sind begeistert und wollen das Gefährt schon jetzt nicht mehr missen.

Funfaktor: 10/10.


:D

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Uwe »

So ich bin heute meine ersten 30 km gefahren (2 x 15 km).

Also komischerweise musste ich die Autos auf den normalen 50'er
Strassen immer anschieben bis auf einige wenige. :P

Da wo 70 war bin ich ganz links gefahren, damit die Autos vorbei kamen. ;)

Also den Anzug hatte ich besser in Erinnerung, auch hat der Tacho maximal
45 km/h angezeigt. :o

Bei der Probefahrt waren es 50 km/h, aber da er die Autos vor sich hertreibt
wird es wohl schneller sein. :D

Ich muss mal mit GPS messen. :mrgreen:

Die Spiegel habe ich mit einem Maulschlüssel ordentlich gekontert,
da geht nichts mehr. Falls sich der linke mal lösen sollte, bekommt
der ne Portion Loctite verpasst. :lol:

Gruß Uwe

Fra-La

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Fra-La »

Ich hatte mich heute zur Arbeit mitnehmen lassen, da der unu dorthin geliefert wurde. Es hat alles gut geklappt. So konnte ich mit dem unu 24km zurück fahren. Da ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekam, fuhr ich heute abend noch eine 13 km Runde. Am Anfang lief er 48 km/h zum Schluss 43 km/h ( nach ca. 37km). Mir kommt die Geschwindigkeit recht genau vor. Auch eine automat. Geschwindigkeitsmessung bestätigte dies. Der Rest deckt sich mit den Aussagen hier. Mein linker Spiegel löste sich dann doch, trotz gut gekontert. LG Frank

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

Fra-La hat geschrieben:Mein linker Spiegel löste sich dann doch, trotz gut gekontert. LG Frank
Mach wie gesagt den Federring runter und Ruhe ist...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von UNUebertrefflich »

Hier noch das Foto des frisch gelieferten Unu. Dieses Rooftop-Red ist wirklich total schön...
unu.jpg
Unu, 2 KW, Rooftop-Red, geliefert 02.10.2015

michael

Re: UNU Logbuch

Beitrag von michael »

Noch ein paar neue Fotos von meinem Unu gibt's hier.

Fra-La

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Fra-La »

UNUebertrefflich hat geschrieben: Und dann ist die Mutter, die die Sitzbank mit dem Scharnier verbindet gerade einfach mal so abgefallen, lol.
...
Funfaktor: 10/10.
Bei mir war diese Schraube auch sehr locker. Es sollten mal alle darauf achten. Entweder die löst sich durch das öffnen der Sitzbank. Oder - was ich eher vermute - Die wurden bei der Vormontage nur mit der Hand aufgesetzt und später vergessen anzuziehen. Man kommt da mit dem Gabelschlüssel auch schlecht ran.

Generell hatt ich dann mal alle Schrauben überprüft und auch einige der Verkleidung etwas besser angezogen.
elektronaut hat geschrieben:
Fra-La hat geschrieben:Mein linker Spiegel löste sich dann doch, trotz gut gekontert. LG Frank
Mach wie gesagt den Federring runter und Ruhe ist...
Übers WE habe die Schraube mit Loctide gesichert. Am Montag werde ich das machen. Also folgendes: Unterlagscheibe-Federing-Unterlagscheibe-Kontermutter?

Generell könnte der unu so 3-4 km/h schneller laufen, insbesondere auch nach 70% Entladung. Es wäre immer noch in der Toleranz.

Bei mir ist dann auch ein Ladegerät - von meinen zwei Ladegeräten - defekt. Dies alles - ohne es schönreden zu wollen - trübt bei mir nicht im Geringsten den Spaß am unu. Weil ich es wusste. In Sachen Qualitätsmanagement hat unu noch Luft nach oben. Ansonsten bin ich sehr begeistert. Ich mag das hippe Werbekonzept für Jung und Junggebliebene, die schnellen und netten Kontakte und die Präsenz in den Foren. Da so die Elektromobilität gepuscht wird. Die andern Hersteller kommen mir etwas angestaubt vor und reagierten damals nicht so schnell auf meine Anfragen. Auch den unu selbst finde ich klasse, handlich, sehr leicht, leichter leicht entnehmbarer und wertiger Akku.

Findet ihr es eigentlich bedenklich, wenn der Akku meistens bei 50% max 30% Restkapazität schon wieder aufgeladen wird?

Wer übrigens einen sehr gut sitzenden, sehr kompakt wirkenden, mit großem Sichtfeld ausgestatteten, mit gutem Brillenkanal, sehr leichten und sehr gut belüfteten(optimal bei niedrigen Geschwindigkeiten) und zum unu (in mattscharz) passenden Integralhelm sucht, dem könnte ich den Shoei-NXR mattschwarz empfehlen, wenn auch etwas overdressed und overpriced. 8-)


Danke und Grüße
Frank

Fra-La

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Fra-La »

2Alf20658 hat geschrieben:Ist dieser Helm nicht etwas Overdressed?
Bild

Da ist der Helm ja gefühlt grösser als die Räder.... :lol:
Schrieb ich ja, etwas overdressed. :D In Mattschwarz ist er dezenter. Im Herbst/Winter und bei Sturz auf das Gesicht hat ein Integralhelm schon seine Vorteile. Bei knapp 50km/h ist es auch nochmals anders wie beim 25km/h Mofa. Es gibt ihn in 4 verschiedenen Außenschalengrößen, daher wirkt er in echt sehr klein, insbesondere bei kleinen Leuten. Das hat natürlich seinen horrenden Preis. Bei günstigen Helmen gibt es meist nur eine Außenschale, d.h. es ist einfach nur die Polsterung größenabhängig dicker oder dünner. Jemand der XS trägt hat somit quasi einen XL Helm auf. Bei mir wirkte der Shoei schmaler und leichter als ein Jethelm. Beim Tragen verschwindet er von selbst und es lässt sich auch sehr gut über die Schulter blicken. Das Ganze muss ja noch gut aussehen und trotzdem sicher sein. ;)

http://www.motolandshop.de/artikel.php? ... wwodtp0Oeg

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Uwe »

Fra-La hat geschrieben:Findet ihr es eigentlich bedenklich, wenn der Akku meistens bei 50% max 30% Restkapazität schon wieder aufgeladen wird?
Hallo Fra-La,
da der unu ja einen Lithium-Ionen-Akkumulator hat, ist es kein Problem diesen früher
wieder aufzuladen da dieser Akku-Typ keinen Memoryeffekt hat.

Auch wird dadurch die Haltbarkeit nicht beeinflusst!

Im Gegenteil, der Akku hält etwas länger durch als wenn man Ihn immer komplett entlädt und
wieder auflädt.

Die angegebenen Ladezyklen für Lithium-Ionen-Akkumulator sind immer von komplett leer
nach voll angegeben. Wenn Du Ihn nur halb leer hast und lädst, dann ist das nur ein ca. halber
Ladezyklus. ;)

Gruß Uwe

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste