Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Wolter
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:55
Roller: Uno Classic 2018
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Wolter »

Das hat bei mir nichts gebracht.
Ich habe mal die V3.1.1026 installiert. Danach auch die Switch Funktion deaktiviert.
Danach war nur der Charge Switch grün und der Discharge ließ sich nicht aktivieren. Er ging jedes mal wieder zurück.

Ganz zu Beginn ohne die App, war die Beleuchtung, nach dem anschließen des Akkus an. Nachdem ich die App von conny-r installiert hatte war nie wieder Strom am Roller.

Naja, ich warte mal auf meine andere Batterie.

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von dominik »

Ich würde noch mal alle Einstellungen checken. Das BMS muss ja einen Grund haben das entladen zu verhindern.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von conny-r »

Wolter hat geschrieben:
So 27. Aug 2023, 19:06
Das hat bei mir nichts gebracht.
Ich habe mal die V3.1.1026 installiert. Danach auch die Switch Funktion deaktiviert.
Danach war nur der Charge Switch grün und der Discharge ließ sich nicht aktivieren. Er ging jedes mal wieder zurück.

Ganz zu Beginn ohne die App, war die Beleuchtung, nach dem anschließen des Akkus an. Nachdem ich die App von conny-r installiert hatte war nie wieder Strom am Roller.

Naja, ich warte mal auf meine andere Batterie.
Ich habe doch schon geschrieben mit Bild auf der Protektseite schalten.
viewtopic.php?f=56&t=37175&start=10
Gruß Conny

Wolter
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:55
Roller: Uno Classic 2018
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Wolter »

Ich habe mir nun noch einen Ersatz Akku gekauft. Der sollte eigentlich funktionieren. Wenn ich ihn an den Roller anschließe, ist 12v sofort vorhanden. Wenn ich dann die Zündung einschalte, geht auch die Akkuanzeige. Nur der Motor bekommt kein Strom. Ich denke da muss ich das mit dem Kabel im Stecker noch machen?
Leider musste ich feststellen, dass mein Ladegerät, was zum Unu gehört, den AKKU nicht lädt. Den Akku kann ich aber mit einem Labornetzteil laden. Muss ich da auch irgendwelche Kabel im Stecker verbinden?

Ich habe mal den "neuen" AKKU aufgemacht. Da ist ein original BMS mit Datum 20150313. Ich schätze das es vom 13.03.2015 ist. Der Akku sieht innen unverbastelt aus. Ich würde sagen der AKKU ist im Originalzustand.


zu Conny:

Die App von dir hatte ich wieder von meinem Handy gelöscht, weil ich ja einige Apps getestet hatte. Wenn ich die von dir wieder installiere, erhalte ich die Einstellungsseiten nicht mehr. Ich habe mit keine App mehr den Ausgang des AKKU freischalten können.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Julinho »

Wolter hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 20:41
Ich habe mir nun noch einen Ersatz Akku gekauft. Der sollte eigentlich funktionieren. Wenn ich ihn an den Roller anschließe, ist 12v sofort vorhanden. Wenn ich dann die Zündung einschalte, geht auch die Akkuanzeige. Nur der Motor bekommt kein Strom. Ich denke da muss ich das mit dem Kabel im Stecker noch machen?
Wenn die 12V da sind hat der Controller ebenfalls Spannung an den großen Powerpins.
Jetzt musst du noch prüfen, ob die Akkuspannung über das Zündschloss an der 30poligen Buchse ankommt.
Leuchtet die LED am Controller oder spuckt die LED Fehlercodes aus?

Wolter
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:55
Roller: Uno Classic 2018
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Wolter »

Danke für die Antwort.
Ich habe keine Ahnung, wo die 30 polige Buchse ist. Mit dem Zerlegen von dem Roller tue ich mich schwer. Ich bin leider kein Rollerbastler.
Die Buchse ist doch sicher an dem Controller, oder?
Ich werde mal versuchen den Roller zu zerlegen. Vielleicht sehe ich dann klarer.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Julinho »

Wenn du das Akku Fach ausbaust(4 Schrauben) kannst du den Controller sehen. Guck mal ob die LED angeht, wenn du die Zündung an machst.

Wolter
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:55
Roller: Uno Classic 2018
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Wolter »

So nun habe ich das Fach mal abgeschraubt.
Nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe. Blinkt er einmal. Macht dann eine kurze Pause und blinkt dann immer 15 mal auf mit kurzer Pause zwischen den 15er Zyklen.

MasterX
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 23:11
Roller: UNU Classic 2.0 3KW
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von MasterX »

Im Wartungshandbuch steht, dass 15 mal Blinken bedeutet, dass die Bremse aktiv ist. Also alle Bremssensoren (in den Bremshebeln) prüfen. Und vermutlich auch die Schalter bei den beiden Ständern.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Julinho »

Der Unu hat nur einen Schalter am Seitenständer, plus die beiden Bremshebel.
Bei Fehlercode 15 müsste eigentlich auch das Bremslicht leuchten.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste