UNU Logbuch

Antworten
Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Uwe »

Hallo michael,
mein unu, ich habe jetzt 180 km auf dem Tacho, fährt bei
50% von Anfang an nur noch 42km/h. :(

Bezüglich der Reichweite und der Geschwindigkeit, bin ich
auch etwas enttäuscht, zumal ich bei der Probefahrt locker
auf 50km/h gekommen bin. Was ich mit meinen selbst mit
vollem Akku und Berg ab noch nie erreicht habe. :o

Die Reichweite wird bei unu im Factsheet auch mit mindestens
50 km angegeben, ich habe gerade mal im Flachen Köln 45 km geschafft.

Trotzdem macht das Fahren sehr viel Spaß
michael hat geschrieben:Aber je mehr die Routine einkehrt, umso nerviger werden diese Kleinigkeiten. Und die gefühlt immer früheren Geschwindigkeitseinbußen schaukeln sich zu einem richtigen Nerv-Faktor ein.
Kann ich nachvollziehen, auf meinem Rückweg muss ich wegen der verminderten
Geschwindigkeit fast an jeder Ampel stehen bleiben, da er für die grüne Welle
zu langsam ist. :cry:

Gruß Uwe

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

michael hat geschrieben:Habe inzwischen etwa 400km auf Tacho und es schleifen sich kleine, aber nervige Mängel ein: Quietschen hier, Schleifen da.
Lass bei der 500km Inspektion die Vorderbremse mit Keramikpaste behandeln. Hinten sprühst Du die beweglichen Teile der Hinterradschwinge mit Silikonspray ein ggf. die Mutter dieser eine 1/4 Umdrehung lösen -> damit sollte alles Quietschen und Schleifen behoben sein (war zumindest bei mir so).
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

Uwe hat geschrieben:... zumal ich bei der Probefahrt locker auf 50km/h gekommen bin. Was ich mit meinen selbst mit vollem Akku und Berg ab noch nie erreicht habe. :o
Hmm, mit vollem Akku komme ich anfangs immer knapp über 50km/h. Was ist bei Dir anders?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
Chako
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:51
Roller: UNU 2KW
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Chako »

elektronaut hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:... zumal ich bei der Probefahrt locker auf 50km/h gekommen bin. Was ich mit meinen selbst mit vollem Akku und Berg ab noch nie erreicht habe. :o
Hmm, mit vollem Akku komme ich anfangs immer knapp über 50km/h. Was ist bei Dir anders?
Bei mir ist es auch anders. Ich komme am Anfang auf exakt 45km/h. Wenn der Akku unter 75% fällt wird er sogar noch etwas langsamer.
Ein paar zusätzliche km/h würden nicht schaden, damit man nicht immer von anderen 50ccm Rollern überholt wird :mrgreen: .

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von UNUebertrefflich »

Ich stelle für mich fest, das die Maximalgeschwindigkeit von 45 (Die hier bei uns nur unter sehr, sehr günstigen Umständen überhaupt erreicht wird), und dann sehr schnell auf um die 40 einpendelt mir persönlich absolut ausreicht.
Ein Kollege meinte früher (ein Biker), das mir die 45 irgendwann WESENTLICH zu lahm sein würden.

Zumindest bei mir ist das absolute Gegenteil der Fall. Schneller will ich gar nicht, mir reicht das.


Wobei ihr absolut Recht habt, ist das Marketingverhalten von UNU. Das die 45 die absolute Ausnahme sind, erwähnen sie nirgends und das ist für mich eine "Bis zu" - Angabe, wo sie das Bis zu einfach geschickt unter den Tisch haben fallen lassen.

Fra-La

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Fra-La »

Mich hatte am Freitag ein Rentner samt Angelausrüstung auf seiner 50er Vespa überholt. :shock: Mir fehlt es auch etwas an Endgeschwindigkeit. Entweder mein UNU würde die 48 km/h der ersten 3 Kilomter bis ca. 30% Akkustand beibehalten oder er hätte einen Offset von 5 km/h und würde sich quasi - je nach Akkustand - zwischen 50km/h und 46 km/h bewegen (vergessen wir mal die 53km/h der ersten 3 Kilometer) Ich wiederhole mich da, aber das wäre immer noch in der Toleranz. ;) Und wesentlich besser zum "mit schwimmen" Bei meiner Probefahrt fuhr der Unu (und da hatte er schon 10km gefahren) knapp 50km/h. Das ist auch gut so. 42km/h sind mir zu wenig, das fährt mein Rennrad. 5 km/h mehr erscheinen wenig, aber im Verhältnis und im 50er Zonen Stadtverkehr, ist es doch ein deutlicher Unterschied.

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Hallo zusammen,

den ersten Vorboten der in Kürze stattfindenden Lieferung unseres UNU´s haben wir heute in Empfang genommen. Mein Helm ist da. ;)


Kommunikation UNU/DHL/Endkunde:
Ich habe heute Morgen mit der freundlichen Dame des DHL-Service unseren Lieferzeitpunkt abgestimmt. Da ich nur wenige Min. bis nach Hause brauche haben wir vereinbart das DHL mich ca. 1/2h vor dem Eintreffen informiert.

Kurz vor Mittag hat mich die freundliche Dame von DHL angerufen und mit mir den Termin neu abgestimmt. Wir werden den UNU am kommenden Montag in Empfang nehmen.

Die Kommunikation zwischen UNU,DHL und uns als Endkunde ist bisher vorbildlich. :)

Grüße jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Tikakan
Beiträge: 78
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:06
Roller: UNU 3kW rot
PLZ: 1040
Land: A
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Tikakan »

Erfreuliche Nachrichten!

Nach nicht einmal 2 Wochen seit der Bestellung habe ich eine mail von DHL erhalten mit der bitte um Termin Vereinbarung.

Respekt Unu, das ist wirklich per express geliefert.

:)

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Unser UNU ist da.

Und die ersten Fünfzig Kilometer sind schon gefahren.
Es mach Spassss. :lol: :lol: :lol: :lol:
Und unsere Erwartungen sind bisher im ganzen Umfang erfüllt.

Mehr in Kürze
jo
Dateianhänge
UNU8.jpg
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Unu´s erster Arbeitsalltag, 20.10.2015:

Strecken:
• ca. 7km vom Bergbereich des Siebengebirges bis zum Rheintal
• ca. 12km für kleine Einkäufe im Rheintalbereich
• ca. 7km Rückfahrt in den Bergbereich
• ca. 5km zum Sport
• ca. 5km nach Hause

Geschwindigkeiten: 40-47km/h
Zum Ende des Tages noch eine große Steigung (Steigungsgrad Zz. unbekannt) ca. 100m 30Km/h
Nach Ankunft 1/8 Restkapazität des Akku´s
In der Dunkelheit ist das Scheinwerferlicht zu schwach.

Unterm Strich.
Die Frau ist zufrieden! :lol:

Gruß jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste