Heute kommt die Box mit meinem Unu an, hoffentlich frueher als spaeter
Ich bin schon einmal gespannt!
Ahja, die Lieferzeit bei dem Roller war 12 Tage. Das ist wirklich sehr flott.
Mein erster Ausflug wird zum Baumarkt sein fuer einen 14er Schraubenschluessel und die Stoepseln fuer die Schrauben im Boden.
LG Tika
Bring Dir sofort noch nen 10er Schlüssel mit. Habe letztens meinen Schlüsselbund in's Helmfach fallen lassen, zugeklappt, eingerastet und den Zweitschlüssel nicht zur Hand. Ärgerlich, aber man kann die Sitzklappe mit nem 10er auch abschrauben. Auch für die Sattel-Scharniere brauchst Du nen 10er.
Was lernen wir daraus: Mann kann wirklich nichts guten Gewissens im Unu "einschließen". Mein Eyecase hat jeder Hobby-Schlossknacker in 10 Sekunden geöffnet und den Sattel kann man abschrauben. Großes Tennis!
So, mein UNU ist jetzt auch da und bin total Happy.
Hier mein Logbuch:
08.09.2015 Bestellung
30.09.2015 Nachfrage Liefertermin und Fahrzeugdaten: um dem 17.10.2015
14.10.2015 Erneute Nachfrage, Liefertermin wurde bestätigt
16.10.2015 Erster Anruf Spedition (DHL)
19.10.2015 Terminvereinbarung mit Spedition
22.10.2015 Lieferung ohne Probleme per DHL Express
Also insgesamt gut 6 Wochen. Finde ich super!!
Die Benachrichtigung hat bei mir nicht so funktioniert. Habe aber immer per Mail nachgefragt und die Antwort kam immer sehr zügig.
Alles in Allem bin ich mit dem Ablauf super zufrieden.
Mal schauen, wie der UNU sich im Alltag bewährt. Fahre jeden Tag damit zur Arbeit (eine Strecke ca. 15 km) und fahre auch im Winter, wenn es nicht glatt ist.
hier nun ein paar Logbucheinträge zum heutigen Samstag 24.10.2015:
• Fahrt vom Bergbereich Königswinter nach Siegburg und zurück.
Zeitaufwand 25min (Einfache Strecke ca.17km)bis vor die Tür des Zielortes.
Je nach Windrichtung beläuft sich die Endgeschwindigkeit zwischen 45-49 km/h auf der Geraden. In der letzten Kapazitätshälfte erreicht der UNU auch im Hügelland je nach Steigung immer noch die 45-40km/h und erfüllt somit unsere Erwartungen.
Bei Rückankunft zu Hause zeigt die Statusanzeige 1/4 Restkapazität.
• Auf der Rückfahrt von Siegburg habe ich schon mal unsere Servicewerkstatt besucht und nach einem Termin gefragt, da unser Tacho nun schon einen Stand von 245Km anzeigt.
Wir sollen uns kurzfristig bei Erreichen des Serviceintervalls melden.
Ist eine Profiwerkstatt. Der Kontrast zu unserem Spielzeug kann nicht größer sein.
Ich glaube da sind wir in guten Händen.
Übrigens hat auch unser UNU das Standard Bremsenquietschen welches den Fahrspaß aber nicht im Geringsten trübt.
CYCLE POINT WEST
Hauptstr.28a
53757 Sankt Augustin
• 14Uhr nun führt der Weg auf den Petersberg. Wir sind gespannt wie unser UNU die Strecke von ca. 3Km mit einer Steigung von 8-12% meistert.
Die minimalste Geschwindigkeit bei der Auffahrt beträgt ca.32km/h an dem 12% Abschnitt. Und übertrifft auch hier unsere Erwartungen.
Motor, Akku, Anschlussleitungen, Steckverbindungen sind Handwarm und somit OK.
Bei der Rückfahrt durch die Serpentine bildeten sich weiter Kontraste.
Ca. 10 nagelneue hochglanzpolierte Mercedes-AMG- lärmten rasant den Berg herauf und schnitten die Kurven.
• Es kristallisiert sich heraus, dass bei einer Nutzung durch mehrerer Personen und vielen Fahrten, ein zweiter AKKU sehr sinnvoll ist.
UNU 3KW 2Akku´s
electro jo
Dateianhänge
Zuletzt geändert von electro jo am So 25. Okt 2015, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Lauft alles wunderbar.
Bis jetzt haben sich die Spiegel nicht verschoben.
Kein Quietschen oder Knarzen vom Roller, die Reifen quietschen noch etwas, aber das lauft sich ein.
Was mir aufgefallen ist: bei meinem Roller macht der Blinker das typische Blinkergeraeusch (ich hab im Forum gelesen, dass das manche nicht gemacht haben)
Tikakan hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist: bei meinem Roller macht der Blinker das typische Blinkergeraeusch (ich hab im Forum gelesen, dass das manche nicht gemacht haben)
Ich denke mal das haben alle, wenn ich an der Ampel stehe, höre ich das Relais
auch. Aber wenn der Fahrtwind um den Helm streicht, dann geht das klack
schnell unter.
Also bei mir (Unu 2kW vom Februar diesen Jahres) klackt gar nix. Beim Blinken ist meiner muxmäuschchenstill... Soweit ich weiß ist da auch gar kein Relais drin, ist ein elektronischer Blinkergeber.
emkay hat geschrieben:Also bei mir (Unu 2kW vom Februar diesen Jahres) klackt gar nix. Beim Blinken ist meiner muxmäuschchenstill... Soweit ich weiß ist da auch gar kein Relais drin, ist ein elektronischer Blinkergeber.
Mein meinem neuen unu 2kW gibt es auch kein Blinkergeräusch. Es ist ebenfalls muxmäuschenstill. Was ich schon vergessen hatte den Blinker wieder raus zu nehmen.