elektronaut hat geschrieben:
@Andreas64: Hast Du mal bei unu angerufen und Deine Bedenke mit der Firma besprochen? Wie war die Reaktion? Oder hast Du erst einmal hier ins Forum geschrieben?
Natürlich habe ich Unu per Mail angeschrieben. Schrieb ich doch auch
Anrufen werde ich wegen so etwas nicht. Was soll dabei denn rauskommen?
Egal, mittlerweile habe ich zwei Mails von Unu erhalten. Eine hatte zum Inhalt, mich dazu zu bitten den Support zu bewerten. So einen Quatsch mache ich selbstverständlich nicht mit. Ich setzte auch keine "likes" auf FB, denn ich habe gar kein FB
Auch das schrieb ich Unu - samt der ehrlichen Meinung von mir zu ihrem E-Roller, denn ich ja nachwievor klasse finde und meinen persönlichen Eindruck von Ihrem Mitarbeiter, den ich persönlich bei der Probefahrt kennenlernte, der wirklich sehr nett und kompetent war und sehr zuverlässig den vereinbarten Termin wahrnahm. Dazu schrieb ich dann noch, dass Sie sich an Ihrem Mitarbeiter messen lassen sollten und gegebene (Termin)Vereinbarungen einhalten sollten und alles sei gut. Das können sie nun gern so auswerten wie sie wollen
Sollte der Inhalt der zweiten Mail (Allso die Antwort auf meine eigentlichen Bedenken und Fragen) zutreffen, ist alles gut
BTW: Wenn ich jetzt hier davon lese, dass ein zweiter mitbestellter und wie ich annehme auch bezahlter Akku nicht mitgeliefert wurde, dann mag das den oder die Betreffende nicht weiter tragisch finden, aber ich erlaube mir so was einfach kacke zu finden. Ich hab's halt nicht so mit dem Schönreden
...und ich gönne der Firma Unu ja weiß Gott nichts Schlechtes, ich bin nur offen und ehrlich. Auch wenn sich das der Eine oder Andere hier nicht vorstellen kann, hilft denen das aus meiner Sicht eher weiter als Bauchpinselei. Für mich beißt die Maus da keinen Faden ab. Wenn Unu langfristig Erfolg haben will, werden sie nicht nur ein gutes Produkt anbieten, sondern auch dafür sorgen müssen, dass Liefertermine eingehalten werden. Wenn ähnliche Produkte zu einem vergleichbaren Preis von anderen Anbietern wesentlich schneller geliefert werden können (Was aus meiner Sicht durchaus der Fall ist), nutzt ein hipper Internetauftritt und ein hippes Konzept im Endeffekt dann doch nicht so viel. Da werden dann nicht wenige potentielle Kunden doch die anderen Marken bevorzugen. Ich denke mal, dass alle Unu-Fahrer (...und ich hoffe ja selbst möglichst bald einer zu werden

) ein sehr großes Interesse daran haben, dass sich Unu nicht nur im hart umkämpften Markt hält, sondern sich in allen Bereichen noch verbessert. Nen E-Roller von einer Firma zu haben, die Pleite ist bzw, wo eine nötige Ersatzteilieferung ewig dauert, daran ist hoffentlich niemanden gelegen.
All das liegt auch nicht an der bösen neuen, schnelllebigen Zeit. Das war IMHO schon immer so.
...und nun könnt ihr mich gern weiter für den Arsch des Jahres halten und euch eurer tollen Gelassenheit wegen gern selbst weiter rühmen.
C’est la vie, wie es so schön in einer nicht toten Sprache wie Latein, die all zu gern von Leuten benutzt wird, die den Bildungsbürger raushängen lassen wollen, heißt. Altgriechisch hätte mich vielleicht beeindrucken können
Letztendlich müssen die Geldgeber des Startups davon überzeugt werden, die Firma liquider zu machen. Steckt ja durchaus Potential drin in dem netten kleinen Roller. Leihfurhparks in großen Städten, wie es sie bei Fahrrädern und nun schon gar bei Autos gibt, könnten ein nächster Schritt sein. In Berlin, der neuen Zentrale angefangen. Dazu braucht es natürlich ein funktionierendes Ersatzteil- und Reparaturkonzept. Für mich nur eine Frage der Zeit, bis der erste E-Rolleranbieter darauf kommt und es umsetzt...
Trotzdem wünsche ich euch allen weiterhin viel Spaß und Nutzen mit und von euren Unus
