
Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Ob Transportschaden oder ab Werk, kann ich natürlich nicht wissen. Fest steht nur, dass der Lenker leicht schief ist. Aber bei über 13 Wochen Lieferzeit, wäre es auch irgendwie ungewöhnlich gewesen, wenn das jetzt auf anhieb funktioniert hätte 

-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Ich dachte bislang, dass DHL neben der Auslieferug auch Endmontage und Endkontrolle durchführt. Gab es nicht sogar ein Video dazu ?elektronaut hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2017, 19:48Zitat unu aus dem genannten Link: "Es wird auch Änderungen bei der Endkontrolle geben, die ich bald verkünden kann, wenn wir uns auf den genauen Modus festgelegt haben. Die Lenker-Ausrichtung ist natürlich Teil davon." Sollte also mitterweile abgeprüft werden und ich denke Deine Aussage ist so erst einmal ein Gerücht.
Woher weisst Du das es kein Transportschaden von DHL ist?
Daher wäre das ein Fehler von DHL und so etwas passiert halt. Ohnehin ein "Fehler" den jeder Schrauber schnell korrigieren kann.Ist die Aufregung nicht wert.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Sieht das so aus wie auf den im Link zu sehenden Fotos? Evtl. stellt Du ja selbst ein Bild hier ein (Draufsicht mit Rad gerade)nussnougatninja hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2017, 20:58...Fest steht nur, dass der Lenker leicht schief ist...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
- Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
- PLZ: x
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
@gervais
Ja, wenn es die Ausnahme wäre, und die UNUs ansonsten in tadelloser Qualität aus der Fabrik kämen,.. die Aufregung nicht wert .. hast Du mal gelesen, was hier in dem Forum so geschrieben wird die letzten 2 Jahre? Die Aufregung nicht wert ..
Ja, wenn es die Ausnahme wäre, und die UNUs ansonsten in tadelloser Qualität aus der Fabrik kämen,.. die Aufregung nicht wert .. hast Du mal gelesen, was hier in dem Forum so geschrieben wird die letzten 2 Jahre? Die Aufregung nicht wert ..
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Tja, der Großteil der Beiträge beschäftigt sich immer noch mit Farbwahl, dann folgen die Lieferzeiten, quietschende Bremsen und klappernde Verkleidungsteile.Wenn es um Fehler geht, dann um Kleinigkeiten,wenn auch im Einzelfall unangenehm.
Fette Mängel wie durchgebrannte Controller, Batteriedefekte, oder blockierende Motoren kommen doch so gut wie überhaupt nicht (oder gar nicht) vor und das beim bislang billigsten Li Roller auf dem Markt.
Ich bin nun wahrlich kein UNU Fanboy,wie es sie hier auch gibt (weil das kleine Ding ein bestimmtes Klientel richtig anspricht),aber man sollte ob der sehr guten Gesamtbilanz auf dem Teppich bleiben.
Ich selber fahre einen Roller einer französischen Marke, der doppelt so teuer ist (bzw.war) wie der UNU, und trotz hervorragender Verarbeitung (und geradem Lenker) in vielerlei Hinsicht eine Fehlkonstruktion ist, mit Ersatzteilpreisen jenseits von dem, was sich China Roller Fahrer vorstellen können. Der Controller alleine kostet fast soviel wie ein kpl. UNU und geht öfter kaputt.
Das hier im Forum mit dem NIU erstmalig ein ernstzunehmender (vielleicht sogar besserer?) Wettbewerber in der UNU Preisklasse aufgetaucht ist, hat sicher einiges verändert: UNU Besteller, die warten müssen, zweifeln an ihrer Entscheidung . UNU Besitzer die sich über nicht behebbare Mängel ärgern, ebenso .
Aber letztlich nur, weil verkannt wird, dass auch ein NIU mit diversen kleinen Fehlern kommt. Perfektion bzw. tadellose Qualität gibt es halt nicht, selbst nicht für mehr Geld.
Fette Mängel wie durchgebrannte Controller, Batteriedefekte, oder blockierende Motoren kommen doch so gut wie überhaupt nicht (oder gar nicht) vor und das beim bislang billigsten Li Roller auf dem Markt.
Ich bin nun wahrlich kein UNU Fanboy,wie es sie hier auch gibt (weil das kleine Ding ein bestimmtes Klientel richtig anspricht),aber man sollte ob der sehr guten Gesamtbilanz auf dem Teppich bleiben.
Ich selber fahre einen Roller einer französischen Marke, der doppelt so teuer ist (bzw.war) wie der UNU, und trotz hervorragender Verarbeitung (und geradem Lenker) in vielerlei Hinsicht eine Fehlkonstruktion ist, mit Ersatzteilpreisen jenseits von dem, was sich China Roller Fahrer vorstellen können. Der Controller alleine kostet fast soviel wie ein kpl. UNU und geht öfter kaputt.
Das hier im Forum mit dem NIU erstmalig ein ernstzunehmender (vielleicht sogar besserer?) Wettbewerber in der UNU Preisklasse aufgetaucht ist, hat sicher einiges verändert: UNU Besteller, die warten müssen, zweifeln an ihrer Entscheidung . UNU Besitzer die sich über nicht behebbare Mängel ärgern, ebenso .
Aber letztlich nur, weil verkannt wird, dass auch ein NIU mit diversen kleinen Fehlern kommt. Perfektion bzw. tadellose Qualität gibt es halt nicht, selbst nicht für mehr Geld.
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Sehr guter Kommentar!gervais hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2017, 10:39Tja, der Großteil der Beiträge beschäftigt sich immer noch mit Farbwahl, dann folgen die Lieferzeiten, quietschende Bremsen und klappernde Verkleidungsteile.Wenn es um Fehler geht, dann um Kleinigkeiten,wenn auch im Einzelfall unangenehm.
Fette Mängel wie durchgebrannte Controller, Batteriedefekte, oder blockierende Motoren kommen doch so gut wie überhaupt nicht (oder gar nicht) vor und das beim bislang billigsten Li Roller auf dem Markt.
Ich bin nun wahrlich kein UNU Fanboy,wie es sie hier auch gibt (weil das kleine Ding ein bestimmtes Klientel richtig anspricht),aber man sollte ob der sehr guten Gesamtbilanz auf dem Teppich bleiben.
Ich selber fahre einen Roller einer französischen Marke, der doppelt so teuer ist (bzw.war) wie der UNU, und trotz hervorragender Verarbeitung (und geradem Lenker) in vielerlei Hinsicht eine Fehlkonstruktion ist, mit Ersatzteilpreisen jenseits von dem, was sich China Roller Fahrer vorstellen können. Der Controller alleine kostet fast soviel wie ein kpl. UNU und geht öfter kaputt.
Das hier im Forum mit dem NIU erstmalig ein ernstzunehmender (vielleicht sogar besserer?) Wettbewerber in der UNU Preisklasse aufgetaucht ist, hat sicher einiges verändert: UNU Besteller, die warten müssen, zweifeln an ihrer Entscheidung . UNU Besitzer die sich über nicht behebbare Mängel ärgern, ebenso .
Aber letztlich nur, weil verkannt wird, dass auch ein NIU mit diversen kleinen Fehlern kommt. Perfektion bzw. tadellose Qualität gibt es halt nicht, selbst nicht für mehr Geld.
- BigBandi
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 12:18
- Roller: UNU 1.1 mit 3 kW (2 Akkus), 09/2017
- PLZ: 52080
- Wohnort: Kaiserstadt AC
- Tätigkeit: Lehrer für Latein, Mathematik und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Zumindest bin ich wirklich nach der Lektüre der letzten Tage ins Zweifeln geraten, ob ich das Richtige bestellt habe.
Umso mehr danke für dein ausgewogenes Statement, das in der Tat Dinge ins rechte Licht rückt und in die richtigen Relationen zueinander setzt.
Viele Grüße
BigBandi
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:22
- Roller: UNU 2kW
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Sehe es auch so. Mein Unu hat jetzt 4000 km in ca. 10 Monaten geschafft und bringt mich sehr zuverlässig jeden Tag nach Hause und zurück. Es gibt viele Kleinigkeiten die etwas nerven (quietschen vorne und hinten; Schrauben, die Locker werden; Kabel, die sich lockern; Reifen bei Nässe; Maximalgeschwindigkeit; Rost, Käfer im Tacho

Wir werden sehen...
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Sehr guter Kommentar! Objektiv und neutral (auch weil Du kein unu oder NIU besitzt). Vielen Dank dafür.gervais hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2017, 10:39Tja, der Großteil der Beiträge beschäftigt sich immer noch mit Farbwahl, dann folgen die Lieferzeiten, quietschende Bremsen und klappernde Verkleidungsteile.Wenn es um Fehler geht, dann um Kleinigkeiten,wenn auch im Einzelfall unangenehm.
Fette Mängel wie durchgebrannte Controller, Batteriedefekte, oder blockierende Motoren kommen doch so gut wie überhaupt nicht (oder gar nicht) vor und das beim bislang billigsten Li Roller auf dem Markt.
Ich bin nun wahrlich kein UNU Fanboy,wie es sie hier auch gibt (weil das kleine Ding ein bestimmtes Klientel richtig anspricht),aber man sollte ob der sehr guten Gesamtbilanz auf dem Teppich bleiben.
Ich selber fahre einen Roller einer französischen Marke, der doppelt so teuer ist (bzw.war) wie der UNU, und trotz hervorragender Verarbeitung (und geradem Lenker) in vielerlei Hinsicht eine Fehlkonstruktion ist, mit Ersatzteilpreisen jenseits von dem, was sich China Roller Fahrer vorstellen können. Der Controller alleine kostet fast soviel wie ein kpl. UNU und geht öfter kaputt.
Das hier im Forum mit dem NIU erstmalig ein ernstzunehmender (vielleicht sogar besserer?) Wettbewerber in der UNU Preisklasse aufgetaucht ist, hat sicher einiges verändert: UNU Besteller, die warten müssen, zweifeln an ihrer Entscheidung . UNU Besitzer die sich über nicht behebbare Mängel ärgern, ebenso .
Aber letztlich nur, weil verkannt wird, dass auch ein NIU mit diversen kleinen Fehlern kommt. Perfektion bzw. tadellose Qualität gibt es halt nicht, selbst nicht für mehr Geld.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Er ist endlich da 3kw mit zweitem Akku. Der Fahrer von der Spedition war sehr nett hatte aber keine Ahnung was er da liefert
Den Karton hat er Anstandlos mitgenommen.

Den Karton hat er Anstandlos mitgenommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste