
UNU Reifen
- RogerPaulLoon
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
- Roller: UNU
- PLZ: 4
- Wohnort: Wachtendonk
- Tätigkeit: Drachenspurensucher
- Kontaktdaten:
Reifen schlaflos oder nicht? Allwetterreifen?
Will ja zur Werkstatt. Kaufe auch da dieTReifen. Aber Deine Antwort beantwortet keiner der hier gestellten Fragen... 

- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Reifen
Wegen der Ventile >
Selber kann ich dir da keine Marke nennen, ich bin hier in Berlin zu einem großen Rollerverkäufer, bzw. -Werkstatt gegangen (Roller Sch...) und habe nach Markenventilen gefragt und diese bekommen....
Hier im Forum gibt es irgendwo Tips sich ein Alu-Ventil, ohne fetten "Gummibauch" einzubauen, allerdings kann ich nicht sagen, ob diese beim UNU passen, besonders hinten beim Motor !
> Reifen ist schlauchlos !
> Der Conti ist ein Allwetter-Ganz-Jahres (!!)-Reifen mit M+S Kennzeichnung, habe hier mehrfach darüber geschrieben...KAUFEN !! (oder kaufen lassen)
> Und NEIN !!
Für diesen Preis bekommst man in der Werkstatt auch NUR die Reifen, aber NICHT die Montage, diese ist weitaus teurer, eben wegen der Schwierigkeiten und des Aufwandes am hinteren Rad (Radnabenmotor mit Kabelbaum !),
Wer also sparen möchte, der bestellt sich den Reifen im Netz und macht den Rest alleine, sofern er die Montage auch sicher kann. Wie ich dies gemacht habe steht hier im Forum.
Wer den kompletten Reifenwechsel lieber der Werkstatt überlässt, und diese denen auch berechtigt (!) bezahlt, sollte die Reifen dann auch von der Werkstatt ordern lassen !
Müsste eigentlich auch der UNU-Bosch-Service machen.
Selber kann ich dir da keine Marke nennen, ich bin hier in Berlin zu einem großen Rollerverkäufer, bzw. -Werkstatt gegangen (Roller Sch...) und habe nach Markenventilen gefragt und diese bekommen....
Hier im Forum gibt es irgendwo Tips sich ein Alu-Ventil, ohne fetten "Gummibauch" einzubauen, allerdings kann ich nicht sagen, ob diese beim UNU passen, besonders hinten beim Motor !
> Reifen ist schlauchlos !
> Der Conti ist ein Allwetter-Ganz-Jahres (!!)-Reifen mit M+S Kennzeichnung, habe hier mehrfach darüber geschrieben...KAUFEN !! (oder kaufen lassen)
> Und NEIN !!
Für diesen Preis bekommst man in der Werkstatt auch NUR die Reifen, aber NICHT die Montage, diese ist weitaus teurer, eben wegen der Schwierigkeiten und des Aufwandes am hinteren Rad (Radnabenmotor mit Kabelbaum !),
Wer also sparen möchte, der bestellt sich den Reifen im Netz und macht den Rest alleine, sofern er die Montage auch sicher kann. Wie ich dies gemacht habe steht hier im Forum.
Wer den kompletten Reifenwechsel lieber der Werkstatt überlässt, und diese denen auch berechtigt (!) bezahlt, sollte die Reifen dann auch von der Werkstatt ordern lassen !
Müsste eigentlich auch der UNU-Bosch-Service machen.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- RogerPaulLoon
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
- Roller: UNU
- PLZ: 4
- Wohnort: Wachtendonk
- Tätigkeit: Drachenspurensucher
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: UNU Reifen
Hallo Tim,UNU Fahrer Tim hat geschrieben:Hallo,
Kennt jemand ne Werkstatt zum Reifen (isbesonder Hinten)wechselt? In Nürnberg+Umgebung
hat du denn jetzt einen Reifenhändler in Nürnberg Umgebung gefunden, der den Motor hat leben lassen?
Ich suche nämlich auch, allerdings für Uranus.
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
Re: UNU Reifen
motoqtreiber hat geschrieben:Hallo Tim,UNU Fahrer Tim hat geschrieben:Hallo,
Kennt jemand ne Werkstatt zum Reifen (isbesonder Hinten)wechselt? In Nürnberg+Umgebung
hat du denn jetzt einen Reifenhändler in Nürnberg Umgebung gefunden, der den Motor hat leben lassen?
Ich suche nämlich auch, allerdings für Uranus.
Naja, UNU hat mir eine Werkstatt benannt aber dort war ich noch nicht weil ich noch auf meine Reifen warten muss.
Laut UNU arbeitet die Werkstatt aber zuverlässig und gut.
Die Werkstatt ist es: http://www.gemmel24.de/sites/website/kontakt.php
Re: UNU Reifen
Gute Nachrichten, der Händler hat mir gesagt dass der Liefertermin: 01.03.2015 stimmt und von Continental nichts gegenteiliges bekannt ist!
Meine Reifen sollten also nächste Woche ankommen.
Bei dem Händler habe ich bestellt: http://www.mynetmoto.com/motorradreifen ... 5_m+s.html
Und bei der Werkstatt werde ich montieren lassen: http://www.gemmel24.de/index.php
Dann bin ich bald sicher unterwegs.

Meine Reifen sollten also nächste Woche ankommen.

Bei dem Händler habe ich bestellt: http://www.mynetmoto.com/motorradreifen ... 5_m+s.html
Und bei der Werkstatt werde ich montieren lassen: http://www.gemmel24.de/index.php
Dann bin ich bald sicher unterwegs.

Re: UNU Reifen
Da hast du natürlich recht aber die Reifen werden schon einen Unterschied machen. Derzeit fahre ich ganz vorsichtig weil ich den jetzigen Reifen das nicht ganz zutraue vorallem fahre ich aber vorsichtig weil hier in Nürnberg das Wetter derzeit unbeständig ist. (gestern und heute ist das Wetter endlich mal gut).2Alf20658 hat geschrieben:Naja, aber es kommt hauptsächlich darauf an ob der Fahrer sicher unterwegs ist. Die Reifen machen das nicht, das ist nicht deren Aufgabe.Dann bin ich bald sicher unterwegs.
Re: UNU Reifen
Hallo,
Ich habe mich so auf die Reifen gefreut, gerade hat sich der Händler gemeldet: Keine Produktion in den nächsten Wochen!!!
Ich halte die Bestellung dennoch aufrecht, dann bekomme ich die Reifen halt wenn es Sie gibt.....
Schade ist es aber dennoch.
Ich habe mich so auf die Reifen gefreut, gerade hat sich der Händler gemeldet: Keine Produktion in den nächsten Wochen!!!
Ich halte die Bestellung dennoch aufrecht, dann bekomme ich die Reifen halt wenn es Sie gibt.....

Schade ist es aber dennoch.
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Reifen
Da stimme ich dem Alf mal zu ....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 15. Okt 2014, 09:45
- Roller: Unu bis 2020, Silence S01 plus ab März 2022
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: UNU Reifen
Hallo Leute,
die Saison beginnt und ich will mich auch mal wieder melden. Hab jetzt den ganzen Reifen Thread nicht mehr im Kopf, aber ist es nicht vielleicht ok den Contireifen jetzt zu bestellen und dann erst im Herbst/Winter aufzuziehen (oder aufziehen zu lassen), da der Unterschied zum Standardreifen im Sommer nicht sooo sehr ins Gewicht fällt. Dann wär's auch egal ob er im April oder meinetwegen erst im August geliefert wird. Oder ist der Unterschied bei z.B. Regen auch so gravierend?
die Saison beginnt und ich will mich auch mal wieder melden. Hab jetzt den ganzen Reifen Thread nicht mehr im Kopf, aber ist es nicht vielleicht ok den Contireifen jetzt zu bestellen und dann erst im Herbst/Winter aufzuziehen (oder aufziehen zu lassen), da der Unterschied zum Standardreifen im Sommer nicht sooo sehr ins Gewicht fällt. Dann wär's auch egal ob er im April oder meinetwegen erst im August geliefert wird. Oder ist der Unterschied bei z.B. Regen auch so gravierend?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste