freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
ICh hoffe ja das wir ein kleineres Schild machen können dann sollte das nicht so ein Problem geben auch wenn das größere Schild dran wäre ist es ja auch wieder doof wegen dem Reflektor..
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Also meine Freundin war heute beider Zulassung hat aber leider auch nur das 180x200 Schild bekommen.
Jetzt müssen wir schauen wie wir das montieren.
Gibt es eine Möglichkeit das Schild mit Adapter zu montieren und an dem Adapter ist evtl win zugelassene Reflektor?
Jetzt müssen wir schauen wie wir das montieren.
Gibt es eine Möglichkeit das Schild mit Adapter zu montieren und an dem Adapter ist evtl win zugelassene Reflektor?
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Kurz und knappe Antwort. Das ist schonmal gut.
Weisst du ob man den so einfach draufschrauben kann ohne das man am Roller noch die Lampe erhöhen muss?
Auch wegen dem Abstand unten 30 cm bis zum Asphalt vom unteren Schildrand?
Weisst du ob man den so einfach draufschrauben kann ohne das man am Roller noch die Lampe erhöhen muss?
Auch wegen dem Abstand unten 30 cm bis zum Asphalt vom unteren Schildrand?
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Nein, die Anbauoptionen beim Scooter von unu sind mir nicht bekannt
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Um es richtig montieren zu können muss man wohl die Lampe nach oben setzen. Damit das Kennzeichen auch weit genug (30cm) über Strasse ist. Es ist mit dem kleinen Kennzeichen gerade so 30 cm…
Oh man das da von Unu nichts angeboten wird. Da man ja auch aktiv auf der Website auf die THQ Quote hinweist.
Oh man das da von Unu nichts angeboten wird. Da man ja auch aktiv auf der Website auf die THQ Quote hinweist.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
bauliche Veränderungen müssen vom TÜV abgenommen und eingetragen werden. Beim unu classic passt ohne Änderung und Eintragung ein Leichtkraftkennzeichen. Das würde ich mir vom TÜV verschriftlichen lassen und den Amtsschimmeln vorlegen

Nachtrag: beim unu classic habe ich zwischen Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler knappe 18mm. Da passt weder das Pizzablech 20x20 noch das verkleinerte Kuchenblech mit 20x18 ohne den Rückstrahler zu überlappen/verdecken

https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_ ... age_4.htmlWird in einem solchen Gutachten festgestellt, dass an einem Kraftfahrzeug die Anbringung eines vorschriftsmäßigen hinteren Kennzeichens nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe a, b oder c einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder technisch nicht möglich ist, kann die Zulassungsbehörde eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe d genehmigen

Nachtrag: beim unu classic habe ich zwischen Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler knappe 18mm. Da passt weder das Pizzablech 20x20 noch das verkleinerte Kuchenblech mit 20x18 ohne den Rückstrahler zu überlappen/verdecken
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Gesetzr hin oder her. Es ist einfach net so möglich!
Sauerei ist das man nicht einfach das kleinere Schild bekommt.
Das würde passen dran Schrauben fertig!
Komisch ist auch das meine Freundin das Schild bekomme hat und man dann von der Zulassungsstelle als Vertrauensbasis gesagt bekommt das man es dan Ordnungsgemäß anbringt…
Habe mir das ganze gerade 2 Stunden angeschaut. Ohne das man die Lampe weiter oben anbringt ist es nicht möglich.
Man kann die Kennzeichen Halterung etwas erhöhen dann daran das Schild anbringen. Leider leichtet das Licht dann genau auf den Rahmen vom Schild Halter.
Also wirklich bin echt ratlos und Frage wirklich wer das so hinbekommen hat ausser der Elektrobär…
Bitte um Unterstützung und Tipps wie jemand das gemacht hat.
quote=callmeuhu post_id=299975 time=1676439724 user_id=7017]
bauliche Veränderungen müssen vom TÜV abgenommen und eingetragen werden. Beim unu classic passt ohne Änderung und Eintragung ein Leichtkraftkennzeichen. Das würde ich mir vom TÜV verschriftlichen lassen und den Amtsschimmeln vorlegen

Nachtrag: beim unu classic habe ich zwischen Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler knappe 18mm. Da passt weder das Pizzablech 20x20 noch das verkleinerte Kuchenblech mit 20x18 ohne den Rückstrahler zu überlappen/verdecken
[/quote]
Sauerei ist das man nicht einfach das kleinere Schild bekommt.
Das würde passen dran Schrauben fertig!
Komisch ist auch das meine Freundin das Schild bekomme hat und man dann von der Zulassungsstelle als Vertrauensbasis gesagt bekommt das man es dan Ordnungsgemäß anbringt…
Habe mir das ganze gerade 2 Stunden angeschaut. Ohne das man die Lampe weiter oben anbringt ist es nicht möglich.
Man kann die Kennzeichen Halterung etwas erhöhen dann daran das Schild anbringen. Leider leichtet das Licht dann genau auf den Rahmen vom Schild Halter.
Also wirklich bin echt ratlos und Frage wirklich wer das so hinbekommen hat ausser der Elektrobär…
Bitte um Unterstützung und Tipps wie jemand das gemacht hat.
quote=callmeuhu post_id=299975 time=1676439724 user_id=7017]
bauliche Veränderungen müssen vom TÜV abgenommen und eingetragen werden. Beim unu classic passt ohne Änderung und Eintragung ein Leichtkraftkennzeichen. Das würde ich mir vom TÜV verschriftlichen lassen und den Amtsschimmeln vorlegen

https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_ ... age_4.htmlWird in einem solchen Gutachten festgestellt, dass an einem Kraftfahrzeug die Anbringung eines vorschriftsmäßigen hinteren Kennzeichens nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe a, b oder c einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder technisch nicht möglich ist, kann die Zulassungsbehörde eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe d genehmigen

Nachtrag: beim unu classic habe ich zwischen Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler knappe 18mm. Da passt weder das Pizzablech 20x20 noch das verkleinerte Kuchenblech mit 20x18 ohne den Rückstrahler zu überlappen/verdecken
[/quote]
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Du hast zwei Handlungsoptionen
1.) Du kaufst dir einen Kennzeichenhalter mit Reflektor+Beleuchtung. Den musst du aber abnehmen+eintragen lassen. Dann kannst du 180x200 oder 200x200 montieren. Du zahlst dann für Kennzeichen-Halter und Eintragung. Es ist auch logisch: Der Hersteller hat eben kein Motorradkennzeichen vorgesehen und deswegen gibt es dafür auch keinen Platz

2.) Du fährst mit dem Roller zum TÜV und erklärst, dass du eine Ausnahme beim Amt beantragen willst, weil bei deinem Fahrzeug eine Montage eines Motorradkennzeichen technisch nicht möglich ist. Der TÜV-Ingenieur prüft das dann und wird dann genau das selbe feststellen. Du zahlst NUR für das Gutachten, sparst dir Zeit+Aufwand+Geld für den unnötigen Kennzeichen-Halter samt Reflektor+Beleuchtung und erhältst ein Leichtkraftkennzeichen

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste