Preis angemessen?

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von Uwe »

Jan P. hat geschrieben:Statt "ignorieren" anzuklicken, hilft es auch manchmal die Meinung anderer großzügig auszuhalten.
Hallo Jan,
schön das es dann einer mal auf den Punkt bringt. :mrgreen:
Jan P. hat geschrieben:Denen geht's genauso...
Mir auch, unnötige Threads nerven ab.

Habe aber einfach meinen internen "ignorieren"-Button gedrückt. :lol: :mrgreen: :D

Gruß Uwe

P.S.
scnr

JackChck

Re: Preis angemessen?

Beitrag von JackChck »

Valheru hat geschrieben:
Mudi Manni hat geschrieben:Hallo JackChck,
bist Du ein Mädchen? Du klingst und schreibst wie eine Heulsuse! :lol: :D :roll: :mrgreen: LG,
Mudi Manni ;)
:!: :mrgreen:

Recht nervig der/die/das.
Wieso / Weshalb / Warum ? :lol: :lol:

JackChck

Re: Preis angemessen?

Beitrag von JackChck »

Jan P. hat geschrieben:
Statt "ignorieren" anzuklicken, hilft es auch manchmal die Meinung anderer großzügig auszuhalten.
Denen geht's genauso...

Wenn das was Alf da von sich gibt wenigstens eine Meinung wäre. Mumpitz trifft es eher. Und sowas sollte keiner großzügig aushalten müssen.
Zuletzt geändert von JackChck am So 15. Nov 2015, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von Uwe »

Ignore-Button Off

Das mit dem Antworten auf Beiträge üben wir auch nochmal,
man kann auch alle in einen Post packen. :twisted:

Und sich selber zu zitieren tut auch keine Not. :evil:

Alf bringt es wenigstens auf den Punkt.

Ignore-Button On

driver88
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 14:21
Roller: UNU 2.0 3KW
PLZ: 85055
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von driver88 »

Es gibt auch nur zufrieden oder nicht zufrieden. Die Frage wäre halt am Ende eher bei dem Kreuzchen zur Zufriedenheit ob sich die UNU Fahrer wenn sie nochmal einen Roller kaufen würden oder sollten, sich den UNU nochmal kaufen würden oder es anders machen würden. Das würde mich mal interessieren.

Und in einem hast du auch Recht: Ich will auch keine stinkenden , lauten Roller mehr sehen oder haben. Ich mache dann aber auch gerne den ersten Schritt und kaufe mir den für mich geeigneten Roller. Der UNU Ist es da leider nicht geworden. Und da muss ich nochmal kurz was zum 14tägigen sagen, DENN UNU ist da auch selbst Schuld. Es gibt nur einen Store , wo man ihn Probe fahren kann. UNU setzt komplett auf das Onlinegeschäft und da gehört das mit den 14 Tagen einfach dazu. Okay, ich hätte zum Store gehen können - der PUNKT ginge an euch - ABER wäre ich nicht der erste, denn angeblich bin ich ja der erste der seinen UNU retouniert, wäre es jemand anders . Das ist halt so.
Das ist der Punkt, die Umfrage bezieht sich Endgeschwindigkeit und NICHT auf die Gesamtzufriedenheit.
Bei mir ist es so das ich mit dem Gesamtkonzept von UNU zufrieden bin und mir wieder einen UNU kaufen würde.

Zudem sollte jedem klar sein, das ein Startup Unternehmen kein 100% ausgereiftes Produkt auf dem Markt bringen kann. UNU verschließt nicht die Augen sondern reagiert darauf und bessert nach. Die Erfahrung kommt nun erstmal mit der Zeit und je nachdem welches Produkt muss es für den Kunden angepasst werden.
Bleiben wir doch mal in der Spate E-Roller, andere Hersteller die selbst das erste Modell auf dem Markt brachten waren mit Sicherheit auch nicht Fehlerfrei.

Das du vom 14 Tägigen Rückgaberecht gebrauch machst ist auch dein Recht. Ein Produkt mit dem du nicht glücklich wirst hat keinen Zweck, in diesem Fall kannst du froh sein das UNU nur Online verkauft.
Beim Händler hättest du da jetzt größere Probleme. Teste den Trinity sehr ausführlich und über längere Zeit, damit du nicht das geniale Gefühl wie beim UNU hast und nach dem Kauf unzufrieden bist.

Das manche User einen schroffen Ton haben, damit muss man leben und sich nicht persönlich angegriffen fühlen. Die Drücken manche Dinge halt nur sehr direkt aus, statt um den heißen Brei zu reden ;) .

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von elektronaut »

JackChck hat geschrieben:...Die vielleicht andere Lösungen haben wie zum Beispiel das Betreiben des Rollers unter EINEM Akku und nicht zwei Akkus, von denen man den Akku während der Fahrt (also in einem Zwischenstopp auf der Seite) noch umstöpseln muss.
Komischerweise hatte ich das am Anfang auch als neg. Punkt betrachtet (u.a. durch den erhöhten Entladestrom gegenüber 2 parallel (aber beim 2KW wird da ja auch nicht so viel entnommen wir bei 3KW :-)). Ich empfinde die 2 Akkulösung mittlerweile in der täglichen Anwendung als Vorteil: ein Akku läd, während ich mit dem 2. fahre (man kann auch einen Akku zu Hause haben und einen am Arbeitsplatz und immer wechseln(braucht man natürlich 2 Ladegeräte)). Sollte einer defekt gehen, ist der Roller mit dem 2. immer noch einsatzfähig. Mal sehen, wieviel Steckzyklen die Steckverbinder über die Lebenszeit mitmachen (wahrscheinlich geben eher die Buchsen/Weibchen am Akku nach, als der Stecker...).
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

driver88
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 14:21
Roller: UNU 2.0 3KW
PLZ: 85055
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von driver88 »

Hat auch wieder Vorteile ja =).
Wäre auch schön wenn man beide zusammenschalte könnte. Wäre ne Allroundlösung :D .
Bin Anwender von daher stelle ich mir das leichter vor als es wahrscheinlich zu lösen ist.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1060
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von Jan P. »

Hallo Driver 88 !

Irgendwie gehören wir hier doch alle noch zu den Pionieren !
Fazit bei mir nach ca. 5 Jahren E-Roller Erfahrung:
1. - Karosserie Geräusche aufspüren und Eliminieren...
2. - Am besten gleich auf gute Reifen (EU) wechsen...
3. - Nachbesserung am Kabelstrang nötig. ( Termische Probleme bei Hauptsicherung / behoben)...
4. - Festgefahrene Hinterrad Scheibenbremse...
5. - Leicht quitschende Bremsen...
6. - Ab und zu leise Klackergeräusche nähe Tachowelle...
7. - Blinkerbirne VL wechseln
8. - Fahrradklingel anbringen...
9. - Sitzbank tauschen, da durchgesessen, (zu weich...)...
10.- Grob ausgesägte hintere Schutzbleche verbessern...
11.- Vordere Spritzschutz (zu kleines Schutzblech,) durch Anbau verlängern...
12.- Zwei Ladegeräte der ersten Generation defekt. (Kulanz Kreidler)...

Hört sich viel an, ist aber schon lange erledigt...

Gruß von Jan / FR.

Tip an alle : Immer ein Ersatzladegerät vor Ort haben ! :idea:
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

driver88
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 14:21
Roller: UNU 2.0 3KW
PLZ: 85055
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von driver88 »

Hallo Jan,

das mit dem Reifenwechsel steht bei mir noch an, aber das habe ich schon nach den ersten Tagen gemerkt das die Chinateile nicht wirklich auf der Straßen kleben. Reifen sind leider die einzige Verbindung zur Straße und da sollte nicht gespart werden.
Wie viel KM hast denn mittlerweile drauf? Bin mal gespannt was bei UNU so alles anfällt wenn mal die 5 Jahre erreicht sind 8-) .

Ich bin froh das es dieses Forum hier gibt, so konnte ich vor dem Kauf viele Infos Sammeln.
In so einem Forum lernt man auch die Schwächen kennen, die sich auf alle Hersteller beziehen oder auf bestimmte Modelle. So kann jeder für sich entscheiden für welches Modell er sich entscheidet ;) , denn Geschmäcker und Prios sind nunmal verschieden :D .

@Jack
Ich hatte Anfangs überlegt evtl den Uranus zu kaufen, aber wegen den Gründen die ich schon genannt habe war der UNU für mich die bessere Wahl ;)

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1060
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Preis angemessen?

Beitrag von Jan P. »

driver88 hat geschrieben:Hallo Jan,

das mit dem Reifenwechsel steht bei mir noch an, aber das habe ich schon nach den ersten Tagen gemerkt das die Chinateile nicht wirklich auf der Straßen kleben. Reifen sind leider die einzige Verbindung zur Straße und da sollte nicht gespart werden.
Wie viel KM hast denn mittlerweile drauf? Bin mal gespannt was bei UNU so alles anfällt wenn mal die 5 Jahre erreicht sind 8-) .

Ich bin froh das es dieses Forum hier gibt, so konnte ich vor dem Kauf viele Infos Sammeln.
In so einem Forum lernt man auch die Schwächen kennen, die sich auf alle Hersteller beziehen oder auf bestimmte Modelle. So kann jeder für sich entscheiden für welches Modell er sich entscheidet ;) , denn Geschmäcker und Prios sind nunmal verschieden :D .

@Jack
Ich hatte Anfangs überlegt evtl den Uranus zu kaufen, aber wegen den Gründen die ich schon genannt habe war der UNU für mich die bessere Wahl ;)
Driver 88...ich würde Ganzjahresreifen wählen. Seit 3 Monaten fahre ich Metzeler feel free Wintec. Diese sind sehr leise, und liegen gut auf der Strasse. Den Luftdruck habe ich auf
ca. 2,8 Bar erhöht, um dem etwas höheren Rollwiderstand entgegen zu wirken.
Mein Blei/Gel Akku ist noch der orginale - die Km -Leistung ist bei 23. 200. Damit komme ich noch ca.25-35 Km weit.
Allerdings fahre ich sehr energiesparend, d.h., ich beschleunige auch dezenter. Für viele im Forum bin ich somit nicht
representativ, da die meisten gerne "schnell" fahren, oder/und auf den normalen Strassen dazu genötigt werden.
Meine Fahrstrecke (2x 10 Km) zur Arbeit beinhaltet auch viele "Mofa-frei" Mischwege, die ich auch angepasst mit benutze.
Eigentlich ist die mit einem 45ger Roller verboten. (Wenn mein Roller auf 25 gedrosselt wäre, dürfte ich). :evil:
Somit leiste ich aktiven Öko-Ungehorsam...böse,böse... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß von Jan /FR.
Zuletzt geändert von Jan P. am So 15. Nov 2015, 18:46, insgesamt 3-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste