UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
Zu der Förderung: d.h. der Händler gibt in Österreich einen Rabatt von 375 € auf den Preis und nochmal 375 € gibt der Staat als Förderung ? Dann frage ich mich natürlich warum gibt der deutsche Händler keinen solchen Rabatt (ohne zusätzliche Förderung) beim Niu ?
Dadurch dass beim Unu alles aus einer Hand kommt: Forschung, Entwicklung, marketiung, garantie bishin zur Auslieferung (Klar ist produktion zusammenbau und transport ausgelagert) kann man das nicht so weifach kalkulieren. Aber glaubt ihr ehrlich ein Elektroroller Händler könnte ohne ~20% Einzelhandelsmarge überleben ? Für 100 Euro lohnt das eher nicht, da muss er tätglich viele Roller verkaufen.
Woher kommen denn die 100.000 als Stückzahlen, ist das wo verifiziert.
Unu hat bisher ca. 3500-4000 Roller verkauft (sieht man auch schon an den Bestellnummern)
Dadurch dass beim Unu alles aus einer Hand kommt: Forschung, Entwicklung, marketiung, garantie bishin zur Auslieferung (Klar ist produktion zusammenbau und transport ausgelagert) kann man das nicht so weifach kalkulieren. Aber glaubt ihr ehrlich ein Elektroroller Händler könnte ohne ~20% Einzelhandelsmarge überleben ? Für 100 Euro lohnt das eher nicht, da muss er tätglich viele Roller verkaufen.
Woher kommen denn die 100.000 als Stückzahlen, ist das wo verifiziert.
Unu hat bisher ca. 3500-4000 Roller verkauft (sieht man auch schon an den Bestellnummern)
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
wie gesagt beides aus den unzähligen Artikeln, ich weiß nicht mehr welche.
Auf die schnelle gefunden:
Zitat
Auf die schnelle gefunden:
Zitat
Quelle: https://motomobil.at/test-technik/ebike ... 38-niu-n1sDie Erfinder des Niu scheinen einiges vorzuhaben: Das noch junge Unternehmen hat in Changzhou eine Fabrik für eine jährliche Produktion von 1,5 Millionen Fahrzeugen eröffnet – der N1S sollte uns noch etliche Male über den Weg rollen. Jedenfalls hat es bis jetzt um kleines Geld keinen besser ausgestatteten Elektroroller gegeben; die Reichweite ist für einen tragbaren Akku sehr in Ordnung und kann von der laufenden Lithiumzellen-Entwicklung nur profitieren;
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
Quelle: Artikel von Mai 2017 http://www.sueddeutsche.de/auto/elektro ... -1.3509409Niu, ein Start-up aus China, hat seit dem Verkaufsstart im Juni 2015 nach eigenen Angaben weltweit mehr als 200 000 E-Roller verkauft.
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
Das haben die immer noch nicht behoben? Weia. Da habe ich schon drauf hingewiesen, als ich 2014 den ersten Roller gekauft hatte.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
ne haben sie nicht wobei ich nochmal nachgeschaut habe, sollten mittlerweile bei deutlich über 4000 sein, vielleicht über 5000 sogar. Meine Zahl war ja knapp 4000 Anfang April.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
und das stimmt auch du sprichst mit dem Hersteller Unu. Wo und in von wem produziert wird spielt in dem Fall keine Rolle, oder hast du jemands bei Problemen mit deinem Iphone dich an die chinesische Fabrik gewant ? Hast du wohl doch auch eher an Apple. Und auf dem Typenschild, der CoC etc. steht überall Unu drauf. Vondem her absolut richtig hersteller und verkäufer ist UNU
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
Habe den NIU N1S kürzlich sehr genau getestetPatrick hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2017, 10:50- Keine konstante Endgeschwindigkeit wie bei Unu, sondern wird merklich langsamer bei leererem Akku
- Nur noch Kriechgeschwindigkeit (Drosselung auf 15/25km/h) falls der Akku unter 25% ? oder sowas fällt - damit ist die maximal wirklich nutzbare Reichweite extrem eingeschränkt
100% Akku=min.53km/h
50% Akku=min.50km/h
10% Akku=min.47km/h
Bis dahin sind min.60km auf Stufe 3 gefahren,
dann geht er in Notlauf auf 18km/h
Anfangs hatte ich was das Design angeht das selbe Vorurteil wie viele von Euch, schaut ihn euch live an, wirkt ganz anders als auf Bildern und das erste was ich feststellen konnte ist das er auch deutlich hochwertiger verarbeitet ist.
Für mich persönlich ist der NIU eindeutig die bessere Wahl und sehr ernst zu nehmende Konkurrenz.
Mario
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
unu ist der Hersteller mit dem ich direkt spreche. Ich habe diesen direkten Service von unu schon mehrfach in Anspruch genommen (klappt ziemlich gut). In den Papieren steht ebenfalls unu überall als Hersteller. Das Teile von Zulieferen kommen ist völlig normal - vergleiche Automobilzulieferkonzept (manche sind First Tier, manche Second Tier und manche Zulieferer dieser, welche am Ende den OEM beliefern...)Starracer hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2017, 17:08Das behauptet unu bloß:
viewtopic.php?f=56&t=4886
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
- Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
- PLZ: x
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Besitzer und künftige UNU-Käufer: Richtig entschieden!
Stünde eine Kaufentscheidung an zur Zeit, ich würde mich an den NIU herantrauen und mich anschließen. Aber unser UNU liefert noch gute Dienste, und wird dieses sicher auch noch 2-3 Jahre tun.
Was dann kommt, mal sehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste