freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Ok danke für die Antwort.
Das ist klar das der Hersteller das so nicht vorgesehen hat und dazu auch nichts anbietet. Leider!
Oje 🫤 warum man in der Zulassungsstelle das Schild 180x200 dann schon mitgegeben hat… kann man so was ohne Aufwand tauschen gegen das kleinere?
Das es nicht ausreicht bei der Zulassungsstelle das so zu sagen das es nicht passt und man dann nicht das kleiner Schild rausgibt…
Das ist klar das der Hersteller das so nicht vorgesehen hat und dazu auch nichts anbietet. Leider!
Oje 🫤 warum man in der Zulassungsstelle das Schild 180x200 dann schon mitgegeben hat… kann man so was ohne Aufwand tauschen gegen das kleinere?
Das es nicht ausreicht bei der Zulassungsstelle das so zu sagen das es nicht passt und man dann nicht das kleiner Schild rausgibt…
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Ja, finde ich auch nervig. Die haben halt leider die Vorgabe nur die großen Schilder raus zu geben. Die kleinen Schilder gibt es nur dann, wenn es aus technischen Gründen nicht möglich ist das große Schild zu nutzen. Und das muss eben nachgewiesen werden.
Kommst du zufällig aus Berlin?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, eine Art Adapter zu drucken, die man in dem vorhandenen Loch der Kennzeichenbeleuchtung verschraubt. Dieser Adapter wiederum hat dann eine neue Aussparung weiter oben für die Kennzeichenbeleuchtung. So kann man relativ simpel die Kennzeichenbeleuchtung nach oben verlegen. Und auch noch etwas nach vorne rücken, damit nicht nur die Kante von neuen Kennzeichenhalter angestrahlt wird. dann kann man einfach so ein Standard Kennzeichenhalter für 180 × 200 kaufen und da ranpacken. Die Kabellänge ist allerdings stark begrenzt. Bei mir hat es aber gerade so gepasst. Inwiefern solch eine kleine Änderung eintragungspflichtig ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ist mir aber am Ende auch egal. Solange hier kein Hahn danach kräht, kümmere ich mich nicht darum.
Kommst du zufällig aus Berlin?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, eine Art Adapter zu drucken, die man in dem vorhandenen Loch der Kennzeichenbeleuchtung verschraubt. Dieser Adapter wiederum hat dann eine neue Aussparung weiter oben für die Kennzeichenbeleuchtung. So kann man relativ simpel die Kennzeichenbeleuchtung nach oben verlegen. Und auch noch etwas nach vorne rücken, damit nicht nur die Kante von neuen Kennzeichenhalter angestrahlt wird. dann kann man einfach so ein Standard Kennzeichenhalter für 180 × 200 kaufen und da ranpacken. Die Kabellänge ist allerdings stark begrenzt. Bei mir hat es aber gerade so gepasst. Inwiefern solch eine kleine Änderung eintragungspflichtig ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ist mir aber am Ende auch egal. Solange hier kein Hahn danach kräht, kümmere ich mich nicht darum.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Ja siehe auch mal PN 
Bin da nur ein paar Kilometer weiter unten
Nähe Stuttgart.
Der 3d Druck sollte halt auch Temperaturen aushalten im Sommer...
Ja dann muss ich wohl zum Tüv und mir das bestätigen lassen. Wenn es nicht geht.

Bin da nur ein paar Kilometer weiter unten

Der 3d Druck sollte halt auch Temperaturen aushalten im Sommer...
Ja dann muss ich wohl zum Tüv und mir das bestätigen lassen. Wenn es nicht geht.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 16. Feb 2023, 18:01
- Roller: Unu
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
@ Elektrobär wärst du nochmal so nett deine 3D- Druckdatei zur Verfügung zustellen oder wenigstens die genauen Maße? Ich war erst vor kurzem bei der Zulassungsstelle Berlin Lichtenberg. Da wurde mir sehr eindrücklich gesagt, dass das Kennzeichen mit 180x200 die einzige Möglichkeit wäre und so eine Anpassung doch völlig unkompliziert sei.
Ich denke, ich werde trotzdem auch Mal nach einem netten Gutachter schauen der mir die Bastelarbeiten ersparen kann.
Ich denke, ich werde trotzdem auch Mal nach einem netten Gutachter schauen der mir die Bastelarbeiten ersparen kann.
Zuletzt geändert von Blutwurstel am Do 16. Feb 2023, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Die Ausnahme muss sehr gut begründet werden. Im Zweifel schicken sie dich immer zum TÜV
schlafende Hunde würde ich auch nicht weckenElektrobär hat geschrieben: ↑Do 16. Feb 2023, 16:16Ist mir aber am Ende auch egal. Solange hier kein Hahn danach kräht, kümmere ich mich nicht darum.

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Also das Kabel für die Leuchte hat schon noch etwas Potenzial weiter hoch zu kommen.
Die Kabel einfach Rückverfolgen
dann kommt man unter der Abdeckung zur angesteckten Leuchte.
Die ist dort auch eingesteckt. Siehe Foto.
Den Kennzeichnen Halter in dem auch die Leuchte Intergriert ist kann man ein Stück weit nach oben schieben.
Allerdings ist es wirklich sehr knapp und ich werde es heute und die Tage versuchen. Rufe heute Mal beim Tüv an und kläre das ob man da evtl ein Gutachten dafür bekommt das man das kleiner Schild bekommt.
Die Kabel einfach Rückverfolgen
dann kommt man unter der Abdeckung zur angesteckten Leuchte.
Die ist dort auch eingesteckt. Siehe Foto.
Den Kennzeichnen Halter in dem auch die Leuchte Intergriert ist kann man ein Stück weit nach oben schieben.
Allerdings ist es wirklich sehr knapp und ich werde es heute und die Tage versuchen. Rufe heute Mal beim Tüv an und kläre das ob man da evtl ein Gutachten dafür bekommt das man das kleiner Schild bekommt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Feb 2023, 18:54
- Roller: unu Scooter 2.1 PRO
- PLZ: 48165
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
@Elektrobär:Elektrobär hat geschrieben: ↑Mo 2. Jan 2023, 09:36ja klar,
ist aber wirklich nichts besonderes:
https://www.file2send.eu/de/download/T4 ... yoTDIqxMn1
Könntest du die Datei nochmal neu zur Verfügung stellen? Der Link vom 2. Januar ist leider abgelaufen.
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Anbei die Datei mal bei Thingiverse (wo sie ja auch hingehört
)
Kann 24h dauern weil ich neuer Nutzer dort bin.
https://www.thingiverse.com/thing:5861306
Ansonsten hier noch mal:
CopyofKennzeichenhalter_UNU.stl

Kann 24h dauern weil ich neuer Nutzer dort bin.
https://www.thingiverse.com/thing:5861306
Ansonsten hier noch mal:
CopyofKennzeichenhalter_UNU.stl
Zuletzt geändert von Elektrobär am So 19. Feb 2023, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
So der 1. Roller ist soweit erledigt und mit dem Grossen Schild ausgestattet. Zwar nicht ganz gerade. Aber das lässt sich evtl noch etwas ausrichten.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Feb 2023, 18:54
- Roller: unu Scooter 2.1 PRO
- PLZ: 48165
- Kontaktdaten:
Re: freiwillige Zulassung vom Unu - Kennzeichenhalter
Hast du den original Halter mit der Konstruktion einfach höher gesetzt?
Was ist das weiße für ein Material? Geht das bis oben an die obere Kante hoch?
Beleuchtung musst du auch noch wieder einsetzen, oder?
Fragen über Fragen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste