Neues Preismodell !

Antworten
Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von Thunder115 »

MEroller hat geschrieben:
Mo 4. Apr 2022, 09:15
Nach etwas über einem Jahr zahlt man schon mehr als vorher mit dem Batteriekauf :shock:

https://www.electrive.net/2022/03/31/un ... terie-abo/
1. Satz ist mittlerweile schon überholt! Jetzt zahlt man ab dem 38. Monat mehr
Link ist als Quelle auch schon wieder veraltet, da es nun doch einen Kaufakku (eigene Angabe auf unu-Webseite) gibt welcher anscheinend im Preis von 790€ auf 1450€ steigt.
Selbst Golem hat einen Zusatzartikel dazu veröffentlicht.
Siehe auch meinen Link zuvor von futurezone.at

@Andy_t
auch wenn ich das Modell von unu nicht toll finde.
Aber vergleiche mal das Einkommen in Taiwan und Deutschland. ca. 2000 US$ zu 4900 US$ in 2021 ... Da sind die 25$ im Monat auch nicht ohne.
Letzten Endes lohnt sich das nur für intensiv-Fahrer, die vor Ende der 36 Monaten der Akku schon runtergerockt haben ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von Elektrobär »

Also das Unu Abo Modell kann sich schon lohnen. Aber eben nur bei nahezu unrealistischer und exzessiver Benutzung des Rollers und damit des Akkus.
Wenn man das hinbekommt, dass der Akku nach 2-3 Jahren verschlissen ist, man also circa 15.000 km pro Jahr fährt, dann könnte sich das Modell tatsächlich lohnen. Bedeutet aber auch, man müsste jeden Tag den Akku nahezu leer fahren. 😅 also ob …

colibri
Beiträge: 122
Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
Roller: unu scooter 3kW
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von colibri »

Wurde es denn zwischenzeitlich irgendwo bestätigt, dass der Preis für den Akku tatsächlich auf €1.450 (WT actual F) steigen soll? Und dann auch für Bestandskunden, die den Roller zum Vollpreis gekauft haben und sich ggf. einen zweiten oder Ersatzakku kaufen möchten? Das wäre eine völlig absurde Preissteigerung und ich kann nur unterschreiben, dass sich unu damit am Markt vollkommen ins Abseits schieben würde. Und das wäre sehr schade und als Bestandskunde auch sehr beunruhigend.

joseffe
Beiträge: 90
Registriert: Di 20. Jul 2021, 13:29
Roller: Unu 2
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von joseffe »

Jeden Tag leer"fahren"?
unu hat doch das Feature spendiert, dass man den unu auch leer"stehen" kann. Vielleicht verbessern sie das noch dahingehend, dass er täglich nicht nur 10% sondern 100% verliert. Dann rechnet sich das Abo-Modell ruckzuck :D

sadudadu
Beiträge: 8
Registriert: Di 8. Feb 2022, 15:44
Roller: UNU Scooter Classic 2 KW
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von sadudadu »

Ich sehe gerade UNU scheint noch mehr an der Preisschraube gedreht zu haben als ohnehin schon befürchtet wurde. Neuer Einstiegspreis mit 3KW und einem Akku jetzt schon bei fast 4100 Euro :shock:

https://unumotors.com/de-de/unu-kaufen/

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 275
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von Horninho »

sadudadu hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 12:51
Ich sehe gerade UNU scheint noch mehr an der Preisschraube gedreht zu haben als ohnehin schon befürchtet wurde. Neuer Einstiegspreis mit 3KW und einem Akku jetzt schon bei fast 4100 Euro :shock:

https://unumotors.com/de-de/unu-kaufen/
Fake News oder wie?

Bei mir wird das anders angezeigt, €3.298 für die 3 kW Variante, mit einem Akku inkl Versand (mit Gutschein"Eastergift" gibt's nämlich 200€ Rabatt)
Dateianhänge
Screenshot_20220411-142835.png
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km

sadudadu
Beiträge: 8
Registriert: Di 8. Feb 2022, 15:44
Roller: UNU Scooter Classic 2 KW
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von sadudadu »

Du musst die Seite am Desktop öffnen. Mobil bekomme ich auch noch den alten Preis angezeigt.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2022-04-11 um 15.06.44.png

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 275
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von Horninho »

Du hast den zweiten Akku in den Warenkorb gelegt. Das sind 790€ Aufpreis wie bisher. Es liegt nicht am Desktop oder Handy Browser
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von Elektrobär »

sadudadu hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 12:51
Ich sehe gerade UNU scheint noch mehr an der Preisschraube gedreht zu haben als ohnehin schon befürchtet wurde. Neuer Einstiegspreis mit 3KW und einem Akku jetzt schon bei fast 4100 Euro :shock:

https://unumotors.com/de-de/unu-kaufen/
Vlt verklickt? 4000W Variante kostet nämlich 4100€ aktuell.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neues Preismodell !

Beitrag von Elektrobär »

Thunder115 hat geschrieben:
Sa 2. Apr 2022, 23:08
Ich habe heute bei futurezone.at gelesen, dass mit dem neuen Preismodell der Akku dann 1450€ kosten soll, statt zuvor 790€.
Damit kostet er deutlich mehr, als beim Wettbewerb für vergleichbare Kapazitäten. Einer der großen Vorteile beim Unu ist damit gestorben. Damit erhöht sich auch der Preis eines 4 kW von 3899 auf 4440 €. Leute in Tempelhof, gehts noch? 500 € mehr und man fährt einen MQi Evo mit Doppelakku und 100km/h in der L3e Klasse.
Der 3kW dann 2399+1450=3849€. 50 € unter dem Preis des 4 KW vorher!

https://futurezone.at/produkte/unu-scoo ... /401799388
Das scheinen FakeNews.
In einer eMail von heute schrieb Unu, dass sie nicht beabsichtigen die Akku Preise in absehbarer Zeit zu erhöhen UND offerierten zudem den Akku für 553€ (30% Rabatt) + 50€ Gefahrengutversand.
Probiert es doch mal aus, wer gerade überlegt einen zweiten Akku zu kaufen.
DCBC5581-A6E0-4B90-AC22-ED09CD6D8E4F.jpeg

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste