UNU Logbuch

Antworten
Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

electro jo hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2017, 06:34
....wir nähern uns der 10000km-Marke.

Auch in den vergangenen Monaten sind keine Mängel aufgetreten und der Roller rollt zuverlässig durch Sonne, Wind und Regen.........
Hört sich gut an.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Die 10.000km Marke ist erreicht.
Dateianhänge
die ersten 10000km-a-.jpg
die ersten 10000km.jpg
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19064
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von MEroller »

Wow, das sind mindestens 222h auf dem Sattel :-)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

MEroller hat geschrieben:
Mo 28. Aug 2017, 20:12
Wow, das sind mindestens 222h auf dem Sattel :-)
Dafür sieht die Sitzbank noch 👍 aus.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Danke.. er sieht in der Tat noch sehr gut aus. Der Roller steht bei uns im Freien und wird am Abend abgedeckt. Tagsueber an der Dienststelle steht er überdacht. Das schützt vor der Sonne. Die dünne Wachsschicht die ich vor 1 1/2 Jahren auf den Rahmen aufgebracht habe schützt prima vor Korrosion. Denn ich fahre auch im Winter wenn Salz gestreut ist.

Grüsse Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von emkay »

Glückwunsch, ich werde so in 6 - 8 Wochen diesen Meilenstein erreichen... :D

nais86

Re: UNU Logbuch

Beitrag von nais86 »

Kurz mal eine Zwischenfrage. Hat sich jemals jmd. Gedanken gemacht ab welcher Kilometerleistung sich der Roller finaziert hat. Also wenn man zum Vergleich die gleichen Kilometer mit dem Auto zurück legt. Ich hatte mir da mal Gedanken dazu gemacht und bin rein vom Benzinverbrauch als Kostenstelle ausgegangen, was ja grundsätzlich falsch ist und bin auf etwa 19000km gekommen. Wie gesagt das müsste der Unu laufen um allein durch die Benzinkosten zu amortisieren. Klar senkt sich die benötigte Laufleistungen durch Abnutzung am Auto etc. Würde mich interessieren ob jmd. ähnliche Rechnungen angestellt hat. Bzw. was bei euch so rauskommt.

Gruß Nais86

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Hallo Nais,

das kann man leider noch nicht so pauschal sagen. In meinem Fall ist es so, dass ich einen alten Benziner fahre der im Schnitt 10l/100km benötigt. Auf Kurzstrecken auch mehr. Er steht nun weitgehend ungenutzt in der Garage und es droht irgendwann der Verkauf. Den Effekt spüren wir natürlich deutlich. Ist halt die Frage wie lange die Roller weiterhin so Problemlos laufen? Wir haben da bislang ein sehr gutes Gefühl. Auch nach fast zwei Jahren und 10000km/2Akkus nehmen wir noch keinen Verlust der Kapazität wahr. Ich werde weiterhin berichten....

Grüße Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Wahwuschel

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Wahwuschel »

Diese Rechnungen muss jeder für sich und seine Situation selber aufmachen. Für mich stellt sich beispielsweise diese Frage gar nicht.
Meine Eltern wohnen 55 km entfernt am Land, da benötige ich ein Auto, da öffentliche Verkehrsmittel da komplett ausfallen, will man nicht 2-3 Stunden unterwegs sein. Das Pendeln zur Arbeit (8km einfach) kann der UNU großteils übernehmen (im Winter sicherlich nicht), auch kleinere Fahrten in die Stadt kann der unu meistern, da auch ich 20km vom Stadtzentrum entfernt wohne. Also ist der unu für mich kein Rechenexempel, sondern eine Möglichkeit, meine Mobilität vernünftig zu erweitern. Also ein Mix aus Auto, Öffentlichen und eben nun unu. Diese gewonnene Freiheit (auch nicht mehr im Stau zu stehen) geht bei mir in keine Rechnung ein und ist in meinen Augen eh unbezahlbar.
Daher kann es wirklich nur jeder mit seiner Situation abgleichen, zumindest meine Meinung.

beggsman

Re: UNU Logbuch

Beitrag von beggsman »

electro jo hat geschrieben:
Do 15. Jun 2017, 14:47
In Hennef-Lanzenbach, in naturnaher Umgebung von Fingerhut, Natternkopf, Nachtkerze und Zypressen-Wolfsmilch, erreiche ich heute auch die 9000km mit unserem UNU 1....
Ganz was anderes: Den Korb auf deinem Roller finde ich klasse! Obwohl er recht groß zu sein scheint, wirkt er m.E. nicht so klobig wie ein Topcase.

Viele Grüße
Achim

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste