UNU Logbuch
- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Meine Elektro-Hummel hat nun rund 5.000km gefahren und wird im März zwei Jahre alt, welches wohl das Ende der Garantiearbeiten bedeuten würde.
Da es heute mit Abstand schöner war als im Februar zu erwarten ist, habe ich mal meine Werkstatt aufgesucht um anstehende Garantiearbeiten aufnehmen zu lassen:
- Die Blinkergläser "ermatten",
- Das Tachoglas ebenso, offenbar mag der Roller nicht so viel Sonne?!,
- Das Zünschloss, bzw. die Bowtenzugsitzbanköffnung hat sich zerlegt,
- unter der Sitzbank löst sich die umlaufende schwarze Dichtung auf.
- und nach etwa 1.500km Stille tritt nun langsam wieder das "Bremsscheibengezwitscher" auf.
Alles keine großen Sachen, aber auf Garantie möchte ich das doch gerne noch einmal "runderneuern".
Mein Roller steht nachts "halb" unter einem Carport und teilt sich diesen mit unserem Auto.
Sonst steht er immer im Freien. Geht leider nicht besser. Immer im Schatten oder unter Dach wäre er sicherlich noch besser in Form.
Ich warte mal den Rückruf der Werkstatt ab und schreibe, wie es um die Kulanz steht.
Grüße,
Matthias
Da es heute mit Abstand schöner war als im Februar zu erwarten ist, habe ich mal meine Werkstatt aufgesucht um anstehende Garantiearbeiten aufnehmen zu lassen:
- Die Blinkergläser "ermatten",
- Das Tachoglas ebenso, offenbar mag der Roller nicht so viel Sonne?!,
- Das Zünschloss, bzw. die Bowtenzugsitzbanköffnung hat sich zerlegt,
- unter der Sitzbank löst sich die umlaufende schwarze Dichtung auf.
- und nach etwa 1.500km Stille tritt nun langsam wieder das "Bremsscheibengezwitscher" auf.
Alles keine großen Sachen, aber auf Garantie möchte ich das doch gerne noch einmal "runderneuern".
Mein Roller steht nachts "halb" unter einem Carport und teilt sich diesen mit unserem Auto.
Sonst steht er immer im Freien. Geht leider nicht besser. Immer im Schatten oder unter Dach wäre er sicherlich noch besser in Form.
Ich warte mal den Rückruf der Werkstatt ab und schreibe, wie es um die Kulanz steht.
Grüße,
Matthias
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Nach 1,5 - 3 Jahren. Bei 5 - 10 Liter Verbrauch des Autos. Jahresgesamtkosten des eRoller um die 500€.nais86 hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2017, 10:37Kurz mal eine Zwischenfrage. Hat sich jemals jmd. Gedanken gemacht ab welcher Kilometerleistung sich der Roller finaziert hat. Also wenn man zum Vergleich die gleichen Kilometer mit dem Auto zurück legt. Ich hatte mir da mal Gedanken dazu gemacht und bin rein vom Benzinverbrauch als Kostenstelle ausgegangen, was ja grundsätzlich falsch ist und bin auf etwa 19000km gekommen. Wie gesagt das müsste der Unu laufen um allein durch die Benzinkosten zu amortisieren. Klar senkt sich die benötigte Laufleistungen durch Abnutzung am Auto etc. Würde mich interessieren ob jmd. ähnliche Rechnungen angestellt hat. Bzw. was bei euch so rauskommt.
Gruß Nais86
Für mich sind aber die Kosten pro km entscheidend und die liegen bei einem eRoller um die 9 Cent. Kleinwagen bei 39 Cent (wenige Kilometer jährlich)
- Dateianhänge
-
- eRoller Unterhaltskosten Verbrenner Auto.pdf
- (60.42 KiB) 81-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 2759
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Sonneneinstrahlung mögen die Chinesen gar nicht. Da würde ich mir was überlegen sonst hast du bald matte Instrumentengläser und brüchig wird der Kunststoff auch. Ich kenne zwar den Unu jetzt nicht speziell, aber im Vergleich zu den Japanern leiden anscheinend alle Chinesen darunter, egal ob Benziner oder E-Roller. Im Sommer würde ich ihn irgendwie abdecken wenn er länger in der Sonne steht.
Ob das auf Garantie gemacht wird? Da bin ich mal gespannt.
Gruß,
Achim
Ob das auf Garantie gemacht wird? Da bin ich mal gespannt.
Gruß,
Achim
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Guten Tag,
die nächsten 1000km sind geschaft. Und auch dieses mal kann ich nichts über irgendwelche Defekte oder Mängel berichten. Er rollt und rollt und rollt..
die nächsten 1000km sind geschaft. Und auch dieses mal kann ich nichts über irgendwelche Defekte oder Mängel berichten. Er rollt und rollt und rollt..
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Ach komm, das glaubt dir doch kein Mensch! So sieht das doch nach Fake News aus, na jedenfalls total langweilig.electro jo hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2017, 19:27Und auch dieses mal kann ich nichts über irgendwelche Defekte oder Mängel berichten. Er rollt und rollt und rollt..
Schreib doch wenigstens, dass du mal ne Birne wechseln musstest oder ein Ventil undicht war, dann wird das was.

Wenn das so weiter geht, bekommt der unu noch das berühmte Käfer-Image: billig, robust, langweilig, aber läuft

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Morgen,
Du hast aber recht. Da wir jetzt auch viel im Dunklen fahren und Ausfälle dann gar nicht mögen, habe ich die Lampen fürs Ablend-/Fern- und Bremslicht getauscht.
Grüße Jo
Du hast aber recht. Da wir jetzt auch viel im Dunklen fahren und Ausfälle dann gar nicht mögen, habe ich die Lampen fürs Ablend-/Fern- und Bremslicht getauscht.
Grüße Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Gehts noch?electro jo hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 06:32Morgen,
Du hast aber recht. Da wir jetzt auch viel im Dunklen fahren und Ausfälle dann gar nicht mögen, habe ich die Lampen fürs Ablend-/Fern- und Bremslicht getauscht.
Grüße Jo
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Ja, grins.
Nach 11000km sieht der Glühfaden der Lampen schon entsprechend verschliessen aus. Und bevor die Lampen dann tatsächlich mal in einem ungüstigen Moment ausfallen habe ich diese ausgetauscht.. ..
Nach 11000km sieht der Glühfaden der Lampen schon entsprechend verschliessen aus. Und bevor die Lampen dann tatsächlich mal in einem ungüstigen Moment ausfallen habe ich diese ausgetauscht.. ..
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:06
- Roller: UNU 3kW rot
- PLZ: 1040
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Gestern hat mein Unu die Überprüfung beim ÖAMTC ohne Mängel bestanden. Ich hoffe das geht nächstes Jahr genauso reibungslos.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste