Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Antworten
Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 949
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Jan P. »

Tjelfe hat geschrieben:Bei mir ist es auch bald soweit wie ich hoffe, freu mich schon sehr auf den Unu.

Manche schreiben von Rost in anderen Forenteilen sehe ich bei den Bildern aber nicht oder habt ihr da keine Probleme oder benutzt ihr da bestimmte Mittelchen?

Grüße
Tjelfe
Hallo Tjelfe !

Das mit dem wenig Rost liegt wohl an zwei Dingen :
Die Roller sind noch vergleichsweise neu, oder werden halt gepflegt !
Ich selber habe folgendes Rezept : 1. Roller regengeschützt parken (Garage), 2. Möglicht wenig "Sauwetterfahrten" (Auto),
3. Roller mögl. sauber halten, und hin und wieder Sikikonspray auf untere Rahmenteile, Ständer und Federn geben.
4. Rostanfällige Schrauben nachlackieren. :idea:

Gruß von Jan
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Unulyst

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Unulyst »

Hallo liebes Unu-Forum,
mit diesem Foto möchte ich meinen Einstand feiern. Gestern wurde mein Unu 2000 Watt geliefert. Wer konnte bei der Bestellung Anfang Dezember denn schon ahnen, dass es tatsächlich mal Winter und so richtig kalt werden würde ;)
Und doch kam heute die Sonne raus und mit 5°C war es im Vergleich zu den vergangenen 2 Wochen in Berlin ja richtig kuschelig. Also ab zur Jungfernfahrt durch den Grunewald!
160114-1416-56.jpg
Erste Eindrücke:
- Yeah macht Spaß (zum ersten Mal auf einem Roller gesessen)
- Lautlos, naja. Sehr lautes Quietschen im Rythmus der Radumdrehungen, unabhängig von den Bremsen. Wurde nach 10km weniger und kam dann nur noch sporadisch. Jemand einen Tipp?
- Nie mehr als 45 km/h geschafft, nicht mal bei der Abfahrt vom Grunewaldturm.
- Ab 30km nur noch 40 km/h
- Vom Anzug bin ich enttäuscht, nachdem dieser hier so gelobt wurde. Vielleicht bin ich als Ex-Motorradfahrer anderes gewöhnt, aber es war mir nichtmal möglich, Kleinwagen an der Ampel abzuhängen.
- Trotzdem: Wirklich viel Spaß. Wie muss das dann erst im Frühling/Sommer sein :D !

Viele Grüße,
Unulyst

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von wiewennzefliechs »

Hallo Unulyst,

herzlich willkommen im Forum und vor allem: herzlich willkommen auf meiner Hausstrecke ;) (ich fahre fast jeden Tag über die Havelchaussee zur Arbeit). Um welche Uhrzeit warst du heute da? Dem Bild und deinen Temperaturangaben nach zu schließen, muss es irgendwann gegen 14 Uhr gewesen sein. Da haben wir uns leider verpasst, denn ich kam erst ca. eineinhalb Stunden später da entlang.

Zum Quietschen: wenn es im Rhythmus der Radumdrehungen, aber unabhängig von den Bremsen quietschte, kann es sein, dass etwas irgendwo streift. Die Radlager dürften bei einem neuen Roller ja nicht gleich defekt sein oder unter Fettmangel leiden. Vielleicht ist es aber die Tachoschnecke, obwohl die nach meinem Dafürhalten anders quietschen müsste.

Dass dich der Anzug enttäuscht, dürfte tatsächlich an deiner Erfahrung als Motorradfahrer liegen. Nichtsdestotrotz sollte es mit einem 2-kW-Roller möglich sein, zumindest die schnarchnasigen Autofahrer (die leider recht häufig anzutreffen sind) erstmal stehen zu lassen. Mit meinem ebenfalls mit 2 kW motorisierten Novantic klappt das jedenfalls problemlos. Nur die Hellwachen, die in Kenntnis der manchmal recht kurzen Grünphasen schon bei "Gelb" den Gang eingelegt haben, fahren mir davon.

Dass der Roller noch nicht einmal bergab auf über 45 km/h kommt, könnte ein Hinweis auf irgend etwas sein, das bremst. Vielleicht ist es das gleiche, was auch quietscht. Du solltest als erstes Vorder- und Hinterrad auf Leichtgängigkeit prüfen. Es gibt allerdings auch eine vollkommen berührungslose "Bremse" am Roller, und zwar in Form der (rotierenden) Magnete im Motor. Die erzeugen Wirbelströme im feststehenden Teil des Motors, welche den Motor je nach Konstruktion mehr oder weniger stark abbremsen, und zwar umso mehr, je schneller sich das Hinterrad dreht. Auch bei meinem Roller beobachte ich den Effekt, allerdings nicht so stark. Auf Gefällestrecken mit einer Neigung wie die Abfahrt vom Grunewaldturm erreicht mein Roller lt. Tacho knapp Tempo 60. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Tacho ca. 15% "vorgeht". Tacho 60 entsprechen also ungefähr realen 51 km/h. Was aber für die Havelchaussee bekanntlich immer noch um 21 km/h zu schnell ist ;) Steigungen mit ähnlicher Neigung fährt mein Roller je nach Akku-Ladestand mit realen ca. 40-45 km/h hoch.

Was die Höchstgeschwindigkeit bei (teil-)entleertem Akku betrifft: die fällt meiner Meinung nach deswegen ab, weil der Roller immer nur aus einem Akku gespeist wird. Dieser Akku muss den gesamten Motorstrom liefern, welcher dadurch doppelt so hoch ist als wenn sich 2 parallel geschaltete Akkus die Last teilen. Der hohe Strom hat erhöhte Spannungsverluste am (mit der Entladung stetig steigenden) Innenwiderstand des Akkus zur Folge, d. h. der Motor bekommt immer weniger Spannung geliefert und kann daher immer weniger Leistung abgeben. Auch dieses Verhalten habe ich an meinem Roller beobachtet, allerdings ebenfalls nicht so drastisch wie du und außerdem nur, solange ich nur einen Akku hatte. Seit ca. 1 Jahr habe ich 2 Akkus, die sich im Roller parallel schalten lassen. Dann muss jeder Akku nur noch den halben Fahrstrom liefern, was natürlich auch die Spannungsverluste auf die Hälfte reduziert. Leider hat man diese Option beim Unu nicht. Man kann ihn zwar mit 2 Akkus bestücken, aber nicht beide gleichzeitig anschließen. D. h. auch bei Bestückung mit 2 Akkus wird der Motor nur aus einem Akku gespeist, was wie beschrieben in einer hohen Strombelastung und in Folge höheren Spannungsverlusten resultiert. Hier im Forum gibt es aber einen Thread mit anderen Betroffenen. Ich denke, Unu wird da nachbessern und den Controller anders einstellen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es speziell in der warmen Jahreszeit kaum etwas schöneres gibt als mit dem Elektroroller durch die Gegend zu düsen :) Ich warte daher auch sehnlich auf den Frühling. Zwar fahre ich auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber ab 2-stelligen Plusgraden macht die Sache deutlich mehr Spaß. Auch die Akkus fühlen sich dann wohler, was dem Roller zu etwas mehr Temperament verhilft.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Uno_Bavaria

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Uno_Bavaria »

Unulyst hat geschrieben:Erste Eindrücke:
- Yeah macht Spaß (zum ersten Mal auf einem Roller gesessen)
- Lautlos, naja. Sehr lautes Quietschen im Rythmus der Radumdrehungen, unabhängig von den Bremsen. Wurde nach 10km weniger und kam dann nur noch sporadisch. Jemand einen Tipp?
- Nie mehr als 45 km/h geschafft, nicht mal bei der Abfahrt vom Grunewaldturm.
- Ab 30km nur noch 40 km/h
- Vom Anzug bin ich enttäuscht, nachdem dieser hier so gelobt wurde. Vielleicht bin ich als Ex-Motorradfahrer anderes gewöhnt, aber es war mir nichtmal möglich, Kleinwagen an der Ampel abzuhängen.
- Trotzdem: Wirklich viel Spaß. Wie muss das dann erst im Frühling/Sommer sein :D !
Meine Erfahrungen decken sich absolut mit deinen. Bin bis Oktober eine Enduro gefahren ;-)

Schau mal meine Beitrage ab dem hier an

Benutzeravatar
Andias
Beiträge: 110
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
PLZ: 22455
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Andias »

IMG_20160323_105352.jpg
Moin, moin zusammen!
"Ich bin der Neue aus Hamburg".
Letzten Mittwoch wurde mein Unu geliefert und ich konnte nun die ersten Kilometer mit dem neuen Roller zurücklegen.
Bestellt wurde er am 06.01. - geliefert am 23.03. - das waren echt lange zehn Wochen.
Die Kinder bekommen Ostereier, Papa auch ein neues Spielzeug!
Wobei auch dieser kleine Roller alles andere als ein Spielzeug ist.
Der geht ordendlich zur Sache.
Im Forum habe ich sehr viel gelesen, welches meinen Kauf auch tatsächlich beeinflusst hat.
Offenbar habe ich auch Glück gehabt mit den Controllereinstellungen. Auch bei 25%-50% Akkuanzeige komme ich immer über 50km/h.
Und ich bin kein Fliegengewicht und bringe mit meinen 183cm auch 95kg mit an Board.
Heute noch das 25W- Chinateelicht gegen eine 35W Halogenlampe getauscht. Erst mal keine Wünsche mehr offen.
Das Thema heiß hier ja "Fotos", also hier kommt eins:
Dateianhänge
IMG_20160329_113305.jpg
Ganz schwarz war doch zu schwarz ;-)
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022

Pergon

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Pergon »

Sehr schön - sieht aus wie meiner - Schwarz-Matt und schwarze Sitzbank! :-)

Wie hast du die Zierstreifen auf Felge und Chassis bekommen? Lackiert oder geklebt?
Hast du die 2 oder die 3 KW Variante?

Gruß
Perg

Pergon

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Pergon »

ok okeee Alf - hast ja Recht - habs mir in der Eile selbst schwer gemacht! Danke trotzdem! :-)

mdance31

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von mdance31 »

:lol:
Ist ja geil, ich habe an den selben Stellen schon oft mit dem Gedanken gespielt mir Zierstreifen anzukleben.
Ich denke bei meinem Dunkelblau sehe Neongrün und Neongelb auch gut aus und hat auch noch einen kleinen Sicherheitseffekt.

Benutzeravatar
Andias
Beiträge: 110
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
PLZ: 22455
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Andias »

Die grünen Streifen sind geklebt:
https://www.louis.de/artikel/foliatec-f ... t=28874484
Ist ein bischen Gefriggel, aber mir ging es auch um den Sicherheitsaspekt.
Ich bin leider viel spät Abends unterwegs und da wurde ich mit dem Fahrrad schon öfters fast umgenietet.
(Natürlich mit Licht und Sicherheitsweste usw.)
Da sollte von dem Roller auch irgendwas seitlich zu sehen sein.
Bin gespannt, wie lange das hält.

Und ich mag einfach die Kombi schwarz-grün.
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 157
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: Unu Fotos - einfach nur Fotos ;-) -

Beitrag von Dav »

Toller Tipp!
Das werde ich mir - zumindest für die Felgen - auch überlegen. Danke!
Jetzt ist nur noch die Frage, was zur Farbkombi schwarz-braun passt. Vorschläge? ;)

Anbei auch mal ein Foto von mir.
Dateianhänge
unu_2923.jpg

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste