UNU Besteller der ersten Serie

Antworten
Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1696
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Alfons Heck »

kermit347 hat geschrieben:Bei Ebay ([....url]) gibts auch schicke Teile
von so einem rate ich ab. Integralhelm oder ein Jethelm mit vorgezogenem Kinnbereich zB https://www.louis.de/artikel/probiker-d ... st=6873600
So einen ähnlichen trage ich. Zur Farbe: Weiß oder Silber bzw eine recht helle Farbe hat thermische Vorteile bei sonnigem Wetter :D

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

hepfm
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von hepfm »

Was ist bei der Lieferung alles im "Päckchen" enthalten?

Ich bin in den kommenden Wochen viel unterwegs. Meine Familie möchte die Lieferung nicht annehmen, weil sie nicht weiß, inwieweit sie die Vollständigkeit der Lieferung checken kann. Weiß ich allerdings auch nicht so genau. Daher die Frage an Anna, was vor allem an schriftlichen Dokumenten alles mitgeliefert wird. Ich nehme an...

- der Roller
- beiliegend zwei Spiegel zum Anschrauben
- zwei Schlüssel
- ein Akku (oder zwei, falls bestellt)
- Ladegerät
- Helm (falls bestellt)
- Kleines Kennzeichen (falls bestellt)
- Versicherungsschein (zum Kennzeichen)
- Allgemeine Betriebserlaubnis
- Betriebsanleitung

Hab ich was vergessen?

Grüße!

Haro
Beiträge: 449
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Haro »

wiewennzefliechs hat geschrieben:Ein Helm muss perfekt sitzen.
Nicht nur das. Auch das Blickfeld, das man von innen hat, kann - bei äußerlich sehr ähnlich scheinenden Helmen - unterschiedlich groß sein. Ich bevorzuge klarerweise ein großes Blickfeld und probiere daher vorm Kauf auch immer lange ...

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Funny »

anpan hat geschrieben:Selbst ich als notorischer Internetbesteller bin in die Nachbarstadt in einen entsprechenden Bekleidungsladen gefahren, um die Helme zu testen. Es hat fast 2 Stunden gedauert, bis ich einen hatte, der festen halt hat und bequem ist. Auch wenns der Geldbörse etwas schmerzt, es geht um die eigene Sicherheit.
Ich zähle mich auch zu den notorischen Internetbestellern und habe mir 2010 noch der Reihe nach einige Helme bestellt, wo ich damals noch kostenlos diese wieder zurücksenden konnte ;). Ja, 10 waren es an der Zahl bis ich meinen hatte: Nolan N43 Air! Ich muss ehrlich sagen, dass Händler vor Ort meist gar nicht so ein großes Angebot haben, das betrifft nicht nur die Helme sondern generell bei den meisten Sachen ist das so. Ich habe aber mit meinem Roller eine Testfahrt gemacht, bevor ich den gekauft habe und ne Menge Fahrgeld dafür eigentich fast umsonst ausgegeben, weil ich bei der Testfahrt nicht wirklich begeistert war, da ich damals länger nicht auf einem Roller gesessen habe und das Gefühl nicht mehr dafür hatte. Meinen Sattel fand ich damals zu hart und die Sitzhöhe zu niedrig, was ich jetzt beides als ziemlich normal empfinde, die Sitzhöhe ist sogar besser als bei manch anderem Roller. Es gibt einige Roller, überhaupt Motorroller, mit viel zu tiefen Sitzhöhen, da kommt kaum einer auf 80 cm und ich finde das schon Minimum. Außerdem finde ich es wichtig, wie gut man die Ein- und Ausschalter der Blinker betätigen kannn. Beim Elmoto z. B. war das eine Katastrophe! So ein kleines Knöpfchen, das man Mühe hatte! Auch die Spiegeleinstellung ist wichtig, bei meinem alten Roller waren die jedesmal verdreht, wenn ich die Rollerplane aufdeckte. Ich finde die Spiegel bei meinem jetzt ziemlich gut, die sitzen eigentlich fest, nur ist der rechte am Lenkergriff nicht ganz fixiert, wobei ich mir mit nem Kabelbinder geholfen habe, man kann aber die Spiegelgläser noch durch leichtes Verschieben durch Antippen verstellen, ohne dass man gleich schrauben muss. Ich finde auch Digitalanzeigen besser als analoge und Strom über LED statt andere Lampen, die Strom fressen.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

10 Helme kaufen und dann den kauf widerrufen... das ist für mich Ausnutzen der Gesetzgebung. Aber gut, das geht ja nun (kostenfrei) nicht mehr (überall).

Was die Sitzhöhe angeht ist das wohl Geschmackssache.

Ich beforzuge analoge Anzeigen. Einfach, weil die schneller fürs Gehirn zu verarbeiten sind. Ich bin ne Zeit lang ein Auto gefahren, wo die meisten Anzeigen digital waren. Schrecklich. Man musste viel zu lange drauf gucken, um den Wert abzulesen.

LED Scheinwerfer sind doch derzeit von der Rennleitung untersagt, oder bin ich da auf nem alten Stand?
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Jan

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Jan »

anpan hat geschrieben:10 Helme kaufen und dann den kauf widerrufen... das ist für mich Ausnutzen der Gesetzgebung. Aber gut, das geht ja nun (kostenfrei) nicht mehr (überall).
Naja gut, wie soll es anders funktionieren, sonst wäre das Geschäftsmodell von Onlineshops doch vermutlich fragwürdig, weil alle im Einzelhandel anprobieren und dann online bestellen würden.
Im Grunde läuft das doch z.B. bei Schuhen nicht anders, dort werden auch direkt diverse Größen und Modelle bestellt, 80% des Paketes gehen dann retour.

PS: Heute soll ja der Anruf von der Spedition kommen - hat den schon jmd. hier gehabt? Ich bin gespannt

kermit347

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von kermit347 »

Also ich hatte damals beim Kauf meines Helms im Laden beim ersten Griff ins Regal auch den Helm in der Hand, den ich auch jetzt oft auf habe. Vielleicht habe ich da einen 0815-Kopf auf dem die Standardgrößen gut passen ;-)

Ich hatte bisher noch keinen Anruf. Melde mich wenn ich was gehört habe!

Anna Unu

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Anna Unu »

Hallo Hepfm,

du hast richtig aufgezählt, nur werdet ihr die Anleitung erst einmal per Email von mir bekommen - wir haben uns was anderes ausgedacht :)

Viel Spaß damit

MStorm

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von MStorm »

Anna, kannst du nicht zur Anleitung mit einem Link verweisen. Dann könnten alle Interessierten ebenfalls die Anleitung studieren ;)

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Das Warten auf den Anruf des Spediteurs ist wirklich nervenaufreibend :roll:
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste