anpan hat geschrieben:Selbst ich als notorischer Internetbesteller bin in die Nachbarstadt in einen entsprechenden Bekleidungsladen gefahren, um die Helme zu testen. Es hat fast 2 Stunden gedauert, bis ich einen hatte, der festen halt hat und bequem ist. Auch wenns der Geldbörse etwas schmerzt, es geht um die eigene Sicherheit.
Ich zähle mich auch zu den notorischen Internetbestellern und habe mir 2010 noch der Reihe nach einige Helme bestellt, wo ich damals noch kostenlos diese wieder zurücksenden konnte

. Ja, 10 waren es an der Zahl bis ich meinen hatte: Nolan N43 Air! Ich muss ehrlich sagen, dass Händler vor Ort meist gar nicht so ein großes Angebot haben, das betrifft nicht nur die Helme sondern generell bei den meisten Sachen ist das so. Ich habe aber mit meinem Roller eine Testfahrt gemacht, bevor ich den gekauft habe und ne Menge Fahrgeld dafür eigentich fast umsonst ausgegeben, weil ich bei der Testfahrt nicht wirklich begeistert war, da ich damals länger nicht auf einem Roller gesessen habe und das Gefühl nicht mehr dafür hatte. Meinen Sattel fand ich damals zu hart und die Sitzhöhe zu niedrig, was ich jetzt beides als ziemlich normal empfinde, die Sitzhöhe ist sogar besser als bei manch anderem Roller. Es gibt einige Roller, überhaupt Motorroller, mit viel zu tiefen Sitzhöhen, da kommt kaum einer auf 80 cm und ich finde das schon Minimum. Außerdem finde ich es wichtig, wie gut man die Ein- und Ausschalter der Blinker betätigen kannn. Beim Elmoto z. B. war das eine Katastrophe! So ein kleines Knöpfchen, das man Mühe hatte! Auch die Spiegeleinstellung ist wichtig, bei meinem alten Roller waren die jedesmal verdreht, wenn ich die Rollerplane aufdeckte. Ich finde die Spiegel bei meinem jetzt ziemlich gut, die sitzen eigentlich fest, nur ist der rechte am Lenkergriff nicht ganz fixiert, wobei ich mir mit nem Kabelbinder geholfen habe, man kann aber die Spiegelgläser noch durch leichtes Verschieben durch Antippen verstellen, ohne dass man gleich schrauben muss. Ich finde auch Digitalanzeigen besser als analoge und Strom über LED statt andere Lampen, die Strom fressen.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010