Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Antworten
Harrybert

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von Harrybert »

So, mein Unu hat jetzt 640 km gelaufen und war bei der 1. Inspektion. Unu hat mir folgende Werkstatt angegeben, die auch nicht weit weg von mir ist:

Autowerkstatt KARO GbR
Elbestr. 3
45478 Mülheim a.d. Ruhr
Tel. 0208 883449462

Kosten: 10,- € für die Kaffeekasse

Die Werkstatt ist erst seit ein paar Wochen bei Unu unter Vertrag und hat bisher noch keinen Unu gehabt. Es wurde Reifendruck kontrolliert und die Bremsen hinten neu eingestellt. Ansonsten die üblichen Kontrollen bei der 1. Inspektion, alles ohne Probleme.

Alles in Allem erst ein mal sehr freundlich und positiv. Mal schauen, was passiert, wenn wirklich etwas am Roller ist. Ist halt in erster Linie eine Autowerkstatt.

Gute Fahrt an alle

Harry

ghbe
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Okt 2015, 14:20
Roller: unu 1kW
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von ghbe »

BERLIN:
Hatte meinen unu zur Erstinspektion bei dieser Werkstatt in Charlottenburg, die ich gerne weiterempfehle. Kosten € 51,17

Bosch-Service Holtz
Auto-Elektrik G. Holtz & Co. KG
Dovestr. 7
10587 Berlin
Telefon: +49 30 3 91 78 54
Telefax: +49 30 39 90 21 40
E-Mail: info@bosch-service-holtz.de
Internet: www.bosch-service-holtz.de

sputnik

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von sputnik »

B & L BOSCH Service in Stuttgart West. Nett, schnell, kompetent. Die hatten schon 19 UNUs da, kommen damit also klar...
Erste Inspektion 77,- €.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von wiewennzefliechs »

sputnik hat geschrieben:Erste Inspektion 77,- €.
Die Differenz zwischen den Preisen für die erste Inspektion (also im Prinzip für ein und dieselbe Arbeit) ist ja enorm. Das geht von 10 Euro für die Kaffeekasse bis fast 100 Euro. Ich persönlich habe für die erste und zweite Inspektion meines Emco Novantic jeweils um die 50 Euro bezahlt. Die dritte (8000er) Inspektion kostete sogar nur 44 Euro. 77 Euro oder sogar noch höhere Preise finde ich daher schon recht heftig. Achja: lt. Inspektionsplan ist bei meinem Novantic bei den ersten drei Inspektionen fast immer dasselbe zu machen: es werden verschiedene Dinge geprüft, eingestellt oder nachgeschmiert. Ersetzt werden muss nichts. Folgerichtig waren die Preise für alle Inspektionen bei meinem Roller in einer ähnlichen Größenordnung. Es ist daher nicht einzusehen, wenn bei einem E-Roller die Preise für die ersten drei Inspektionen um mehr als 20 Euro differieren. Wenn es doch mal teurer wird, sollten zusätzlich zu den Kosten für die eigentliche Inspektion noch Kosten für Extra-Arbeiten und -Ersatzteile auf der Rechnung ausgewiesen sein. Aber einmal "Inspektion = 50 Euro" und ein anderes Mal "Inspektion = 80 Euro" ohne jede Begründung für den Preisunterschied geht gar nicht.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von anpan »

Eure Preise hätt ich gern. Meine Inspektionen lagen bisher ausnahmslos deutlich über 100€.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

driver88
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 14:21
Roller: UNU 2.0 3KW
PLZ: 85055
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von driver88 »

Hatte zwar noch keine Inspektion, aber dafür meinen Unfallschaden richten lassen (Hauptständer, Seitenteil (Variomatik), Blinker, Katzenauge).

Zweirad Station
R. Stodtko
Rosenweg 6
85101 Lenting

Terminvereinbarung und Reparatur verliefen einfach und super.

Kann ich nur weiterempfehlen bis jetzt ;) .

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von MEroller »

driver88 hat geschrieben:Hatte zwar noch keine Inspektion, aber dafür meinen Unfallschaden richten lassen (Hauptständer, Seitenteil (Variomatik), ...
:o
Der einzige Forist, der meines Wissens mit E-Motor und Variomatik unterwegs ist/war ist STW. Unus haben den Motor direkt im Hinterrad ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von mordred2400 »

Ddanke Dir, ich war schon ganz verwirrt, wieso ich vorher nix wusste von der Vario....
Keine Signatur

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von emkay »

Ein Harley-Shop in Oldenburg ist nun auch offizieller unu-Schrauber:

Top Qualität und super nette Typen! Der Besitzer ist selbst passionierter E-Roller-Fahrer (neben seinen Harley natürlich).

Habe dort meinen Unfallschaden beheben und meine zweite Inspektion machen lassen.

BLACK BIKES MOTORCYCLES
Jörg Hachmann
Cloppenburger Str. 234
D-26133 Oldenburg
Telefon: 0441/4855161

elea
Beiträge: 32
Registriert: Mo 4. Mai 2015, 11:15
Roller: unu 2, 2kw
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Werkstätten, die schon einen UNU hatten

Beitrag von elea »

Ich würde gern einen Reifenwechsel zum fairen Preis in Berlin machen. Die Continental habe ich schon bekommen.

Hat jemand eine Empfehlung? Danke im voraus!

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste