
mein UNU ist da
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Bei mir ist der Geruch mittlerweile weg. Das Ladegerät lebt auch noch 

XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Ich würde generell die Wechselakkus nicht in der Wohnung laden. Entweder auf einem überdachten Balkon oder im Keller auf dem Steinfußboden.
Alf weist zu recht darauf hin, dass dies nicht das erste Ladegerät wäre, das abraucht. Ich habe das selbst erlebt - das möchte man nicht im Schlafzimmer haben.
Es gibt oft Gerüche unmittelbar nach der Fabrikation, die sollten sich dann aber später verflüchtigen. Ansonsten: Reklamation.
Gruß
Dirk
Alf weist zu recht darauf hin, dass dies nicht das erste Ladegerät wäre, das abraucht. Ich habe das selbst erlebt - das möchte man nicht im Schlafzimmer haben.
Es gibt oft Gerüche unmittelbar nach der Fabrikation, die sollten sich dann aber später verflüchtigen. Ansonsten: Reklamation.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: mein UNU ist da
Hallo zusammen,
zum Ladegerät:
wie Dirk schreibt, verschwinden bei neuen Chargern der Geruch nach ein paar Tagen - dennoch nehmen wir das Thema auf und schauen, inwiefern wir den Geruch von Anfang an eliminieren können.
zur Rechnung:
Wenn ihr bestellt, bekommt ihr eine Email mit Bestellbestätigung und Zahlungsbestätigung inkl Rechnung. Diejenigen, die diese nicht finden - habt ihr mal in euren Spam-Folder geschaut? Wir hatten anfangs das Problem, dass aufgrund einer Authorisierungseinstellung manche Mails im Spam unserer Nutzer gelandet sind. Ansonsten können wir sie jederzeit auf Anfrage nochmal nachschicken!
zum Ladegerät:
wie Dirk schreibt, verschwinden bei neuen Chargern der Geruch nach ein paar Tagen - dennoch nehmen wir das Thema auf und schauen, inwiefern wir den Geruch von Anfang an eliminieren können.
zur Rechnung:
Wenn ihr bestellt, bekommt ihr eine Email mit Bestellbestätigung und Zahlungsbestätigung inkl Rechnung. Diejenigen, die diese nicht finden - habt ihr mal in euren Spam-Folder geschaut? Wir hatten anfangs das Problem, dass aufgrund einer Authorisierungseinstellung manche Mails im Spam unserer Nutzer gelandet sind. Ansonsten können wir sie jederzeit auf Anfrage nochmal nachschicken!
Re: mein UNU ist da
Hallo Elias, das mit der Rechnung kann ich nicht bestätigen.
Ich habe 2 Mails bekommen (ohne Anhang) definitiv.
1. Bestellbestätigung
Vielen Dank für Deine Bestellung!
Sobald Deine Bestellung bezahlt wurde, geht Dein Roller individuell für Dich in Produktion.
Zahlungsinformationen
2. Zahlungseingang
Hey Milan,
Wir haben Deine Zahlung erhalten, vielen Dank!
Dein unu gehört zu den ersten, die zum Launch im April produziert werden.
Wir halten Dich über die Produktion auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns gerne jederzeit bei Fragen oder Feedback.
Bei der Order Confirmation stand noch folgender Text in der Mail:
Deine Bestellung umfasst:
1 x unu
(Motorstärke: 2000 Watt, Batterieoption: 1 Batterie (60 km), Lackfarbe: Baby Blue, Sattelfarbe: Sand, Nummernschild und Saison-Versicherung (03/2014 bis 03/2015): Fahrer 23 oder älter)
2.154,00€ EUR
Kostenlose Lieferung vor deine Haustür (Lieferzeit 2-3 Wochen)
Gesamtbetrag (inkl. 19% MwSt.):
----------------------------------------------------------------
Ich schreibe euch nochmal mit der Bitte um eine Rechnung.
Es sei denn, der letzte Text geht bei euch als Rechnung durch.
Ich habe 2 Mails bekommen (ohne Anhang) definitiv.
1. Bestellbestätigung
Vielen Dank für Deine Bestellung!
Sobald Deine Bestellung bezahlt wurde, geht Dein Roller individuell für Dich in Produktion.
Zahlungsinformationen
2. Zahlungseingang
Hey Milan,
Wir haben Deine Zahlung erhalten, vielen Dank!
Dein unu gehört zu den ersten, die zum Launch im April produziert werden.
Wir halten Dich über die Produktion auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns gerne jederzeit bei Fragen oder Feedback.
Bei der Order Confirmation stand noch folgender Text in der Mail:
Deine Bestellung umfasst:
1 x unu
(Motorstärke: 2000 Watt, Batterieoption: 1 Batterie (60 km), Lackfarbe: Baby Blue, Sattelfarbe: Sand, Nummernschild und Saison-Versicherung (03/2014 bis 03/2015): Fahrer 23 oder älter)
2.154,00€ EUR
Kostenlose Lieferung vor deine Haustür (Lieferzeit 2-3 Wochen)
Gesamtbetrag (inkl. 19% MwSt.):
----------------------------------------------------------------
Ich schreibe euch nochmal mit der Bitte um eine Rechnung.
Es sei denn, der letzte Text geht bei euch als Rechnung durch.
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Alf, der Geruch kommt definitiv nicht daher, dass da drin was zu heiß wird, sonst hätte ich den schließlich immer noch. Mein Netzteil riecht nicht mehr (nach 4 mal laden) und funktioniert einwandfrei. Die Abluft aus dem Lüfter ist ebenfalls kühl und außen ist das Gerät kaum wärmer als die Umgebung.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Seit neun Tagen habe ich den Unu und habe gerade mal 30 Kilometer geschafft. Mistwetter: Wenn's mal schön ist, muss ich arbeiten, aber wenn ich Zeit hätte ... naja. Dafür schaue ich mir gerade mal die Selbstentladung beim Akku an. Vor neun Tagen voll geladen, seitdem steht er herum. Noch drei der vier grünen Dioden leuchten.
Grüße
Henning
Grüße
Henning
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Ich lade meinen Akku in der Regel erst kurz vor Gebrauch, denn ich habe u. a. hier gelesen, dass das Lagern eines randvoll geladenen Li-Akkus über längere Zeit schädlich sei. Bei nur 1-2 Stunden Ladezeit (je nach Restladung im Akku) ist Laden auch recht spontan möglich 
Nur wenn ich morgens früh losfahren muss, lade ich den Akku schon am Vorabend. Eine Schaltuhr habe ich bisher nicht eingesetzt, denn dann müsste der Akku die ganze Zeit ans Ladegerät angeschlossen sein, und ich weiß nicht, ob das irgendwelche unerwünschten Nebenwirkungen hat. Außerdem steht in der Bedienungsanleitung meines Rollers, dass man zuerst das Ladegerät ans Stromnetz und erst danach den Akku ans Ladegerät anschließen soll. Bei Schaltuhrbetrieb würde diese Reihenfolge aber nicht eingehalten.
Gruß
Michael

Nur wenn ich morgens früh losfahren muss, lade ich den Akku schon am Vorabend. Eine Schaltuhr habe ich bisher nicht eingesetzt, denn dann müsste der Akku die ganze Zeit ans Ladegerät angeschlossen sein, und ich weiß nicht, ob das irgendwelche unerwünschten Nebenwirkungen hat. Außerdem steht in der Bedienungsanleitung meines Rollers, dass man zuerst das Ladegerät ans Stromnetz und erst danach den Akku ans Ladegerät anschließen soll. Bei Schaltuhrbetrieb würde diese Reihenfolge aber nicht eingehalten.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: mein UNU ist da
Kleiner Energiespeicher-Exkurs: Tatsächlich ist ein Ladestatus von 60-80% für die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus am schonendsten!wiewennzefliechs hat geschrieben:Ich lade meinen Akku in der Regel erst kurz vor Gebrauch, denn ich habe u. a. hier gelesen, dass das Lagern eines randvoll geladenen Li-Akkus über längere Zeit schädlich sei. Bei nur 1-2 Stunden Ladezeit (je nach Restladung im Akku) ist Laden auch recht spontan möglich![]()

- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Genau das erreiche ich ja, wenn ich erst unmittelbar vor dem Losfahren lade. Dann bleibt der Akku nämlich nicht lange auf 100%Elias hat geschrieben:Kleiner Energiespeicher-Exkurs: Tatsächlich ist ein Ladestatus von 60-80% für die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus am schonendsten!


Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Sobald ich das zweite Ladegerät habe, schließe ich die Akkus vorm Schlafen gehen an (brauche die Akkus dann morgens). Aber ohne Rauchmelder in der Wohnung wär mir das glaube ich dann zu heikel 
Momentan muss ich teilweise Nachts hoch zum Umstecken, was echt nervt. Aber ist zum Glück kein Dauerzustand.

Momentan muss ich teilweise Nachts hoch zum Umstecken, was echt nervt. Aber ist zum Glück kein Dauerzustand.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Peppi00 und 14 Gäste