Das ist eben auch so ein Stück weit das Problem für Leute die den Roller jetzt erst gekauft haben.. Wenn du morgen merkst (oder wenn du den Roller eben bekommst und mal einige KM getestet hast), dass die Reichweite dir doch nicht zu 100% ausreicht ist es nun recht heftig nen 2. Akku kaufen zu müssen...reschn1010 hat geschrieben: ↑Do 28. Apr 2022, 23:52Habe auch die 3Kw Version in Matte Pine bestellt. Schaue schon jeden Tag im Tracking vom Spediteur nach wann er endlich kommt![]()
Nach der ordentlichen Preiserhöhung hätte ich ihn mir wahrscheinlich auch nicht mehr geholt. Zweiter Akku ist für mich dann wohl auch erstmal kein Thema mehr
Neues Preismodell !
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 08:45
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Apr 2022, 18:43
- Roller: UNU 2 mit 3 Kw seid 28.04.22
- PLZ: 59
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
Heute erste Fahrt zur Arbeit und zurück Akku 100% nach 35 km hat er noch 22% und das im Sauerland wo ich über viele Berge fahren muss! So kann es gerne bleiben. Ich bin froh den 2 Akku gleich mit bestellt zu haben so kann ich auch noch ein paar Abstecher nach der Arbeit machen ohne mir Gedanken über die Reichweite zu machen!
Seid den 28.04.22 UNU km stand am 23.08.2022 2245 km bis jetzt alles in Ordnung.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 29. Apr 2022, 19:39
- Roller: Unu 2
- PLZ: 35398
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
Also ich teile die Meinung vieler hier nicht. Könnte aber auch daran liegen das ich den Unu jetzt mit dem Hintergrund bestellt habe, die nächsten Monate mein Auto mehr oder weniger komplett stehen zu lassen und um die 70km am Tag mit dem Roller zu fahren. Da war mir nämlich der Akku einer der Punkte über die ich mir Gedanken gemacht hätte und jetzt nicht machen muss.
Die Erfahrung mit meinen Smartphones, Laptop etc zeugt das ein Akku nicht groß über 2 Jahre hält. Und bei dem aktuellen Einstiegspreis mit der Rate bin ich bei einem getauschten Akku wieder im Plus.
Glaube auch nicht das die Akkus über die Garantie abgedeckt werden...
Aber das ist nur meine Meinung
Die Erfahrung mit meinen Smartphones, Laptop etc zeugt das ein Akku nicht groß über 2 Jahre hält. Und bei dem aktuellen Einstiegspreis mit der Rate bin ich bei einem getauschten Akku wieder im Plus.
Glaube auch nicht das die Akkus über die Garantie abgedeckt werden...
Aber das ist nur meine Meinung
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
Akkus von E-Autos oder E-Rollern mit Handy oder Notebook zu vergleichen funktioniert einfach nicht.
Letztere werden einfach immer auf 100% mit einer (Handy) bzw. 3/6 Zellen geladen und auch gern mal bis zu 0% leer gemacht. Da greifen bei E-Mobilen die Schutzmechanismen viel eher, um den Akku zu langem Leben zu verhelfen. Mit dem richtigen Handy oder Notebook kommt man auch viel weiter als 2 Jahre. Ich habe ein HP Elitebook, was nun 6 Jahre fast jeden Tag genutzt wird - Degradation ca. 20%!
Bei dem ersten Akku des Classic bin ich in 3 Jahren ca. 5000km gekommen und die Reichweite war wie am ersten Tag. Logisch, man war ja erst bei etwa 100-120 Vollladezyklen.
Viele die hier Unu lange beobachten sehen eben noch den Preis von 690 (Classic) bzw. 790 € (Scooter 2.0).
Muß eben jeder selber rechnen, ob 35€ oder 50€ jeden Monat für ihn noch tragbar sind.
Mit den neuen Tarifen kostet ein Kaufakku genauso viel wie 36 Monate Miete ... aber danach dreht sich das Blatt.
Attraktiv ist es z.Z. nur für die 2 Akku-Variante. (Breakeven nach 52 Monaten, da kann es mit den 75% schon greifen wegen der Alterung)
Wenn du allerdings wirklich jeden Tag 70 km fährst, dann ist das gut für den Akku, da er immer in Nutzung ist und sich nicht kaputt steht.
Letztere werden einfach immer auf 100% mit einer (Handy) bzw. 3/6 Zellen geladen und auch gern mal bis zu 0% leer gemacht. Da greifen bei E-Mobilen die Schutzmechanismen viel eher, um den Akku zu langem Leben zu verhelfen. Mit dem richtigen Handy oder Notebook kommt man auch viel weiter als 2 Jahre. Ich habe ein HP Elitebook, was nun 6 Jahre fast jeden Tag genutzt wird - Degradation ca. 20%!
Bei dem ersten Akku des Classic bin ich in 3 Jahren ca. 5000km gekommen und die Reichweite war wie am ersten Tag. Logisch, man war ja erst bei etwa 100-120 Vollladezyklen.
Viele die hier Unu lange beobachten sehen eben noch den Preis von 690 (Classic) bzw. 790 € (Scooter 2.0).
Muß eben jeder selber rechnen, ob 35€ oder 50€ jeden Monat für ihn noch tragbar sind.
Mit den neuen Tarifen kostet ein Kaufakku genauso viel wie 36 Monate Miete ... aber danach dreht sich das Blatt.
Attraktiv ist es z.Z. nur für die 2 Akku-Variante. (Breakeven nach 52 Monaten, da kann es mit den 75% schon greifen wegen der Alterung)
Wenn du allerdings wirklich jeden Tag 70 km fährst, dann ist das gut für den Akku, da er immer in Nutzung ist und sich nicht kaputt steht.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
- Roller: unu scooter 3kW
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
Smartphone/Laptop-Akkus sind nur für 500 Zyklen ausgelegt, anschließend sinkt ihre Kapazität unter 80%. Die unu-Akkus sind mit ihren 1.000 Zyklen für das doppelte ausgelegt. Du müsstest also fast 3 Jahre lang jeden einzelnen Tag – Montag bis Sonntag, 365 Tage im Jahr – die Akkus komplett leer fahren und vollständig wieder aufladen, um die 1.000 Zyklen in dieser Zeit zu erreichen. Das ist bei einem Smartphone übrigens durchaus der Fall: Die werden von den meisten Nutzern täglich leer gemacht und wieder voll aufgeladen, bei vielen sogar mehrmals am Tag. Insofern ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass die Akkukapazität nach 730 Tagen zu wünschen übrig lässt. Beim unu ist das o.g. Szenario jedoch völlig absurd, wir reden von einer (realistischen) Laufleistung von 40.000 km innerhalb von knapp drei Jahren. Insofern ist unu's Angabe von 7-10 Jahren Lebensdauer vollkommen realistisch und der Vergleich mit dem Smartphone/Laptop hinkt. Zumal der Akku nach 1.000 Zyklen nicht einfach verpufft, sondern schlicht zu erwarten ist, dass eben nur noch ca. 80% der ursprünglichen Kapazität zur Verfügung stehen.Dennis Hydra hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 19:09Also ich teile die Meinung vieler hier nicht. Könnte aber auch daran liegen das ich den Unu jetzt mit dem Hintergrund bestellt habe, die nächsten Monate mein Auto mehr oder weniger komplett stehen zu lassen und um die 70km am Tag mit dem Roller zu fahren. Da war mir nämlich der Akku einer der Punkte über die ich mir Gedanken gemacht hätte und jetzt nicht machen muss.
Die Erfahrung mit meinen Smartphones, Laptop etczeugt das ein Akku nicht groß über 2 Jahre hält. Und bei dem aktuellen Einstiegspreis mit der Rate bin ich bei einem getauschten Akku wieder im Plus.
Unu treibt die Veräppelung aber noch einen entscheidenden Schritt weiter: Sie tauschen den Akku nicht etwa, wenn dieser 80% Kapazität unterschreitet, sondern erst ab 74% (!). Das dürfte erst nach nochmal 250 Zyklen, also 1.250, der Fall sein. Die in drei Jahren zu erreichen ist völlig phantastisch, wir reden dann von mehr als einmal am Tag komplett aufladen und wieder leer fahren, bzw. 45.000 - 50.000 Km.
Der einzige "Vorteil" der bliebe wäre, dass dir ein plötzlicher Akku-Defekt im dritten Jahr ersetzt werden würde. Übrig bleibt also eine extrem teure Versicherung; aber auch das ist ein schlechter Witz, wenn man bedenkt, dass unu ein Jahr Extra-Garantie (also drei insgesamt) bis vor kurzem noch für €129 angeboten hat.
Selbstverständlich ist der Akku sowohl von der gesetzlichen Mängelhaftung/Gewährleistung umfasst, als auch von unu's eigenen Garantie.Dennis Hydra hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 19:09Glaube auch nicht das die Akkus über die Garantie abgedeckt werden...
Egal wie man es dreht: Das Abo-Modell bietet keinen Vorteil, sondern verbirgt ist eine richtig saftige Preiserhöhung, die nur mit irrationaler Angst funktionieren kann. Jedem der sich das ernsthaft durchrechnet fällt die Kinnlade runter.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 29. Apr 2022, 19:39
- Roller: Unu 2
- PLZ: 35398
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
So richtig wissen werden wir es wohl erst in 36 Monaten 

-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
Die ersten User haben ihren Unu Scooter bereits ein Jahr... da wird in 24 Monaten schon zu sehen sein, was der Akku wirklich kann.
Mein Prognose für die Zukunft: man ist 36x35€ ärmer
und ein Akku der immernoch läuft.
Mein Prognose für die Zukunft: man ist 36x35€ ärmer

20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Horninho
- Beiträge: 275
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
Mega interessantes Projekt, halt uns bitte auf dem laufenden wie es läuft.Dennis Hydra hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 19:09Könnte aber auch daran liegen das ich den Unu jetzt mit dem Hintergrund bestellt habe, die nächsten Monate mein Auto mehr oder weniger komplett stehen zu lassen und um die 70km am Tag mit dem Roller zu fahren.
Ich selber verzichte auch weitestgehend auf das Auto und bin fast nur auf meinem Elektroroller unterwegs - habe aber das Glück, dass ich innenstadtnah wohne und auch zur Arbeit (und auch sonst) fast immer nur kurze Strecken fahren muss. Von daher kann ich selbst bei für mich intensivster Nutzung nur auf Maximal 2.500km pro Jahr kommen.
Ich bewundere deinen Optimismus, dieses Projekt ausgerechnet mit dem Unu Scooter durchzuziehen. Es wird spannend, wie du selbst mit 2 randvoll geladenen Akkus deine 70 km Tagespensum dauerhaft bewerkstelligen kannst. Immerhin hast du durch deine geplante Intensivnutzung quasi nie Akkuverluste durch Passive Standzeit weil du ja täglich quasi beide Akku mehr oder weniger von randvoll auf fast leer heizen wirst.
Wenn nach ein, zwei Jahren Intensivstnutzung irgendwann deine Akkuleistung auf 90% oder im Worstcase sogar nur 80% sinken würde, dann befürchte ich, dass es wirklich sehr eng für dich wird auf dem Nachhauseweg - insbesondere bei kühlen Temperaturen. Wahrscheinlich müsstest du immer ein Ladegerät mitnehmen um zwischenzeitlich nachzuladen - gut, dass der Stauraum im Unu so groß ist.
Hast du eigentlich 2 Ladegeräte für deinen beiden Akkus bekommen ?
(Ich glaube früher war ja ein Zweit-Akku für 790€ Standardmäsig ohne ein zweites Ladegerät gekommen)
Wenn nicht dann müsste ist du ja beide Akku hintereinander laden was ja einiges an Zeit beanspruchen würde.
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
35 km schaff ich auch mit dem Classic im Herbst/Winter bei 5-10°C und der hat ca. 300Wh weniger im Akku.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 08:45
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Neues Preismodell !
Da wollte ich mal noch was einwerfen.. Du planst dein Auto die nächsten "Monate" stehen zu lassen.. Was ist mit Herbst/Winter? Dann nutzt du wieder dein Auto, bezahlst aber trotzdem die 50€ jeden Monat für dein Abo obwohl du den Roller wenig nutzen wirst und sich somit der Akku auch nicht abnutzt? Das macht deine Rechnung doch noch viel schlechter / weniger profitabelDennis Hydra hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 19:09Also ich teile die Meinung vieler hier nicht. Könnte aber auch daran liegen das ich den Unu jetzt mit dem Hintergrund bestellt habe, die nächsten Monate mein Auto mehr oder weniger komplett stehen zu lassen und um die 70km am Tag mit dem Roller zu fahren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste