Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Antworten
ValentinMoeller
Beiträge: 80
Registriert: Mi 24. Mär 2021, 14:12
Roller: Unu Scooter 4 kW grün
PLZ: 0
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von ValentinMoeller »

Moin,

heute melde ich mich mal mit einem neuen Fehler, von dem ich noch nirgendwo gelesen habe: Mein Lenkerschloss ist ausgefallen. Einfach so nach der Fahrt. Ging einfach nicht mehr rein - der Motor hat gedreht, aber es hat nicht verriegelt. Morgen rufe ich bei Unu an und hoffe, dass das Ersatzteil schnell lieferbar ist, weil wir bald in den Urlaub fahren...

Naja. Nachdem also schon der Kennzeichenhalter inkl. Kennzeichen abgefallen ist (und ja, das musste ich leider bezahlten, weil es wahrscheinlich durch meinen Sturz ausgelöst wurde...auch wenn ich denke, dass der bei jedem Unu Scooter irgendwann abfallen wird), jetzt auch das Lenkerschloss. Mal sehen, was passiert.

Falls es jemanden interessiert, ich habe auch einen ausführlichen Videotestbericht zum Unu Scooter gemacht. Findet man hier:

Benutzeravatar
Chris de Fork
Beiträge: 87
Registriert: Fr 3. Mai 2019, 22:22
Roller: UNU Scooter Pro(3 KW, blau),(4 KW, grün), vorher UNU Classic
PLZ: 10315
Wohnort: Berlin - Lichtenberg
Kontaktdaten:

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von Chris de Fork »

Dankeschöm für das ausführliche Video und die Ehrlichkeit

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von techsoz »

ja schönes Video. Ich bin nur irritiert dass Du trotz Sturzerfahrung ohne Schutzkleidung fährst.

Zum Video: sehr gut gemacht, wenn ich konstruktive Stilkritik anbringen darf (Du hast ja einen Kanal usw), es wäre glaub ich in 20 min das wichtigste gesagt gewesen, ein paar Sachen wiederholen sich dann doch. Ist aber nicht schlimm.

Jörgi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 21:16
Roller: Unu Scooter
PLZ: 12524
Kontaktdaten:

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von Jörgi »

Und konnte dir Unu beim Lenkradschloss schon helfen?

Gruß

Jörg
Unu Scooter seit 22.06.2021
1000km - 28.08.2021
3000km - 16.12.2021
5000km - 14.04.2022
7000km - 15.08.2022
9000km - 15.11.2022
11000km - 28.04.2023
13000km - 24.08.2023
15000km - 15.11.2023
17000km - 19.03.2024
19000km - 25.06.2024
20000km - 21.08.2024
21000km - 02.10.2024
22000km - 12.11.2024
23000km - 13.01.2025
24000km - 21.03.2025
25000km - 09.05.2025
26000km - 30.06.2025

Benutzeravatar
redstromerbaron
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Aug 2021, 20:05
Roller: Horwin EK3
PLZ: 71679
Kontaktdaten:

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von redstromerbaron »

Ja, was soll ich sagen: Erst einmal tolles Video 👍🏼. Zum Roller: ich habe die Entwicklung des neuen UNU auch schon die letzten Jahre verfolgt und hatte schon überlegt, ihn zu kaufen. Letztendlich habe ich mich aber dann doch dank B196-Regelung für einen 125er-Elektroroller entschieden. Es wurde ein Horwin EK3. Nach über 2.000 Kilometer kann ich verglichen mit Deinem Bericht sagen: zum Glück! Aber, fairerweise muss man sagen, der Ansatz bei Horwin ist ein anderer. Roller-Sharing ist dort nicht reindesigned, und deswegen gibt es dort manche Probleme per Design nicht. Beispiele: der EK3 hat keinen Stützakku. Akku raus, Roller aus 😉. Trotz Keyless-Go gibt es einen mechanischen Schlüssel, mit dem das Staufach aufgeht. Also Akku rein, Roller hat Saft. Die Alarmanlage zieht pro Tag etwas Strom, das dürften aber 1-2% nach mehren Tagen sein. Eine App gibt es nicht und ist auch nicht angekündigt. Die Kette ist nicht sexy, aber macht die Hinterradaufhängung simpel. Dort kann kein Kabel durchscheuern (siehe andere Beiträge dazu), denn da ist keins. Perfekt ist der EK3 auch nicht, z.B. sind die Akkus echte Kraftpakete im wahrsten Sinne des Wortes (20 kg pro Akku), und so ein schickes Täschchen im Staufach wie beim UNU wäre toll. Dafür gibt es beim EK3 den USB-Anschluss fürs Handy und ein praktisches Fach in der Lenksäule.
Worauf will ich hinaus: ich glaube auch, dass der UNU vollgepackt ist mit tollen Ideen, und aussehen tut er auch noch gut. Aber, ich glaube auch, mit der Fülle an Innovationen hat sich UNU wohl im ersten Wurf des neuen Modells übernommen. Positiv dürfte aber sein, dass die von Dir geschilderten Probleme für mich lösbar scheinen. Für das Staufach braucht es eine Notentriegelung per Schlüssel. Die Telematik-Funktionen, die den Akku leersaugen dürften, obwohl es die App noch nicht gibt, müssten abschaltbar sein. Schrauben am Kennzeichen mit Kontermutter sichern. Kabelbaum an der Schwinge besser gegen Durchscheuern sichern. Und zu guter Letzt wird man wohl für den Support mehr Personal benötigen. Ich hoffe, UNU bekommt das hin, denn vielleicht gibt es ja doch irgendwann auch ein 125er Modell von UNU, und das wäre mit all den Innovationen und Verbesserungen sicher spannend.

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von Tecx »

Ich habe letztens mit einem Mechaniker einer UNU Werkstatt gesprochen.

das mit Nummernschild ist schon seit der längeren Lieferpause gelöst. Man kann es zusätzlich an einem rotem Punkt an der Schwinge erkennen. Da wurde vor allem geprüft, dass das Hinterrad nicht abfällt.

Er meinte auch, wenn der Unu freigeschaltet wird, schafft die 4kW Variante 120kmh...Fährt sich aber zittrig.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19085
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von MEroller »

Tecx hat geschrieben:
So 8. Aug 2021, 22:28
Er meinte auch, wenn der Unu freigeschaltet wird, schafft die 4kW Variante 120kmh...Fährt sich aber zittrig.
Nur dass für echte 120km/h schon in Richtung 11kW mechanisch das Hinterrad drehen müssten :roll: :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

freelancer86
Beiträge: 71
Registriert: Fr 6. Dez 2019, 11:59
Roller: Niu MQi GT
PLZ: 506xx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von freelancer86 »

MEroller hat geschrieben:
Mo 9. Aug 2021, 11:45
Tecx hat geschrieben:
So 8. Aug 2021, 22:28
Er meinte auch, wenn der Unu freigeschaltet wird, schafft die 4kW Variante 120kmh...Fährt sich aber zittrig.
Nur dass für echte 120km/h schon in Richtung 11kW mechanisch das Hinterrad drehen müssten :roll: :lol:
Und kurz nach erreichen der 120km/h muss leider dann der Akku gewechselt werden. Und das geht ja bekanntlich nicht automatisch, also während der Fahrt mit 120 Sachen Sitzbank auf, alter Akku raus, neuer Akku rein. :lol: :D

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Unu Scooter - Lenkerschloss defekt

Beitrag von Tecx »

MEroller hat geschrieben:
Mo 9. Aug 2021, 11:45
Tecx hat geschrieben:
So 8. Aug 2021, 22:28
Er meinte auch, wenn der Unu freigeschaltet wird, schafft die 4kW Variante 120kmh...Fährt sich aber zittrig.
Nur dass für echte 120km/h schon in Richtung 11kW mechanisch das Hinterrad drehen müssten :roll: :lol:
haha uff

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 12 Gäste