Unu Classic Rücklicht defekt
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Apr 2020, 18:09
- Roller: Unu
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Unu Classic Rücklicht defekt
Hallo, bei meinem Unu Classic (ca10.000 km) ist seit kurzem das Rücklicht defekt. Das Bremslicht funktioniert allerdings, sodass es wohl nicht an der Birne liegen kann. Hat jemand eine Idee/Erfahrung, woran das liegen könnte und ob ich das Problem möglicherweise selbst beheben kann? Und wenn nein wieviel kosten auf mich zukommen?
Vielen Dank
Vielen Dank
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
Aufschrauben und Leuchtmittel anschauen.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Rückleuchte beim Bremsen deutlicher heller leuchtet? Dann wird es wohl eine Zweifadenlampe sein und diese kann sehr wohl defekt sein.
Einfach im Handel eine neue kaufen. Üblicherweise 5W/21W. Gibts in jedem ATU/Pitstop/Baumarkt oder Werkstatt deiner Wahl.
Heißt: P21/5W Aber bitte schauen, obs wirklich so ein Leuchtmittel ist. Ich mußte bei mir noch nicht reinschauen. Sollte aber jeder, der einen Führerschein hat, hinbekommen. NIcht umsonst soll man einen Satz Ersatzlampen im PKW mitführen. Als ich meinen Führerschein machte galt schon immer das hier: Beim EInbau den Glaskolben nicht mit den Finger direkt anfassen und man mußte das in der Fahrschule auch mal selber gemacht haben!
Osram Ultralife Doppelpack bei Amazon 4.35€
Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Rückleuchte beim Bremsen deutlicher heller leuchtet? Dann wird es wohl eine Zweifadenlampe sein und diese kann sehr wohl defekt sein.
Einfach im Handel eine neue kaufen. Üblicherweise 5W/21W. Gibts in jedem ATU/Pitstop/Baumarkt oder Werkstatt deiner Wahl.
Heißt: P21/5W Aber bitte schauen, obs wirklich so ein Leuchtmittel ist. Ich mußte bei mir noch nicht reinschauen. Sollte aber jeder, der einen Führerschein hat, hinbekommen. NIcht umsonst soll man einen Satz Ersatzlampen im PKW mitführen. Als ich meinen Führerschein machte galt schon immer das hier: Beim EInbau den Glaskolben nicht mit den Finger direkt anfassen und man mußte das in der Fahrschule auch mal selber gemacht haben!
Osram Ultralife Doppelpack bei Amazon 4.35€
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Apr 2020, 18:09
- Roller: Unu
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Hatte gestern Nacht schon mal kurz an der Birne geschaut, im Dunkeln war allerdings nichts zu erkennen. Ich bin mir leider auch nicht ganz sicher, wie die Birne rauszuholen ist, rausdrehen hat jedenfalls nicht funktioniert
Hatte gestern Nacht schon mal kurz an der Birne geschaut, im Dunkeln war allerdings nichts zu erkennen. Ich bin mir leider auch nicht ganz sicher, wie die Birne rauszuholen ist, rausdrehen hat jedenfalls nicht funktioniert

-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
Das ist ein Bajonett, leicht reindrücken und dann maximal eine achtel Drehung nach links ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Apr 2020, 18:09
- Roller: Unu
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
Danke, hat geklappt! Lag leider nicht an der Birne, gleiches Dilemma, Bremslicht geht, normales Licht nicht 

- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
Rücklicht+Bremslicht+Blinker links/rechts sind unterschiedliche Stecker, die ich als nächstes überprüfen würde. Um das gut machen zu können, das Helm/Akkufach raus und den hinteren Teil der Verkleidung komplett entfernen. Man kann zwar auch an den Stecker von unten ran, aber prüfen/blank machen geht mit den kurzen Kabeln nicht wirklich gut
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Apr 2020, 18:09
- Roller: Unu
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
Tatsächlich hat sich eins der drei Kabel gelöst. Bekommt man das selber repariert oder doch eher was für die Werkstatt?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19078
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
Eher Werkstatt, wenn Du so fragst 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic Rücklicht defekt
in der Werkstatt gratis und ein paar € in die Kaffeekasse
Wenn du einen Lötkolben unfallfrei in die Steckdose stecken kannst, kriegst du das selber hin

Wenn du einen Lötkolben unfallfrei in die Steckdose stecken kannst, kriegst du das selber hin

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste