unu Versicherung
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
unu Versicherung
Ich möchte fragen, bei welcher günstigen Versicherung Ihr euren unu/eRoller versichert habt?
{lieb wäre mir eine Hafpflicht + Teil- inkl. Elektro-Kasko die ja einige Versicherer anbieten (Akkus mitversichert z.B. gegen Diebstahl)}
Vielen Dank
{lieb wäre mir eine Hafpflicht + Teil- inkl. Elektro-Kasko die ja einige Versicherer anbieten (Akkus mitversichert z.B. gegen Diebstahl)}
Vielen Dank
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: unu Versicherung
Ich habe meinen Roller bei der HUK versichert. Haftpflicht + Teilkasko kosten dort zusammen 71 Euro pro Jahr, sofern alle Fahrer älter sind als 23 Jahre (für jüngere Fahrer kostet der Spaß 120 Euro). In der Teilkasko gibt es eine Selbstbeteiligung von 150 Euro, bei Diebstahl muss man 300 Euro selbst zahlen. Lt. Auskunft des HUK-Vertrauensmanns sind die Akkus mitversichert.
Auch sehr günstig ist die WGV. Ob die Akkus dort mitversichert sind, kann ich nicht sagen.
Gruß
Michael
Auch sehr günstig ist die WGV. Ob die Akkus dort mitversichert sind, kann ich nicht sagen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: unu Versicherung
Danke Dir Michael. Ich habe mir beide jetzt genauer angesehen und weiter umgeschaut:wiewennzefliechs hat geschrieben:Ich habe meinen Roller bei der HUK versichert. Haftpflicht + Teilkasko kosten dort zusammen 71 Euro pro Jahr, sofern alle Fahrer älter sind als 23 Jahre (für jüngere Fahrer kostet der Spaß 120 Euro). In der Teilkasko gibt es eine Selbstbeteiligung von 150 Euro, bei Diebstahl muss man 300 Euro selbst zahlen. Lt. Auskunft des HUK-Vertrauensmanns sind die Akkus mitversichert.
Auch sehr günstig ist die WGV. Ob die Akkus dort mitversichert sind, kann ich nicht sagen.
Gruß
Michael
- die HUK hat es mir per Tel. bestätigt - Akkus sind in der Teilkasko mitversichert
- die WGV ist noch nicht soweit - nach Rücksprache mit der Fachabteilung: Akkus in eRoller sind z.Z. nicht mitversichert (scheidet also aus)
- die Mopetversicherung des ADAC mit Elektro-Kasko ist teurer (hier sind die Akkus explizit mitversichert)
Wird dann wohl die HUK werden ...
Gibt es evtl weitere Optionen?
P.S. Wie ermittelt sich den der Zeitwert eines Akkus? Macht die Versicherung da überhaupt Sinn oder ist der Wert schnell verfallen? 2 Akkus kosten in der Anschaffung immerhin 1400,-Euro
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Re: unu Versicherung
ich habe bei der R+V versichern lassen, die sind nicht die günstigsten.
Das ist bei mir "eine politische Entscheidung".
(wenn man alles dort hat, sammelt man im allgemeinen Pluspünktchen)
Ich habe 116 Euro bezahlt (bin über 40
). Haftpflicht + Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung / Diebstahl, Wildschäden alles drin.
Da der Akku zum Roller gehört ist der auch gegen Diebstahl mit versichert...
Das ist bei mir "eine politische Entscheidung".
(wenn man alles dort hat, sammelt man im allgemeinen Pluspünktchen)
Ich habe 116 Euro bezahlt (bin über 40

Da der Akku zum Roller gehört ist der auch gegen Diebstahl mit versichert...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19055
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: unu Versicherung
Auch wenn er wie beim Unu entnehmbar ist, ohne was kaput zu machen?unufahrer hat geschrieben:Da der Akku zum Roller gehört ist der auch gegen Diebstahl mit versichert...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: unu Versicherung
jup, so sagte man es mir.
Ich lasse es morgen nochmal abschließend klären und berichte dann.
Aber bekommt man den Sitz denn ohne Gewalt und ohne etwas kaputt zu machen auf?
Greetz Stefan
Ich lasse es morgen nochmal abschließend klären und berichte dann.
Aber bekommt man den Sitz denn ohne Gewalt und ohne etwas kaputt zu machen auf?
Greetz Stefan
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: unu Versicherung
Bei der WGV ist eben aus diesem Grunde der/die Akkus nicht mitversichert (so wie bei einigen/vielen anderen auch)! - ist nicht fest mit dem Roller verbunden - die Mitarbeiterin hat sich extra noch einmal in der Fachabteilung erkundigt und mich dann rückgerufen. HUK und ADAC versichern die Akkus mit.MEroller hat geschrieben:Auch wenn er wie beim Unu entnehmbar ist, ohne was kaput zu machen?unufahrer hat geschrieben:Da der Akku zum Roller gehört ist der auch gegen Diebstahl mit versichert...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Re: unu Versicherung
Ich würd auf mündliche Aussagen einzelner Mitarbeiter in solchen Fällen ehrlich gesagt eh eher wenig geben - daran kann sich im Schadensfall niemand mehr erinnern. Was in der Police/dem Vertrag/den Versicherungsbedingungen steht, gilt, und nur darauf verlasse ich mich.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: unu Versicherung
Vielleicht kannst Du ja bei Akkumitversicherung mal fragen: Zeit- oder Neuwerterstattung bei z.B. Diebstahl. Ich nehme an Zeitwert - wie wird der dann ermittelt? Wenn schneller Wertverfall, kann man gleich zu einer "normalen" Mopetversicherung gehen und braucht nicht z.B. wie beim ADAC die Elektro-Kaskooption nehmenunufahrer hat geschrieben:jup, so sagte man es mir.
Ich lasse es morgen nochmal abschließend klären und berichte dann.
Aber bekommt man den Sitz denn ohne Gewalt und ohne etwas kaputt zu machen auf?
Greetz Stefan

Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: unu Versicherung
Ich bin gerade dabei, mir eine Lösung zu überlegen, wie ich die Akkus im Roller festkette. Zwar bietet auch eine Kette keine absolute Sicherheit, aber wenn einer anfängt, mit dem Bolzenschneider im Sitzbank-Fach meines Rollers herumzuwurschteln, sollte das dem ein oder anderen Passanten vielleicht auffallen
Und wenn ich meinen Roller an einer unbeaufsichtigten Stelle parken muss, nehme ich die Akkus mit. Das war bisher glücklicherweise nie ein Problem.
Gruß
Michael

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am So 31. Mai 2015, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Snake566977 und 11 Gäste